HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Streaming per iPhone auf USB-Eingang für iPod am C... | |
|
Streaming per iPhone auf USB-Eingang für iPod am CD- Player+A -A |
||
Autor |
| |
Ponantlx
Neuling |
#1 erstellt: 11. Mrz 2015, 06:47 | |
Hallo, Bin neu im Forum und hoffentlich hier an der richtigen Stelle. Habe folgende Konfiguration: CD-Player mit USB-Eingang für IPod/IPhone. Kopfhörerverstärker mit DAC. Der CD-Player ist per Chinch direkt am Digitaleingang des KHV angeschlossen, das IPhone am USB-Eingang für IPod/IPhone am CD-Player. Nun meine Frage: Wenn ich jetzt per Wlan über mein IPhone Qobuz, Wimp oder Tidal in CD-Qualität (Flac) streame, kann ich dann tatsächlich am Kopfhörer Klang in CD-Qualität wie direkt von einer CD erwarten, oder ist da der Wunsch Vater des Gedanken? Wird das gestreamte Signal verlustfrei über IPhone, CD-Player und DAC des KHV weitergeleitet, oder muss ich aus irgendwelchen Gründen mit klanglichen Abstrichen rechnen? |
||
Jazzy
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mrz 2015, 19:41 | |
Kann denn das iPhone flac? Wäre mir neu. |
||
Ponantlx
Neuling |
#3 erstellt: 16. Mrz 2015, 21:34 | |
Hallo, Keine Ahnung ob er FLAC kann, ich bin da nicht so der Fachmann. Bin gerade dabei die Qobuz -App zu testen und in den Einstellungen für Streaming kann man für Mobilfunknetz "FLAC - 16 Bit/ 44,1 kHz" auswählen !? Meine Frage währe nun: Habe ich nun bei Streaming über das IPhone dieselbe Auflösung als wenn ich direkt von einer CD Musik höhren würde oder wird das gestreamte Signal von Qobuz in irgend einer Form verändert, komprimiert etc... |
||
MacPhantom
Inventar |
#4 erstellt: 17. Mrz 2015, 09:49 | |
Das iPhone unterstützt von Haus aus kein FLAC, sondern ALAC (Apple Lossless). Aber wenn du beim Streaming-App FLAC auswählen kannst und du einen Ton bekommst dann geht das ohne Probleme (dann hat entweder die App einen Decoder eingebaut oder die Angabe ist falsch). [Beitrag von MacPhantom am 17. Mrz 2015, 09:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Player - DAC als Streaming + TV nutzen? Posaunist93 am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 6 Beiträge |
Anfängerfrage Streaming Vincent64 am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 2 Beiträge |
Streaming Player nigel96 am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 9 Beiträge |
CD-Player der FLAC per USB abspielt Trance_Gott am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 28 Beiträge |
CD-Player / MP3 / USB TriRyche am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 4 Beiträge |
Cd Player mit USB tairun1310 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 2 Beiträge |
CD Player mit USB Slot/iPod kompatibel gesucht! benizzle am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 8 Beiträge |
Welcher Streaming Player Stutz am 14.11.2023 – Letzte Antwort am 12.09.2024 – 88 Beiträge |
cd player am tape eingang = Qualitätsverluste? HiFi-DeamoN am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 4 Beiträge |
CD-Player mit IPOD-Dockingstation Chicco100 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188