HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » USB-Gerät für NAD-Verstärker? | |
|
USB-Gerät für NAD-Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
joeyyy
Neuling |
00:13
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2010, |
Hallo, ich habe gesucht aber nicht gefunden. Gibt es Geräte, die ich wie einen normalen CD-Spieler an meinen Verstärker anschließen kann und die einfach nur einen USB- oder SD-Card-Slot haben, um dann MP3-Stücke spielen zu können? Danke und Gruß Jörg. |
||
andre11
Inventar |
15:28
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2010, |
Hallo Jörg! Einige Netzwerkplayer sollten das können - hier mußt Du Dich mal umsehen. Als da wären Logitech Squeezebox, Sonos, Teac WAP, usw... Zusatznutzen Internetradio ist meistens inclusive. Gruß André |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player / MP3 / USB TriRyche am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 4 Beiträge |
Neuer CD Spieler für NAD C350 Verstärker gesucht Hammer! am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 12 Beiträge |
nad cd spieler B.kupfer am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 2 Beiträge |
CD Player mit USB Slot/iPod kompatibel gesucht! benizzle am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 8 Beiträge |
CD-Player der FLAC per USB abspielt Trance_Gott am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 28 Beiträge |
Gesucht: Ultra Simpler CD Spieler / Anlage jonas_82 am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 15 Beiträge |
Neuen CD Spieler passend zu meinen Verstärker/Boxen Vulkantenor am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 6 Beiträge |
Robustens CD-Transport-Gerät gesucht Burke am 20.06.2024 – Letzte Antwort am 04.07.2024 – 10 Beiträge |
Spezieller Player mit USB gesucht Stefanvde am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 33 Beiträge |
CD-/Radio-/Kasettenspieler mit USB-Addon! patcha am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239