HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD-Spieler | |
|
CD-Spieler+A -A |
|||
Autor |
| ||
njhuskie
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2017, ||
Hallo, hatte bisher eine alte Phillips 3-CD-Wechsler-Anlage mit 2 schwachen Boxen. Will jetzt eh Soundtechnisch aufrüsten... aber der CD Player ist auch kaputt. Ich will Receiver+2 passive Boxen + 1 Sub kaufen. Wie kann ich hier am günstigsten integrieren, weiter CD hören zu können? Danke! |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
08:05
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2017, ||
In dem Du gebrauchte Geräte kaufst. Gruß Georg |
|||
|
|||
njhuskie
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2017, ||
Hallo, gibt es keinen "CD-Player" den ich AKTUELL an mein Edifier S530D und später an den Receiver schließen kann? Oder einen Receiver, der integriert CD hat? Im Endeffekt das, was bisher die Mirko_Hifi übernommen hat ![]() |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
10:57
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2017, ||
Ah, jetzt kommt ein Edifier ins Spiel. Da kannst du jeden üblichen Stand-Alone CD-Player dran anschließen. Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 13. Jul 2017, 10:58 bearbeitet] |
|||
njhuskie
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2017, ||
Was gibts da gutes? Worauf muss man achten? Wie schließt man den an? Hab ein Mischpult mit 5 eingängen - ein ausgang richtung edifier. kann ich CD-Player einfach klinke auf cinch mit dem Mischpult verbinden? Und später, wenn ich einen av receiver kaufe, geht das immernoch den cd player dann DA dran zu schließen? |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
12:32
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2017, ||
Och, jetzt ist da auch noch ein Mischpult.
Ja, geht mit passendem Kabel. Gruß Georg |
|||
njhuskie
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2017, ||
Kannst du mal CD-Player empfehlen die a) mit dem Edifier S530D UND einem späteren Receiver laufen würden? |
|||
Yahoohu
Inventar |
12:45
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2017, ||
Moin, alles klar bei Dir? Du machst drei verschiedene Threads für ein und das selbe Thema auf? Warum? |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
14:09
![]() |
#10
erstellt: 13. Jul 2017, ||
Du kannst JEDEN Stand-Alone CD-Player benutzen. Ob neu oder gebraucht. Du solltest nur darauf achten, dass es ein Markengerät ist. (Denon, Sony, Onkyo, usw....) Klangunterschiede sind bei Markengeräten nicht zu erwarten. Gruß Georg Edit: Verbindung zum Edifier mit ganz normalen Cinch-Kabel. [Beitrag von RocknRollCowboy am 13. Jul 2017, 14:11 bearbeitet] |
|||
gapigen
Inventar |
14:49
![]() |
#11
erstellt: 13. Jul 2017, ||
... und gebrauchte CD-Player gibt es mittlerweile fast für umsonst. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer ist kaputt? CD-Spieler, Verstärker, Boxen oder CD? Defti am 16.08.2023 – Letzte Antwort am 19.08.2023 – 13 Beiträge |
Yamaha CD-Spielerund CD-Wechsler markusb42 am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 2 Beiträge |
CD WECHSLER azurdebw am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 3 Beiträge |
Alte CD-Player chr2802 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 4 Beiträge |
CD - Wechsler azurdebw am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 2 Beiträge |
?CD-Player joojoo am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 2 Beiträge |
2 Fragen-> CD Player und Sub Konan am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 11 Beiträge |
CD-Player will nicht mehr am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 9 Beiträge |
CD-Player kaputt - Anschluss Neuer? Frikasunt am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 5 Beiträge |
Uher Cd Spieler Problem Alkinator am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758