HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD Yamaha CDX 870 | |
|
CD Yamaha CDX 870+A -A |
||
Autor |
| |
yamaha_cx1000
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Mrz 2005, 12:21 | |
Werte Experten, ich besitze den Yamaha CDX 870 und war bis vor kurzen sehr zufrieden. Seit ein paar Tagen spielt er immer das erste Lied nur mit heftigen Unterbrechungen, zunächst dachte ich es würde am Kopierschutz neuer CD´s liegen, aber es tritt auch bei alten CD´s auf. Meine Frage, lohnt sich ggf. eine Reparatur? Oder kann ich das selbst evtl. machen? Gruß Lars |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Mrz 2005, 12:52 | |
Tag, versuche einmal einen Error-Code zu erhalten. Zweischritt-Zugang zum Error-Code versuchen. Und zwar so: 1. Schritt: Gerät AUS. Jetzt zugleich die Tasten '4' und '7' drücken und Netz EIN schalten, nimm die Finger von den Zifferntasten, für 2 Sekunden leuchtet das gesamte Display auf. Damit bist Du mit dem Gerät im TEST-Modus. 2. Schritt: Drücke Taste PLAY, danach die Taste STOP. Zuletzt also STOP, d.h. Gerät in STOP-Modus. Jetzt drücke STOP auf der Fernbedienung und gleichzeitig die STOP-Taste am Gerät. Auf dem Display könnte oder sollte jetzt erscheinen, neben Total/Single/Remain, ein Error-Code wie z.B. 'E - : X 8'. Ach ja, zurück in den NORMAL-Modus, die '1' drücken. Ansonsten, die Laseroptik vorsichtig zu reinigen ist nie verkehrt. Optikpinsel sind empfohlen für derartige Zwecke, man muss den Deckel des Gerätes abschrauben. Auch etwas Isopropanol ist möglich, als Reinigungsmittel für sichtbar belegte Optik (in Apotheken für ca. 2,50 für 120 ml). MfG Albus [Beitrag von Albus am 17. Mrz 2005, 13:14 bearbeitet] |
||
yamaha_cx1000
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Mrz 2005, 13:26 | |
Danke das werde ich nachher gleich mal probieren. Iso-Prop habe ich immer da nehm ich nämlich als Rasierwasser weil fast nix kostet Gruß Lars |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CDX 870 aufpeppen carvin am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 3 Beiträge |
YAMAHA CDX-870 erkennt manche selbst gebrannten CDs nicht Dieter-1 am 25.02.2024 – Letzte Antwort am 07.03.2024 – 10 Beiträge |
Yamaha CDX 880 & CD-RW minze am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha CDX-993 CD PLAYER!!! am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha CDX 530 verzerrt Kawakitschi am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha CDX-396: Schubladenproblem (?) idioteque am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha CDX 2020 homeboy2005 am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 5 Beiträge |
YAMAHA CDX-496 oder CDX-596? Master_Roberto am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha Cdx-390 spinnt Kalimera am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha CDX 490 assmann32 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.668