HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Musik PC->Anlage. Das hab ich - was brauch ich ... | |
|
Musik PC->Anlage. Das hab ich - was brauch ich noch?+A -A |
||
Autor |
| |
Bogracs
Gesperrt |
#1 erstellt: 09. Mrz 2015, 14:59 | |
Hallo! Ich möchte diverse Titel, die auf dem PC/Laptop lagern auf der Anlage abspielen, ohne immer mit USB-Stick arbeiten zu müssen. Habe folgende Geräte: PC mit Windows 7 MacBook Pro mit OS 10.9 Mavericks Telekom Router W723V Denon BDT1713UD (momentan als DVD-Player für TV und als CD-Player an der Anlage) Die Rechner sind über WLAN mit dem Router verbunden, der Denon über LAN. Brauch ich zwingend eine Festplatte oder NAS am Router? Eine Festplatte am Telekom-Router(USB) hatte ich schon, jedoch war ich nicht in der Lage mit dem Win7-Rechner darauf zuzugreifen. (das MBPr hatte ich damals noch nicht) Gibt es auch etwas, wenn ich einen Titel am Rechner öffne, in dem Moment vom Netzwerkplayer wiedergegeben wird? Danke!! |
||
32miles
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2015, 21:34 | |
Hall Bogracs, ein NAS brauchst du natürlich nicht zwingend. Wenn Du auf dem Rechner, auf dem deine Musik lagert, die entsprechenden Dateien im lokalen Netz freigibst, dann findet der Denon Sie auch. Ein NAS hat natürlich viele Vorteile. Es muss kein Sonstiger Rechner mehr laufen, um Musik wiederzugeben. Du kannst von allen Rechnern und DLNA- Clients auf deinen zentralen Musikbestand zugreifen und alles vom Smartphone oder Tablet Steuern. Ich verwende ein Synology NAS. Das hat ein hervorragend programmiertes Betriebssystem und es gibt alles möglich an Apps, kann ich nur empfehlen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik-CDs abspielen. Am PC oder im separaten CDP sunyammer1111 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 26 Beiträge |
DVD Player vs CD Player bei Musik torcid am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 10 Beiträge |
DVD Player für Musik hören? lappus am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 3 Beiträge |
Einfachster Weg Musikdateien auf Anlage Julia_85 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 10 Beiträge |
D/A-Wandler für Anlage Rubbishes09 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 8 Beiträge |
Wozu brauch ich überhaupt einen cd player ralle16 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 87 Beiträge |
AudioCD, Mp3CD oder gleich PC ObiWanKnobi am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 8 Beiträge |
Mediacenter PC als "hochwertiger" zuspieler möglich? mz4 am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 15 Beiträge |
DVD oder CD-Player für Musik DVD? Rös am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 6 Beiträge |
CD vs. PC - Klangunterschied? rland79 am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 49 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.169