HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Universal Player von 3D LAB. | |
|
Universal Player von 3D LAB.+A -A |
||
Autor |
| |
Ralf65
Inventar |
10:59
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2010, |
Hallo zusammen, kennt jemand von Euch die Universalplayer von ![]() bin durch Zufall auf der Suche nach SACD Multi-Ch. Playern auf den Hersteller gestoßen. scheint relativ neu zu sein, die Homepage ist wohl noch im Aufbau und zeitweise nicht zu erreichen. leider bin ich der französischen Sprache nicht mächtig, jedoch gibt es von 3D LAB (wenn ich es dort richtig interpretiert habe) reine Multifomat Laufwerke die SACD und DVD-Audio wiedergeben können und optisch auch noch (wie ich finde) sehr hochwertig aussehen. kennt jemand den Hersteller ? Danke Gruß Ralf [Beitrag von Ralf65 am 04. Feb 2010, 11:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Universal Player gesucht Andreas_72 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 16 Beiträge |
Player mit HDD als Universal-HiFi-Quelle hoeglmeier am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 2 Beiträge |
Blueray Player vs. CD Player Reiniman am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 6 Beiträge |
MF Nuvista 3d vs. Einstein Last Record Player Yellowspider am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 3 Beiträge |
CD-Player vs. DVD-Player BlueBanshee am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 27 Beiträge |
CD Player getrennt von BR Player? dominic-la am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 4 Beiträge |
CD Player von Orginal hörby am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 3 Beiträge |
Lebensdauer von CD-Player ??? bodi_061 am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 25 Beiträge |
CD Player von Leedh hifiwilli2 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 3 Beiträge |
CD player von McIntosh booter am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 54 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.598
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.183