HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Rauschen und Knistern beim Einschalten vom DAC | |
|
Rauschen und Knistern beim Einschalten vom DAC+A -A |
||
Autor |
| |
FrankKöln
Neuling |
#1 erstellt: 25. Nov 2020, 19:28 | |
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit ein Problem beim Einschalten meines DACs Cambridge Audio azur 851D. Wenn ich das Gerät einige Stunden aus hatte und einschalte, gibt es immer ein sehr lautes Rauschen mit Knistern. Wenn ich an der passiven Vorstufe (Creek OBH-12) die Lautstärke verstelle wird das Rauschen leiser oder lauter. Warte ich ca. 30 Sekunden wird das Rauschen kurz stärker und hat eine höhere Frequenz bevor es plötzlich verschwindet dann komplett. Was dann bleibt ist ein leichtes Kratzen auf dem Volume Regler der Vorstufe, ähnlich wie bei einem defekten Potentiometer. Schalte ich hingegen den DAC nochmal aus wieder an ist das rauschen weg, aber auch das Kratzen an der Vorstufe? Dann ist alles absolut rauschfrei und ich kann die Musik genießen. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Cambridge Audio hat mir einen Werksreset empfohlen und falls das nichts bringt eine Wartung/Reparatur des DACs. Werksreset hat nichts gebracht, bevor ich den einsende, wollte ich mich nochmal absichern, ob es nicht auch an einem anderen Gerät liegen könnte. Hier die Komponenten der Anlage: Inputs: LG OLED TV 2019 Modell, Bluesound Node2, beider über Toslink DAC: Cambridge Audio azur 851D Passive Vorstufe Creek OBH-12 Endstufe: ATT B30 Kopfhörerverstärker über Creek angeschlossen: Meier Audio An der Steckdose sind über zwei Steckdosenleisten auch noch Router (AVM) und Transformatoren für Ikea Beleuchtung angeschlossen. Kann das davon kommen? Könnte eine Steckdosenleiste mit "Entstörfilter" was bringen, wenn ich da die Hifi Komponenten separat anschließe oder an eine andere Steckdose? Danke für Eure Ideen. VG Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C521BEE - rauschen/knistern lucemfero am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 2 Beiträge |
Knistern beim Hören von Cds ma66ot am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 4 Beiträge |
Rauschen beim Rotel RCD-06 curtl am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 2 Beiträge |
Nagra DAC sakana am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 3 Beiträge |
Rega Apollo Knistern+Knacken Don_Emilio am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 2 Beiträge |
Starkes Rauschen vom CD-Player Schwerhörig am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 8 Beiträge |
Problem mit XLR Ausgänge vom DAC Skylos am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 14 Beiträge |
CD-Wiedergabe - knistern etc gb2105 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 26 Beiträge |
Knackser Knistern auf Musik CD´s am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 11 Beiträge |
Musical Fidelity V90-DAC Oliver_Stein am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.833