HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD Text bei China Playern | |
|
CD Text bei China Playern+A -A |
||
Autor |
| |
meichri
Neuling |
21:36
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2005, |
Hi, mich würde mal interessieren, ob es China Player mit Cd-Text ![]() Es ist so, dass ich - was den Komfort angeht - von meinem Marantz cd17 MK2m angetan bin. da kann man dann nicht unbedingt runter. Ok, der Klang ist auch so, dass ich zufrieden bin!! ![]() Aaaber, es gibt ja immer besseres... ![]() ![]() |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
13:59
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2005, |
Hallo, mein Cayin kann auch keinen CD-Text. Im Wohnzimmer finde ich das nicht weiter schlimm, weil ich ja die CD-Hülle in Griffweite habe (außerdem könnte ich den Text auf Grund der Entfernung sowieso nicht lesen). Im Auto dagegen möchte ich CD-Text nicht missen - obwohl es ja imo nicht viele CDs gibt, die CD-Text drauf haben. Grüße M. |
||
sound67-again
Gesperrt |
16:14
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2005, |
Da nur ein Bruchteil aller CDs (außer gebrannten mit Nero etc.) CD-Text hat, ist das ein wirklich überflüssiges Feature für Home-CDPs. Kein chinesischer Player, den ich kenne, hat es. Gruß, Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fehlerkorrektur bei CD-Playern? Django8 am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 4 Beiträge |
Laufwerke bei cd-playern Wilke am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 20 Beiträge |
Rauschabstand bei cd - playern Wilke am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 18 Beiträge |
Erfahrungen mit MHZS Playern? Lowther am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 38 Beiträge |
CD-Text bei Philips CD 713/23 weise-eule am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 3 Beiträge |
unterschied bei marantz cd playern? electricxxxx am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 8 Beiträge |
Klangliche Evolution bei CD-Playern? preference66 am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 44 Beiträge |
Timer bei billigen CD-Playern? the_one_9 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 2 Beiträge |
Resume-Funktion bei CD-Playern Panurg am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 8 Beiträge |
"Wackelschutz" bei tragbaren CD-Playern internist am 07.09.2023 – Letzte Antwort am 14.09.2023 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.615