HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » laser ersetzen oder anderes problem? | |
|
laser ersetzen oder anderes problem?+A -A |
||
Autor |
| |
hifrido
Inventar |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2012, |
Hallo, ich habe mich letztens eine onkyo dx 7711 gekauft. Allerdings bin ich vom betriebszustand nicht ganz zufrieden. Er hat problemen mit lesen. Sind aber irgendwie nicht die ubligen problemen mit dreck an die schienen oder laser. Schmutz und kratzer auf cds bringen im ganz schnell oder oft in die bredouille. Reinigen des linzens hat nichts gebracht. Die schienen schienen mir nicht verschmutzt. Und ist es ubrigens normal das beim auswerfen vom cds ein relativ lautes klick entsteht? (ohne cd auf lade kein klick). Einlesen von cds ist meistens kein problem, track finden auch nicht. Aber ist die scheibe leicht verzmutzt oder verkratzt (andere player hiermit kein problem)dann verliert er schnell spur und springt oder man hoert eben die lesefehler raus (klicken und co). Hierbei kein unterschied ob original cd oder kopiert. Ist vielleicht laser am ende seines leben? Radsam schmieren zu probieren? Danke fur antworten, und sorry fur fehlerhaftes deutsch und kurze saetze.(siehe unten) ![]() [Beitrag von hifrido am 25. Jan 2012, 20:40 bearbeitet] |
||
SR2245
Inventar |
22:10
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2012, |
Sauber reicht bei den Führungen für die Abtasteinheit nicht, es muss auch Schmiermittel dran sein. Kann aber auch sein, dass der Laser keine Leistung mehr hat, aber ein Versuch ist es Wert. |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2012, |
Hallo, neue Lasereinheit kostet ca.45Euro, wenn er dir das wert ist, würde ich eine neue Einheit einbauen.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fehlerkorrektur Laser oder IC schacken am 15.04.2022 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 3 Beiträge |
Referenzliste Laser herr-stromberg am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 4 Beiträge |
Laser oder Laufwerk für DAD7 herr-stromberg am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 2 Beiträge |
Laser Einheit MLP7 renek am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 12 Beiträge |
CD springt = Laser-Justage? ruhri am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 6 Beiträge |
LASER CD Player RuHe am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 3 Beiträge |
Laser im CD-Player ... airdbear am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Cd-Laser piepst! Navi am 24.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 2 Beiträge |
Yamaha HD1300 Problem - Laser reinigen hilft nicht ReinhardW am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 4 Beiträge |
Kann der PC einen CD-Player 1:1 ersetzen? 1Fach am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 76 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.362
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.789