HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Naim UnitiServe: Nicht nachvollziehbares Verhalten | |
|
Naim UnitiServe: Nicht nachvollziehbares Verhalten+A -A |
||
Autor |
| |
profimat
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Jan 2013, 01:28 | |
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit einem UnitiServe über iPad (oder iPhone) bedient? Ich habe folgendes Phänomen bei Bedienung über iPad: Wenn ich - nachdem der UnitiServe gestartet wurde und sich in den Router eingeloggt hat - anschließend das Smart-Cover des iPad öffne (alternativ das iPad manuell beim Router einlogge) und die UnitiServe-App starte: Mal erkennt die App den Serve und stellt sofort die Verbindung her, mal erkennt sie den Serve nicht und ich muss zunächst in der Serve-App über die Funktion "Einstellungen" den Server (der dann auch nicht mit grünem Punkt bestätigt ist) manuell wählen - obwohl in dem Menü etwas weiter unten unter Verbindung sowohl "Automatisch verbinden" sowie auch "Verbunden bleiben" aktiviert sind. Ich kann keine Regelmäßigkeit erkennen, nach der es mal funktioniert und mal nicht. Das Problem entsteht nur nach Neutstart des UnitiServe, d.h. solange er läuft und einmal gefunden wurde, erkennt er das zwischenzeitlich geschlossene (abgemeldete) und wieder angemeldete Pad immer automatisch. Den Vertrieb music line brauche ich gar nicht zu fragen. Die sind sehr nett, aber steigen schon bei deutlich einfacheren Fragestellungen aus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim Unitiserve Festplatte tauschen *Bolo* am 29.11.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 11 Beiträge |
Naim Audio UnitiServe - Laufwerk? larghetto am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 5 Beiträge |
NAIM UnitiServe 192 kHz abspielen ? onkel-thor am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 14.01.2022 – 3 Beiträge |
NAIM CD5i THORSTEN_XXXXXX am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 40 Beiträge |
Naim CDX-2 brummt mit nicht-Naim Verstärker Leon_di_San_Marco am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 9 Beiträge |
probleme mit naim cd5 kollo77 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 8 Beiträge |
Naim CD 5 i Snake-Plissken am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 7 Beiträge |
Naim cd 5i stevlund208 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 5 Beiträge |
Alternativen zum Naim HDX -blink- am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 5 Beiträge |
Naim DAC Titelreihenfolge USB arizo am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.132