HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Aktuelle Exposure CD Player | |
|
Aktuelle Exposure CD Player+A -A |
||
Autor |
| |
Rushboy
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2019, |
Hallo, meine Frage: Sind die aktuellen CD Player 2010+3010 gut gebaut? Ich meine damit ob die Player auch nach zehn Jahren sauber laufen. Viele Grüße |
||
Hüb'
Moderator |
09:56
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2019, |
Hi, das kann Dir niemand konkret, final und verbindlich beantworten. ![]() Schwachstelle ist klassischer Weise das Laufwerk, dass normalerweise zugekauft wird. Den Web-Pics nach ist das auch hier der Fall. Vor Jahren hat die Zeitschrift "Audio" mal normale CDP einem Dauerstresstest unterzogen, der sehr positiv verlief und der mit Blick auf die Lebensdauer wenig Grund zur Sorge für die Lebensdauer von CDP lieferte - ganz allgemein gesprochen. Viele Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Jun 2019, 09:58 bearbeitet] |
||
|
||
Rushboy
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2019, |
Ich hatte mal einen nagelneuen Creek Player. Der lief selbst nagelneu nicht perfekt,immer wieder Aussetzer. Der Kauf wurde letztendlich storniert. |
||
Hüb'
Moderator |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2019, |
Montagsgerät. ![]() |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
15:23
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2019, |
Willst du ernsthaft 1000 Euro und mehr in einen CD Player investieren? Gemessen am Materialaufwand ein bisschen happig.
Wie vertrauenswürdig sind solche Tests? mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 28. Jun 2019, 15:41 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
17:02
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2019, |
Die Beschreibung des Tests wirkte damals - mEn war das Mitte/ Ende der 90er - seriös und glaubwürdig. Wie ich oben bereits schrieb, sind die ggf. anfälligen Laufwerke zumeist eh Standardbauteile, ohne Eigenleistung des Herstellers, hier Exposure. ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:18
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2019, |
Nabend ! Hier nix Montagegeräte. Es ist seit einiger Zeit bekannt, daß einige Serien von Creek so ihre bedauerlichen Macken haben. Globale Meinung: Verstärker JA, Player NEIN ! Alles nur fettes Gehäuse zum Stapeln und Sauberwischen ![]() MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit EXPOSURE 2010 CD ??? sudden am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 10 Beiträge |
Kaufentscheidung exposure 2010 CD oder Cambridge 640C -S V.1 Franky1981 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 2 Beiträge |
Aktuelle CD Player mit 10er/20er Tastatur aberlouer am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 31 Beiträge |
cd-player durch dvd-player ersetzbar??? KAIO am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 8 Beiträge |
Alternative zum Plastikschrott CD-Player? kefq30 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 92 Beiträge |
CD Player - CD hängt Rudi243 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 4 Beiträge |
CD player/CD Laufwerk pavel_1968 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 2 Beiträge |
CD-Player 30.09.2002 – Letzte Antwort am 02.10.2002 – 14 Beiträge |
CD-Player phill28 am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 19.05.2003 – 4 Beiträge |
CD-Player Andreas_Kries am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.634