HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Pioneer CD Player über Harman/Kardon Receiver steu... | |
|
Pioneer CD Player über Harman/Kardon Receiver steuern+A -A |
||
Autor |
| |
Nyan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Apr 2010, 09:46 | |
Hi ich habe einen Pioneer PD 104 CD-Player und einen Harman/Kardon AVR 347. Da der CD Player keine eigene Fernbedienung, allerdings hinten einen Control Anschluss hat, möchte ich ihn über den Receiver steuern. Geht das überhaupt (wegen der unterschiedlichen Marken) und welches Kabel bräuchte ich da? |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 24. Apr 2010, 23:18 | |
Das geht nicht. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon CD-Player? wild1969 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 20 Beiträge |
Harman Kardon 970 CD Player Ravemaster24 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Cd Player HD750 Audioproblem LilB2007 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 2 Beiträge |
Harman Kardon HD970 Alexander1 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 6 Beiträge |
Kanalausfall bei CD Player Harman Kardon 7625 73newport am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 3 Beiträge |
Neuer CD-Player von harman/kardon manuel_zx am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 22 Beiträge |
Harman/Kardon DVD-21 als CD Player? Master_Roberto am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 2 Beiträge |
Neupreis Harman Kardon CD Player 7300, 7400, . Hörer101 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 3 Beiträge |
Problem mit altem Harman Kardon CD-Player nermin am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 5 Beiträge |
Harman/Kardon HD750 CD Player Lesefehler CombatWombat am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800