HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Marantz SA-7 und SA-11S2 - Unterschiede? | |
|
Marantz SA-7 und SA-11S2 - Unterschiede?+A -A |
||
Autor |
| |
Bartók-Fan
Stammgast |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2011, |
Hallo, worin bestehen die Unterschiede zwischen den beiden Playern, ausser im Preis und etwas anderem Gehäuse? Der SA-11 ist von S1 auf S2 etwas geändert worden. Wenn man sich hier die Bilder der geöffneten Geräte anschaut, sieht man verdammt wenig unterschiede, zumindest ich nicht. Oder sind viele Bauteile wirklich unterschiedlich? ![]() ![]() Danke für jegliche konkrete und verifizierte Hinweise. Bitte keine Mutmaßungen und Polemik, das bringt uns nicht weiter! |
||
John22
Inventar |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2011, |
Hier gab es einen Vergleich, auch wenn es in einer der hier nicht beliebten Zeitschriften ist: ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2011, |
Hallo, was will man dazu
auch noch ergänzen? ![]() ![]() Grüße Frank ![]() |
||
Bartók-Fan
Stammgast |
09:20
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2011, |
Konnte jemand die beiden im A/B Vergleich hören? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz / SA 11 Mk2 Richard3108 am 30.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 2 Beiträge |
Vergleich Marantz SA 11S1 zu SA 11 S2 votec1 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 24 Beiträge |
Marantz Sa-15S1 Laufwerksgeräusche MirraM am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 11 Beiträge |
Marantz SA-11S1 FILTEREINSTELLUNGEN Kapparobi am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 3 Beiträge |
Marantz SA 7001 marathon2 am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 10 Beiträge |
Marantz SA 8400 verweigert CDs Detlef789 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 10 Beiträge |
SACD / Marantz SA-11 S3 Sinfonix am 28.05.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 8 Beiträge |
Marantz CD5001 vs. SA 7001 Richard3108 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 8 Beiträge |
MP3 mit Marantz SA 7003? carlcox76 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 3 Beiträge |
Betriebsstunden anzeigen Marantz SA-15S1 teaman1810 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296