HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Externe Antenne an CD- Radio anschließen | |
|
Externe Antenne an CD- Radio anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
JL-_Audio_Freak
Inventar |
#1 erstellt: 31. Mrz 2005, 17:13 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem: Im Keller in der Werkstatt steht ein CD- Radio von Panasonic (keins der ganz billigen Sorte, 200€- Klasse), aber der Radioempfang ist ziemlich bescheiden. Wie schließe ich am besten ein Antenne an?(Dachte an nen einfachen Dipol). Am besten mit dem Innenleiter an die Antenne und mit dem Schirm auf die "Gerätemasse", aber woher nehmen? Kann ich die evl. im Batteriefach abgreifen, und mir so eine Antennenanschlußbuchse ins Radio basteln? [Beitrag von JL-_Audio_Freak am 31. Mrz 2005, 19:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player an Anlage anschließen? Stefanvolkersgau am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 8 Beiträge |
CD Player an Gitarrenverstärker anschließen Galaxy am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 4 Beiträge |
CD Radio Verkleidung hififorever am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 3 Beiträge |
CD Player digital anschließen ? Nicolas92 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 8 Beiträge |
2. CD-Player wo anschließen ? stereophile am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 5 Beiträge |
DVD/CD-Player mehrfach anschließen Tommy_Angel am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 5 Beiträge |
CD Player an uralten verstärker anschließen ? Peter_Lustig_ am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 6 Beiträge |
CD-Player an Laptop anschließen bzw. umgekehrt high-end-freak am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 3 Beiträge |
CD Player über chinch anschließen ? jusufuh am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 10 Beiträge |
Externe Röhrenstufe für CDPs. front am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.025