HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Yamaha CD-N301 Bedienung | |
|
Yamaha CD-N301 Bedienung+A -A |
||
Autor |
| |
Ampeer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jan 2018, 14:56 | |
Hallo. Habe mir mittlerweile diesen Yamaha Netzwerk CD-Spieler zugelegt und bin auch recht zufrieden damit. Ererfüllt so eigentlich alle digitalen Möglichkeiten. Ich habe dazu noch mal eine Frage. Wenn ich Musiktitel welche ich auf meinem PC im Windows Media Player hinterlegt habe per streaming über diesen Yamaha Spiele abspiele, kann ich fast alle Funktionen nutzen wie Start - Stop - Pause und Skip also weiter springen zum nächsten Titel. Nur die Möglichkeit der search Funktion also weiterspulen im Lied funktioniert nicht. Ist diese Funktion möglich oder nicht. Danke für Tipps und Hinweise im voraus. Gruß Peer. |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jan 2018, 15:12 | |
Das kann kein Yamaha-Gerät bei USB oder Netzwerk. Grüße Roman |
||
Ampeer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Jan 2018, 09:20 | |
Guten morgen Passat. Danke für deine Antwort. Geht es bei anderen Herstellern? Gruß Peer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CD-N301 Ampeer am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 6 Beiträge |
Yamaha CD Player rauscht nur Xearo am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2016 – 3 Beiträge |
Yamaha CD-N301 und CD-N500: Wie funktioniert der Netzwerkplayer? PhantomiasDuck am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 10 Beiträge |
Yamaha CD- S300 / Hilfe bei Bedienung bude96 am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha CD-N301 und Musikstreaming, Spotify EClapton85 am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 12 Beiträge |
Yamaha CD-N301 - Firmware 1.04 stoffgiraffe am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 8 Beiträge |
Yamaha CD-Player T8Force am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 35 Beiträge |
SACD im Yamaha CD-S2000 Herodes9000 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 22 Beiträge |
Suche CD Spieler zum Yamaha AS 2100 balance1220 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 6 Beiträge |
Yamaha CD-Player mit RS tom-ba am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189