HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Kombi Nait5i und CD5x spinnt | |
|
Kombi Nait5i und CD5x spinnt+A -A |
||
Autor |
| |
NaimErbe
Neuling |
#1 erstellt: 14. Nov 2005, 12:46 | |
Guten Morgen liebe Forumsgemeinde, Ich habe gerade die Ehre, auf diese Kombination einige Monate aufzupassen (und zu benutzen ), allerings benimmt sie sich seit einigen Tagen merkwürdig: Zunächst hat der CD-Player selbst bei völlig unverkratzten Original-CDs angefangen zu springen, dann habe ich festgestellt, dass sich am Verstärker keine Quelle mehr wählen lässt und die FB nicht mehr funktioniert. Beide Geräte sind über das Naim-Kabel verbunden. Gewitter gab es in letzter zeit keine, aber es ist einige Male die Sicherung rausgeflogen, das ist ja auch nicht so der Bringer. ich habe die Anlage jetzt mal ausgeschaltet und danach den Stecker gezogen. Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der ich die Geräte in Betrieb nehmen sollte? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und dass es sich bei dem Problem um eine Kleinigkeit handelt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim CDx2 oder CD5x Crusader am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 7 Beiträge |
CD-Player spinnt zunehmend... Uwe_1 am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 7 Beiträge |
HK HD 7300 spinnt Striker79 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer PD-7300 spinnt andi_tool am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 3 Beiträge |
nad 521bee spinnt ocean_zen am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 6 Beiträge |
Yamaha Cdx-390 spinnt Kalimera am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 4 Beiträge |
Mein CD spinnt Badhabits am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 30.08.2003 – 3 Beiträge |
cd Player spinnt poz am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 6 Beiträge |
mein Player spinnt. Fehlerbehebung? Towny am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 4 Beiträge |
CDP X333 ES "spinnt" aberlouer am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedkarrottenFarmer78
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.971