HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Denon DCD Variabler Ausgang | |
|
Denon DCD Variabler Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
Skalli
Neuling |
#1 erstellt: 08. Feb 2006, 15:08 | |
hi ich hab da mal ne frage auf die google bisher keine antwort liefern konnte, aber einer von euch wird das sicher wissen: die cd-player von Denon ab der 900er serie haben ja 2 analoge chinch-ausgänge, einmal "fest" und einmal variabel (=lautstärke über fernbedienung regelbar). was mich interessiert: sind die ausgänge beide zugleich aktiv oder kann man jeweils nur eine lösung nutzen? oder anders gefragt: wäre es möglich 2 verstärker gleichzeitig mit nem signal zu beliefern, wovon das eine in der lautstärke regelbar ist? gruß, Skalli |
||
silberfux
Inventar |
#2 erstellt: 09. Feb 2006, 23:09 | |
Hi, ich habe keinen Denon CDP, sondern einen Sony, aber bei dem sind beide gleichzeitig aktiv. Das sollte dann auch beim Denon so möglich sein. Gruß Silberfux |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Feb 2006, 13:51 | |
Sollte funktionieren! |
||
mbquartforever
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Feb 2006, 21:30 | |
hi @all, jupp- geht absolut. ich meinen dcd 1420 über "fest" an´s tape und über "variable" an die vorstufe angebunden. absolut ohne problem. grüße, björne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FineArts CD3 variabler Ausgang! FineARTS-fr34K am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 8 Beiträge |
Denon DCD 500 oder Denon DCD 700? Headbreaker am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 6 Beiträge |
Anschlussproblem Denon DCD-1550AR. Itchy77 am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 2 Beiträge |
Variabler (analog) CDP-Ausgang: Klangunterrschiede? stefan2004 am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 4 Beiträge |
Denon DCD-485 oder DCD-685? Kasom am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 5 Beiträge |
Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE? Fadd7 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 16 Beiträge |
Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE BMWDaniel am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 51 Beiträge |
Denon DCD 1550Ar gegen DCD 1650Ar riewe65 am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 3 Beiträge |
Denon DCD-201sa fatzke am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 3 Beiträge |
Denon DCD 1700 iredboarisch am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.936