HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Denon DCD-1650AR springt | |
|
Denon DCD-1650AR springt+A -A |
||
Autor |
| |
hriase1
Neuling |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2020, |
Hallo, mein Denon DCD-1650AR springt immer wieder. Insb. beim Fast Forward springt er oft wild umher, aber auch bei der normalen Wiedergabe. Mal vor, mal zurück. Auch auf Erschütterungen reagiert er meines Erachtens zu empfindlich. Ich habe schon folgendes durchgeführt: - Reinigen der Linse mit 2-Propanol - vorsichtiges Drehen an der Laserleistung - Tausch der Lasereinheit - Einfetten der Führungsstange und sämtlicher Zahnräder mit Teflonschmiere. Die Probleme sind zwar subjektiv weniger geworden, aber ok ist der Player längst nicht. Woran könnte es noch liegen? Mir fällt noch ein: - Spindel- oder Servomotor - Wackelkontakte und schlechte Lötstellen (schwer zu finden) - defekte Kondensatoren (schwer zu finden) Ideen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laufwerksgeräusch beim Denon DCD-1450/1550/1650AR ? AndyW am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 16.04.2017 – 3 Beiträge |
Denon DCD 1550Ar gegen DCD 1650Ar riewe65 am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha CDX-570 springt zurück orwell2186 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 3 Beiträge |
Lasereinheit Denon DCD 1500? Mr.Snailhead am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 8 Beiträge |
cd springt... mici am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 4 Beiträge |
Denon DCD-1500 zu empfindlich ? r.polli am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 16 Beiträge |
Wartung Denon DCD-920 guido21 am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 3 Beiträge |
Denon DCD 580 Leseprobleme berlin_machine am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 3 Beiträge |
CD-Player springt unberechenbar jjhouse am 01.04.2003 – Letzte Antwort am 01.04.2003 – 10 Beiträge |
defekter denon dcd-520 miracoli am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246