HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Lua Cantilena MK II | |
|
Lua Cantilena MK II+A -A |
||
Autor |
| |
picasso57
Stammgast |
14:59
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2010, |
Hallo Lua-Fan-Gemeinde, suche Infos und Testberichte zum CD-Player Lua Cantilena MK II. Tests gab es in der Stereo-Ausgabe 1/2005 und Stereoplay 8/2004. Leider sind beide Ausgaben nicht mehr lieferbar. Kann jemand hier vielleicht weiterhelfen? Gruß Picasso [Beitrag von picasso57 am 17. Aug 2010, 07:14 bearbeitet] |
||
picasso57
Stammgast |
09:41
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2010, |
Schade, dass es hier keine Infos zum Lua Cantilena MK II gibt. Kennt jemand den Unterschied zwischen dem MK II und MK III? |
||
|
||
mgki
Inventar |
12:33
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2010, |
Hallo! Wenn du mir deine Emailadresse per PM mitteilst,kann ich dir die beiden Testberichte und noch einen Test des MKIII aus der Stereo 2/2010 zuschicken. Gruß Stefan [Beitrag von mgki am 27. Aug 2010, 12:34 bearbeitet] |
||
raindancer
Inventar |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2010, |
Info gibts, du hast aber nach Testberichten gefragt. Die info lautet: Ich rate ab. Geschmeidige Klangfarben, aber schwammige, unpräzise Darstellung der Instrumente. Wurde relativ häufig später defekt angeboten, ev Qualität verbesserungsfähig. aloa raindancer |
||
_ES_
Administrator |
21:08
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2010, |
Einspruch... ![]() Was Du da schilderst hört sich nach einen Problem mit den Röhren an. Sei es, das sie sich durch Transport gelockert hatten oder generell was an der Murmel besaßen. Wer einen Cantilena ergattert hat und genau das hört, sollte sich die Röhren anschauen.. |
||
picasso57
Stammgast |
07:00
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hallo R-Type, welche Röhrentypen, ich meine Hersteller, kannst du denn empfehlen und könnte ich diese preisgünstig beziehen? Gruß Picasso |
||
_ES_
Administrator |
20:19
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2010, |
Hi, Electro Harmonix wäre keine schlechte Wahl. Prüfe, natürlich im ausgeschalteten und netzlosen Zustand, ob die Röhren recht locker in den Fassungen stecken. Röhren bekommt man u.a. hier: ![]() Ansonsten in der Bucht stöbern, gibt genug Angebote dort.. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lua Cantilena mit Restek Fable? musculitohifi am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 3 Beiträge |
LUA Cdplayer turnbeutelwerfer am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 14 Beiträge |
Frage ueber LUA cd Spieler. myzyj am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha cdx 393 mk II ???? Swordfish1 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 10 Beiträge |
was ist eigentlich MK II? misfits am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 10 Beiträge |
Grundig CD 8400 MK II replacebody am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 7 Beiträge |
LUA Apassionato ? sm.ts am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 7 Beiträge |
Lua Cantilena SEL vs. Opera Audio Consonance Reference 2.2 CD-Player symitter am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 8 Beiträge |
Tuning Marantz CD-17 mk II mobaer98 am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 13.10.2003 – 4 Beiträge |
Defekt an Marantz CD 17 MK II Richrosc am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.716