HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Audiolab 9000CDT | |
|
Audiolab 9000CDT+A -A |
||
Autor |
| |
C3KO
Inventar |
#1 erstellt: 06. Jan 2024, 09:29 | |
Ich habe oben gennaten CD Transporter und ein Problem mit der Display Helligkeit. Wenn ich von Stufe 10 auf Stufe 3 stelle, dann bleibt das im laufenden Betrieb auch so. Schalte ich den Player aus und wieder an, steht die Helligkeit auf 8. Das stört mich, da ich das Display nicht so hell mag und jedes Mal nach dem Anschalten, als erstes die Helligkeit zurücksetze. Falls einer von Euch den Player auch hat, könnte er das bitte mal prüfen ob das bei Euch auch so ist? Firmware ist übrigens die aktuelle (1.50) und einen Reset habe ich auch schon gemacht. Anfrage an Audiolab habe ich auch auf den Weg gebracht, aber bisher keine Antwort erhalten. Danke |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Jan 2024, 11:10 | |
Hallo, hast Du die Änderung der Helligkeit mit „SELECT“ bestätigt? Gruß versuchstier |
||
|
||
C3KO
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jan 2024, 11:56 | |
Was meinst Du mit Select, hab ich weder auf der Fernbedienung noch im Menü? |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Jan 2024, 12:11 | |
C3KO
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jan 2024, 12:27 | |
Asche auf mein Haupt, der Drehregler auf der Front, da steht fett "Select", hat auch funktioniert. Manchmal sitzt das Problem vor der Technik. Komisch nur, alle anderen Einstellungen übernimmt er ohne explizit Select zu drücken, nur bei Helligkeit nicht. Ich nutze den Regler auch nicht, der ersetzt ja die ganzen Knöpfe wie Start, Stop, Skip u.s.w., dafür hab ich die Fernbedienung. Egal, jedenfalls vielen, vielen Dank. [Beitrag von C3KO am 06. Jan 2024, 12:28 bearbeitet] |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Jan 2024, 14:20 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Warum ändern LCD Displays so unterschiedlich die Helligkeit? DOSORDIE am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 2 Beiträge |
CD-Player mit großem Display baxter123456 am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 4 Beiträge |
Problem: CD-Player springt Nikur am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 3 Beiträge |
CD Player Display tauschen BBS13126 am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 6 Beiträge |
McIntosh Transporter vs CD-Player Sammy_Sin am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 14.11.2021 – 4 Beiträge |
CD-Player Audiolab 8000 -CARLOSderRIESE- am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 5 Beiträge |
CD-Player von Philips mag nicht... OneStone am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 9 Beiträge |
CD Player: Lade auf und direkt wieder zu 2LeftHands am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 6 Beiträge |
Welches Glühlämpchen bei defektem Display? Avalon151 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 4 Beiträge |
Probleme mit Creek Evo CD-Player dkP74 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtigger35
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342