HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Zufallswiedergabe bei Naim CD5i ? | |
|
Zufallswiedergabe bei Naim CD5i ?+A -A |
||
Autor |
| |
exxtatic
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2005, |
Hallo Leute, weiß jemand von Euch, ob man über die Fernbedienung des Naim CD5i Zufallswiedergabe möglich ist ? Grüße, René. |
||
naimconcept
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2005, |
Zufallwiedergabe läßt sich bei einem Naim CD-Spieler nicht einschalten. Wozu benötigst Du diese Funktion? Wenn es ein wichtiger Grund ist, werde ich den Vertrieb einmal darauf ansprechen. Gruß aus München |
||
|
||
exxtatic
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2005, |
Hallo -naimconcept- ! Ich mag´diese Funktion einfach. Es ist wesentlich abwechslungsreicher, im Laufe der Zeit kennt man ja seine CDs in - und auswendig --- gerade bei Instrumental-Musik (Ambient, Experimental). Ich möchte die Zufallswiedergabe nicht mehr missen. Wollte mir eigentlich die kleine Naim-Kombi kaufen, aber wenn ... :-( Viele Grüße, René. |
||
naimconcept
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2005, |
Hallo Rene, schade, dass du dir die gute Klangqualität wegen des Fehlens dieser Funktion entgehen lässt. Eine Veränderung der Abspielfolge der Stücke einer CD läßt sich allerdings auch mit der wirklich einfachen Programmierung der Naim CD-Spieler vornehmen Gruß aus München |
||
ducatiracing
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2005, |
![]() da gebe ich naimkonzept vollkommen recht. Wenn dies die wichtigste funktion an einem cd player sein soll dann,.... schade |
||
sparkman
Inventar |
22:06
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2005, |
hmm ich hab mir die kombi nur gekauft weil sie sau gut klingt und absolut null schnick schnack hat!! selbst das einprogrammieren lasse ich ganz weg. cd rein, play und entspannen. gruss sparky |
||
Ralph_II.
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#7
erstellt: 16. Jul 2005, |
Moin, ich besitze einen CD 3.5 von Naim und habe mir eine Fernbedienung von MARANTZ besorgt. Sie heißt RC-63CD. Damit läßt sich die RANDOM-Funktion aktivieren; natürlich auch die anderen Funktionen des NAIM-Players. Entweder Du hast eine Fernbedienung auf der sich ein MARANTZ-CD-Player einstellen läßt, dann kannst Du es ausprobieren, oder Du fragst mal bei NAIM an, ob auch beim 5er die selben Codes verwendet wurden. |
||
DaMenace
Inventar |
11:37
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2005, |
Hi, Ralph, funktioniert auch die "Dimmer" Taste auf der Marantz FB? Sprich kann man eventuell das Display abschalten oder dimmen? Du meinst doch diese hier ![]() |
||
Ralph_II.
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#9
erstellt: 22. Okt 2005, |
Hi DaMenace, ja die meine ich. Das Display kann beim Naim auf der marantz-FB mit der TIME-Taste aktiviert/deaktiviert werden. [Beitrag von Ralph_II. am 22. Okt 2005, 14:22 bearbeitet] |
||
DaMenace
Inventar |
15:27
![]() |
#10
erstellt: 22. Okt 2005, |
Weisst du, ob das auch bei alten Naim CDPs geht? Ich habe den CDI und habe jetzt zwar keine Marantz FB, aber ich habe eine lernfähige MultiFB und habe einfach mal den Code für Marantz CDPs eingegeben und konnte sofort den Naim CDI bedienen. Aber ich hatte, trotz ja massig Knöpfen, nur genau die Knöpfe zur Verfügung, die auch bei der Originalen drauf sind. Es gab keinen Knopf für Shuffle oder um das Display abzuschalten. |
||
Ralph_II.
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#11
erstellt: 23. Okt 2005, |
Nein, das weiß ich leider nicht. Aber wenn beim CDI das Display abschaltbar ist und Du eine lernfähige FB hast, kannst Du den Code doch übertragen. Shuffle hat meines Wissens nach hauptsächlich bei den 3.0 -Geräten i m m e r funktioniert. |
||
DaMenace
Inventar |
16:21
![]() |
#12
erstellt: 23. Okt 2005, |
Ja, aber zum Lernen braucht man ja eine Fernbedienung als Quelle, die das Signal ausgibt. Naja, ich vermute mal, dass der CDI weder Shuffle noch Displaydimmen unterstützt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAIM CD5i THORSTEN_XXXXXX am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 40 Beiträge |
Fehlerkorrektur des Naim CD5i _xedo_ am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 6 Beiträge |
NAIM CD5i Erfahrungen und CDR Kompatibilität sonata999 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 2 Beiträge |
Welcher ist besser Naim CD5i oder Rega Apollo JPPurple am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-77 behalten oder mit Naim CD5i austauschen? Musica_Magna am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 9 Beiträge |
Naim Audio UnitiServe - Laufwerk? larghetto am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 5 Beiträge |
CD5i mag meine stereoplay ultimate tunes CD nicht! Treckie am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 3 Beiträge |
Zufallswiedergabe bei Accuphase Playern wwaibel am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 2 Beiträge |
Naim cd 5i stevlund208 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 5 Beiträge |
NAIM CD5i u Nait 5i f. 1800,- oder CD5 u Nait 5 f. 2300,-? ?? Welche Lautsprecher ?? bjoern9 am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.328