HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » DAC über USB oder S-PDIF? | |
|
DAC über USB oder S-PDIF?+A -A |
||
Autor |
| |
-daniel-
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2011, |
Hallo! Bin kurz davor mir einen DAC zu kaufen. Die Kette sollte so aussehen: Lenovo Thinkpad in Docking-Station mit S-PDIF Schnittstelle --> DAC --> NAD C325BEE Folgendes ist mir noch nicht ganz klar: Wenn ich den DAC per USB an mein Notebook anschließe, agiert er ja wie eine externe Soundkarte. Wenn ich ihn per Coaxial-Kabel an meine Docking-Station anschließe, greift er die Daten der verbauten OnBoard-Soundkarte digital ab und konvertiert diese in ein analoges Signal, oder? Muss ich denn dann mit Qualitätsverlusten rechnen, wenn bei der Wiedergabe auf die OnBoard-Soundkarte zurückgegriffen wird? Ich möchte .flac-Dateien von meinem Notebook möglichst gut wiedergeben können. Vielen Dank & liebe Grüße, Daniel |
||
agotan
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2011, |
Hallo Daniel, sieht bei mir fast (!) genauso aus: Thinkpad - USB mit M2TECH HiFace - DAC - NAD Dazu ein Hinweis: Damit sind dann auch HiRes-Files mit 192khz möglich. Weiß nicht, ob das über die SPDIF-Schnittstelle des TP auch so möglich wäre. Zu Deinen Fragen: wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du wissen, ob es einen Unterschied macht, ob Du den DAC via USB oder KOAX fütterst - es sind ja immer digitale Signale. Das ist dem DAC erstmal egal, sofern er überhaupt beide Möglichkeiten verarbeitet. Es kommt letztlich auf den DAC an. Es gibt welche, die via KOAX besser klingen (sollen). Gruß Agotan [Beitrag von agotan am 10. Dez 2011, 13:10 bearbeitet] |
||
-daniel-
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2011, |
Ja genau, das ist der Punkt. Macht es einen Unterschied, wenn der DAC als USB Soundkarte arbeitet oder wenn die OnBoard-Soundkarte digitale Signale an den DAC via Coaxial-Ausgang sendet? Vorausgesetzt der DAC hat beide Eingangsmöglichkeiten (wie z.B. der Musical Fidelity V-DAC). |
||
agotan
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2011, |
schau mal nicht so sehr auf das Notebook. Entscheidend ist, was der DAC an den jeweiligen Anschlüssen aus den Signalen macht. Such mal hier im Forum nach Begriffen wie Jitter, asynchrone, synchrone Übertragung in Zusammenhang mit DACs. Ohne auf das konkrete Gerät zu schauen, wird es schwierig, Deine Frage zu beantworten. Gruß Agotan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
USB DAC ton67 am 21.11.2024 – Letzte Antwort am 22.11.2024 – 5 Beiträge |
Usb DAC White-Eagle am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 6 Beiträge |
Naim DAC Titelreihenfolge USB arizo am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 6 Beiträge |
DAC Klangverbesserung LacosteBen am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 13 Beiträge |
Kenwood DigitalDirect <-> S/PDIF flx2012 am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 4 Beiträge |
Monica USB DAC mici am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 25 Beiträge |
Ayre QB9 USB-Dac Hannovergenuss am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 21 Beiträge |
Pro-Ject Dac Usb iw4 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 5 Beiträge |
hiFace Hi-End S/PDIF Output Interface FritzS am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 2 Beiträge |
DAC USB TEST Update Styleaudio dad33 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731