HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » NS-6130 Netzwerk-Player | |
|
NS-6130 Netzwerk-Player+A -A |
||
Autor |
| |
calafat
Stammgast |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2019, |
Ich kann die Airplay Funktion nicht einrichten. Gebe Passwort ein z.B. 1234 und dann drücke ich auf OK. Bei meinem HTC U11 oder dem Sony sowie dem NS-6130 tut sich nichts. Ich solle Airplay Erkennung auf "KEINE" einrichten, doch damit bin ich überfragt, wie und wo soll das gemacht werden - hab die Bedienungsanleitung bereits 10x durchgelesen? Lg.
[Beitrag von calafat am 21. Sep 2019, 19:09 bearbeitet] |
||
calafat
Stammgast |
07:08
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2019, |
Habe nun rausgefunden, dass der NS-6130 auch DLNA tauglich ist (das Gerät wird ohne das dlna Logo auf der Onkyo Produkte Seite empfohlen), weil mein Smartphone für diese Verkuppelung das HTC Connect ausführen kann. damit löst sich das Problem auch ohne Bluetooth Empfang oder Airplay i Phones (dafür wird das Konzept ja geeignet sein, oder). Bin mir aber immer noch nicht sicher, ob die Airplay Funktion ohne PW Eingabe am Gerät funktioniert. Die Geräte sind für Home Media am LAN WiFi angeschlossen und konnten noch nicht zum laufen gebracht werden. Lg. Nun gut, lese gerade, das "Network Standby" im Setup Menu auf OFF eingestellt werden muss und manuell auf NET drücken um Airplay zum funktionieren zu bringen. Probiere ich das mal mit meinem i Mac um die Geräte zum verkuppeln zu bringen. Was soll ich denn machen....Nun fragt mich der i Mac nach einem Gerätepasswort für Airplay? Wer kann mir helfen? Lg. [Beitrag von calafat am 10. Okt 2019, 18:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUNE: wie IPTV einrichten? belinea am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2019 – 2 Beiträge |
LAN einrichten - ME2 1000s 500 GB myscrap am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 3 Beiträge |
Zappiti Server auf PC einrichten? Aztek am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 3 Beiträge |
Probleme mit Airplay / DLNA / Airfoil -Fenrir- am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 2 Beiträge |
Fantec MM FHDL Netzwerk einrichten Bitte Helfen wowa-tschu am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 3 Beiträge |
Mediaplayer/Center einrichten Nerthus am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 3 Beiträge |
NAS mit zweiter Fritzbox einrichten sirsyco am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 13 Beiträge |
Suche Airplay-Lautsprecher kernm23 am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 2 Beiträge |
Heimnetzwerk einrichten, aber wie? Danny45 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 4 Beiträge |
Suche eine Art "AirPlay" cocodile am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246