HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD-Player Pioneer PD-201 | |
|
CD-Player Pioneer PD-201+A -A |
||
Autor |
| |
djwsk
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Nov 2005, 13:21 | |
Hallo Leute, bei meiner letzten Party ist mir der CD-Spieler kaputt gegangen. Er hat auf einmal keine CDs mehr gelesen unterm Betrieb. CD rein, dann fährt der Motor kurz an, aber ich glaub zu wenig um die CD-Informationen zu lesen (oder auch nicht, keine Ahnung) und dann heißts keine CD. Wenn man den CD-Schubladen wieder auf machen will dauert es ewig bis er sich öffnet! Auf der Platine ist nichts sichtbares zu erkennen, verdampfte Kondensatoren oder ähnliches, denn es hat ein bisschen verbrannt gerochen! Kann es sein das der Motor leicht defekt ist, oder eher der Laser? Baujahr November 1992 Typ Pioneer PD-201 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Pioneer PD 207 Tonkopf am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 2 Beiträge |
pioneer pd-7700 spielt keine cd ab RealC am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 6 Beiträge |
CD-spieler wolle am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 16 Beiträge |
Probleme CD Spieler Pioneer PD-6700 Analog_72 am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 3 Beiträge |
keine CD Player mehr? mgxg am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 11 Beiträge |
Uher Cd Spieler Problem Alkinator am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 11 Beiträge |
CD-Player liest manchmal keine CDs ein Arnie_75 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 3 Beiträge |
Shengya CD-S10 keine CD-R ? Crusader am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 37 Beiträge |
Pioneer CD-Player PD-S*** ? SkELEt0R am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 2 Beiträge |
CD player spielt keine cds mehr ab mike_bols am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.933