HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Yamaha CDR-HD1500 : An/Aus via FB? | |
|
Yamaha CDR-HD1500 : An/Aus via FB?+A -A |
||
Autor |
| |
emanon5
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Dez 2010, 13:55 | |
Moin moin zusammen. Die Suche im Forum hat irgendwie nichts erbracht (ausser der Erkenntnis dass der CDR-HD bereits echtes altes Eisen ist...). Drum ein neuer Fred: Wir haben also unseren besagten betagten Yammi-CD-HDD-Player seit Jahren laufen und aucht nicht vor, uns dem allgemeinen Netzwerk-Stream-Hype anzuschliessen. Der Player macht sein Ding, klingt gut und die Festplatte mit 300+ abrufbaren CD-Kopien reicht. Aber... Ein klein wenig nervig ist es, dass das Teil kein Standby hat. Es will stets von Hand via Netzschalter an- und ausgeschaltet werden. Schade eigentlich, denn saemtliche anderen Geraete im Salon haben wir mit 'ner einfachen Onkyo AV-FB gut im Griff. Grund ist wohl die sensible Festplatte, die sauber hoch- und runter gefahren werden will. Die BA warnt auch davor, dass Geraet bei laufender Festplatte nicht abzuschalten. Nun standen wir neulich im Elektro-Laden ummie Ecke und hatten so eine IR-fernbedienbare Steckzwischendose in der Hand. Da fragt sich, ob dem Yammi so eine Zwisch-Schalterei was ausmachen wuerde. Wir vermuten, ja. Hat jemand Erfahrungen in der Richtung oder bessere Ideen fuer FB-Loesungen fuer den CDR-HD? Mit Dank fuer jeden hilfreichen Tip lg emanon5 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CDR-HD1500 Hudoesit am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 2 Beiträge |
CDR-HD1500? BENE12345678 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 9 Beiträge |
Yamaha CDR HD1500 neue Platte Heiliger_Grossinquisitor am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha CDR-HD1500 macht Probleme nurmusik am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha CDR HD-1300 KlangOhr am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 2 Beiträge |
YAMAHA CDr 1000, Erfahrungen ? killnoizer am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha CDR-HD 1500 para0809 am 20.11.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2023 – 5 Beiträge |
Yamaha CDR-HD 1000 Tuning scheiss_technik am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2016 – 15 Beiträge |
Was ? CDR oder DVD-CDR??? widderjoe am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 6 Beiträge |
120 GB Festplatte f. Yamaha cdr-hd1300e zen am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.761