HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » TEAC CD-RW890 Recorder | |
|
TEAC CD-RW890 Recorder+A -A |
||
Autor |
| |
panasoo
Hat sich gelöscht |
10:41
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2011, |
![]() nachdem die letzten 3 PHILIPS-CD-Recorder über EBAY für ca. 50 EUR schon bei der Ankunft defekt waren und mein PIONEER-CD-Recorder auch die ersten Aussetzer hat, dachte ich an einen neuen (oben das Bild aus dem EBAY-Angebot). Den TEAC CD-RW890 soll es ab ca. 350 geben, (allerdings soll es wegen der Festplatten-Produktion in Japan oder Thailand Lieferschwierigkeiten geben). In der Beschreibung steht "Aufnahme auf CD-R/RW" , wenn das stimmt, brauchte man nicht mehr die teuren CD-Audio kaufen. |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
11:31
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2011, |
Also ich kann Dir das TEAC-Gerät nur empfehlen. Mit den Philipsgeräten hättest Du nicht lange Deine Freude gehabt. Bekannter von mir besorgte sich schon vor einiger Zeit diesen TEAC-Brenner - funzt tadellos.
Grüße Wolfgang |
||
Zidane
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2011, |
Hi.. Würde das Gerät nicht kaufen, das es nur CDR/CDRW for Audio Medien unterstützt, handelsübliche PC-CDR/W lassen sich damit nicht nutzen, siehe auch ![]() Würde dir raten, die Profischiene von Teac alias Tascam zu nutzen, und nach gebrauchten bei Ebay zu gucken vom Händler, da sie so noch ein ganz gutes Stück Geld kosten. |
||
panasoo
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2011, |
Laut Anleitung braucht man zum Aufnehmen dann doch die CD-R-Audio-Rohlinge, wie die anderen CD-Recorder auch. Definitive Auskunft kann wohl nur jemand geben, wer so ein Gerät zuhause hat. Die CD-R 80-Rohlinge lassen sich wie bisher nur abspielen, wenn am PC von Musik-CDs oder diesen Audio-Rohlingen kopiert. Ich möchte nur einen Recorder, der in den Hi-Fi-Turm passt. Werde den TEAC wohl deswegen nicht kaufen, weil nicht in silber oder titan erhältlich, möchte keine schwarzen Kisten in der Wohnung, das wäre gegenüber dem PIONEER keine Verbesserung. [Beitrag von panasoo am 02. Dez 2011, 10:59 bearbeitet] |
||
Zidane
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2011, |
Achso, habe verstanden das du mit dem Teac Recorder handelsübliche PC-Rohlinge verwenden wolltest. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Recorder ? Ruhrpott-Dampfer am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 12 Beiträge |
CD-Recorder Kristallglas am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 3 Beiträge |
Philips CD-Recorder pole am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 7 Beiträge |
Altmodisch? Festplatten-Player / CD Recorder thomasfoerster am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 71 Beiträge |
CD RECORDER PHILIPS 775 - unfinal ? indieorry am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 18 Beiträge |
Tascam CD-RW 700 bzw. Teac RW 800-CD Maddin61 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 13 Beiträge |
CD-Recorder ?! orpheus63 am 09.05.2003 – Letzte Antwort am 11.05.2003 – 2 Beiträge |
Defektes Laufwerk CD Recorder NORMAL? Bastler72 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge |
philips crd 870 (cd recorder) don_snorr am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 8 Beiträge |
CD-Recorder brennt nicht! HubiXS am 21.05.2019 – Letzte Antwort am 29.05.2019 – 53 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.895