HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Wireless DAC | |
|
Wireless DAC+A -A |
||
Autor |
| |
Ralph_P
Stammgast |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2013, |
Hi, ich würde gerne meine Musik an meinem Laptop Wireless zu meiner Anlage streamen. Meine LS sind Canton Vento 820.2 und mein Amp der Arcam A18. Anbieten würde sich daher der Arcam rDAC Wireless. Allerdings kommen da Zweifel wegen des Preises auf. Mit dem Wireless Stick kostet das Set mehr als 500,- . Für so wenig "Material" ist mir das eigentlich zu viel. Fallen euch vielleicht preiswerte Alternativen ein? Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass ich den A18 verkaufe und mir für 499,- den Pioneer SC2022 hole. Der hat sämtliche Funktionen integriert, zusätzlich z.B. Internetradio. Eventuell klingt das dann ein bisschen schlechter, vielleicht aber auch nicht (dank Einmessfunktion). |
||
Macdieter
Stammgast |
12:03
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2013, |
99.- = AirPort Express ![]() Für hohe Audio Qualitätsansprüche hat er einen eigebauten Toslink Output in der 3,5mm Klinkenbuchse. ![]() [Beitrag von Macdieter am 03. Feb 2013, 12:10 bearbeitet] |
||
Ralph_P
Stammgast |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2013, |
Da ich meine ganze Musik auch auf meinem iPhone habe, klingt das super interessant. Ich werd mich mal genauer informieren, besten Dank für den Ratschlag! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzwerk OHNE wireless? ThrustSSC am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 4 Beiträge |
CD/DVD Player stört wireless Internet HolmStock am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 6 Beiträge |
Eversolo in Verbindung mit KEF LS50 Wireless II ethnopac am 01.04.2024 – Letzte Antwort am 01.04.2024 – 5 Beiträge |
Kombigerät CD / Fileplayer - Arcam CDS50 ? Chinchiller92 am 31.01.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 9 Beiträge |
Arcam DV88 nyffi am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 2 Beiträge |
Arcam turnbeutelwerfer am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 8 Beiträge |
Arcam CD23 Laufwerk/Tuning Lumibär am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 2 Beiträge |
Fragen zum ARCAM SA30 Andre_OHZ am 01.09.2023 – Letzte Antwort am 20.11.2023 – 4 Beiträge |
Netzteil brummt von Arcam CD72 mono-affe am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 5 Beiträge |
innenaufnahme von arcam cd92 caRRoxwatch am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.610