HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Eine Frage an Accuphase DP-78/DP-85 Besitzer ,welc... | |
|
Eine Frage an Accuphase DP-78/DP-85 Besitzer ,welche Alternative auch Wandler könnt ihr empfehlen ?+A -A |
||
Autor |
| |
kstag
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#1
erstellt: 29. Feb 2020, |
Leider war ich so dumm(ich hatte es befürchtet) und hab meinen DP78 verkauft. Könnte ihr einen CD Player (Bedingung auch als externer Wandler zu verwenden) empfehlen. Es kann auch ein reiner Wandler, Netzwerkstreamer mit Wandler , Vorstufe mit Dac sein.... Hersteller eigentlich egal, bloß dieser Accuphase war für mich eine Offenbarung Preis bis 2500€, gebraucht |
||
trilos
Inventar |
22:36
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2020, |
Hallo und guten Abend, der YAMAHA CD-S3000 ist ein TOP CD/SACD Player, der auch Digitaleingänge hat, inkl. USB, opt. & Coax. Klanglich m.E. einer des besten Player, auch als DA-Wandler TOP. Als junger Gebrauchter für um die 2.000 EUR bis max. 2.500 EUR zu bekommen (UPE war 4.200 EUR, Straßenpreis neu war 3.000 EUR - 3.500 EUR). Beste Grüße, Alexander |
||
|
||
kstag
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2020, |
Hallo Alexander, danke für die Empfehlung , ja den Yamaha hatte ich auch im Blick , vllt hat hier jemand im Forum den s3000 im Vergleich zu den Accupase gehört, könnte auch der DP67 sein der ist ja verbreiteter. Hat zwar nicht die Klasse eines DP87, aber ich hätte dann einen Anhaltspunkt. Zur Zeit hab ich diese im Blick: Wadia DI122 Ayon allgemein Chord Electronics 2Qute Mark Levinson 39 |
||
trilos
Inventar |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2020, |
Hallo und guten Abend, den Yamaha CD-S3000 verglich ich mit meinem schon älteren ESOTERIC X-05 (aus 2008 oder 2009), sowie verschiedenen, erheblich teureren Playern von Accuphase (DP550) und McIntosh. Und da war der CD-S3000 klanglich mindestens genau so gut, egal ob bei CD oder SACD. Dem ESOTERIC X-05 war er klanglich etwas überlegen. Beste Grüße, Alexander |
||
kstag
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2020, |
Oh das hört sich ja gut an, da ich vermute das der DP 550 dem DP78 überlegen sein sollte. Wichtig wäre mir in erster Linie der CD Klang und die Qualität des Wandlers. |
||
ruhri
Stammgast |
23:29
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2020, |
Hallo, villeicht lohnt es, in diesen Thread hereinzuschauen: ![]() Grüße ruhri |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase DP-67 DA-Wandler rolodex am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 8 Beiträge |
Vergleich Accuphase DP-410/DP-550 jororupp am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 38 Beiträge |
Lasereinheit Accuphase DP 60 ? Ferkel6926 am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 30 Beiträge |
Accuphase DP-67 vs. DP-510 stanko3 am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 15 Beiträge |
Accuphase DP-500 chief-purchaser am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 49 Beiträge |
Accuphase DP 550 Dirk_Vorbusch am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2019 – 30 Beiträge |
Frage zu Accuphase DP 55 Olaf_Schol am 21.03.2024 – Letzte Antwort am 28.03.2024 – 3 Beiträge |
Accuphase DP 500 vs. DP 67 carrera am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 10 Beiträge |
Accuphase gebraucht DP 430 oder DP 550? carpedies am 06.10.2022 – Letzte Antwort am 11.01.2023 – 8 Beiträge |
Accuphase DP-500 minturno am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.225