HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Fernbedienung Harman/Kardon FL8350 | |
|
Fernbedienung Harman/Kardon FL8350+A -A |
||
Autor |
| |
LauderBack
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Mai 2010, 09:12 | |
Morgen Habe hier ein Problem. Und zwar kam heute mein Harman/Kardon FL 8350 an, den ich bei Ebay erboten hatte. Super Klang, läuft wie neu, sieht auch so aus, man kann nicht meckern. Aber die FB macht Faxen. Wenn ich Sie normal benutze, geht alles ohne Probleme, aber wenn ich meine FB von meinem H/K AVR 35RDS benutze, spinnt das Signal von der FB vom AVR und sogar die Tasten am Gerät (am AVR) gehen nicht mehr. Nehme ich die Batterien aus der FB vom CD-Spieler raus, geht alles wunderbar. Kann mir das mal einer erklären, wieso das so ist? MfG Lauder |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon Wechsler hat keine funktion mehr. raubritter am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 3 Beiträge |
Harman Kardon CD-Player? wild1969 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 20 Beiträge |
Problem mit altem Harman Kardon CD-Player nermin am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 5 Beiträge |
harman/kardon HD 7500 pedi am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 6 Beiträge |
Ist dieser Harman Kardon brauchbar? maxiracer am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 6 Beiträge |
yamaha CDX 396- passt da die FB vom CDX 493? sternn am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 4 Beiträge |
Kopfhörerausgang per FB regelbar HomerJ79 am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 9 Beiträge |
Harman/Kardon HD750 CD Player Lesefehler CombatWombat am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 12 Beiträge |
harman/kardon HD 710, Lasereinheit austauschen? nakidei am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 7 Beiträge |
Harman FL 8300 Probleme jerrrry am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800