HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Was soll das denn ? | |
|
Was soll das denn ?+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
08:51
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2009, |
Hallo, Non Oversamling ![]() s. Auktionslink unten was soll das den bringen? ![]() wer, wie ich, 2 japan CD player von 83 hat, (die haben auch keine "Überabtastung"), weis das es mit deren klang nicht soo dolle ist! Die alten japaner mit nur 16 bit tönen zu spitz! Zu höhren bei jedem "S" Laut im Gesang. Im Gegensatz zu den zeitgleichen marantz CD 73 und philips cd 100/200...mit Oversampling.... Kann sein das ein neuer CD 50 dieses Problem nicht hat, aber was soll die "nicht hochrechnung" der Sinus kurve bringen? Kann mir aber durchaus vorstellen, das die überdeutlichen s laute durch das fehlen des Ocersamling entstehen! Müßte doch noch digitaler klingen, weil einfach was fehlt?! ![]() Humbug,-oder ? ![]() ![]() [Beitrag von highfreek am 30. Dez 2009, 08:59 bearbeitet] |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2009, |
Moin, die 16bit sind das was auf der CD drauf ist. Ohne Oversampling muss es nicht schlecht klingen. (es gibt auch alte Japaner, die ganz angenehm klingen) Das Oversampling erleichtert die Konstruktion des Ausgangsfilters. (der bei 20kHz abschneiden muss) Es gibt gerade bei den TDA1541 viele Umbauten auf NOS oder nonos (non oversampling). Vermutlich deshalb, wein nur einige Leiterbahnen aufgetrennt werden und Brücken gezogen. (also nix mit 800 Euro Umbaukosten, oder war da noch mehr?) Die Geräte von denen ich gehört habe, sind meist bei Leuten mit Röhrenverstärkern "im Dienst". Mag sein, dass der Unterschied im Klang als angenehm, bzw. als "präziser" wahrgenommen wird. Ich mag zum Beispiel viele Player mit dem TDA1541, so wie sie sind. (Marantz CD65II, Philips CD473) Ohne Oversampling habe ich noch nicht gehört. Vielleicht baue ich mal einen um, aber sooo interessant finde ich das nicht. Die Beschreibungen in der Bucht sind ja berühmt für ihre phantasievollen Ausschweifungen. Darüber lächle ich nur noch. Gruss, Jens |
||
|
||
bajasport
Stammgast |
12:23
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2009, |
kann ich für mich bestätigen - meiner hat auch kein oversampling. grüße und guten rutsch ... ![]() |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2009, |
Moin, sieht hübsch aus, was ist das? (Marke oder Eigenbau?) Gruss, Jens |
||
bajasport
Stammgast |
12:35
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2009, |
das ist dieser hier - nur mit einer optionalen front. ![]() hier gibt es einen bericht: ![]() grüße, |
||
_ES_
Administrator |
12:42
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2009, |
Hallo, Über NOS wird hier z.Zt. in div. Threads diskutiert, von daher braucht es nicht noch einen. ![]() -Thema geschlossen- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player ist sehr laut!! Was soll das?? manu86 am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 5 Beiträge |
Digital raus, aber analog rein - was soll das? premierenticket am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 2 Beiträge |
Was bedeutet das SACD logo. Nephylim am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 4 Beiträge |
Interferenzen ? Tom_B. am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 5 Beiträge |
Verkleinerung. Was soll ich behalten? CD-S300 oder CD-N301 stephanwarpig am 15.03.2022 – Letzte Antwort am 16.03.2022 – 5 Beiträge |
Hi-Res Streamer Tyler_d1 am 08.02.2024 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 19 Beiträge |
Aqvox USB Low Noise Netzteil 8Quibhirfd8 am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 4 Beiträge |
Mark Levinson CD Player 30.000DM?? Logan79 am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 44 Beiträge |
Was genau ist HDCD ? Prince_Yammie am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 8 Beiträge |
Was ist SACD? Django8 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634