HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Problem mit Clarion cd- wecksler CDC 605 | |
|
Problem mit Clarion cd- wecksler CDC 605+A -A |
||
Autor |
| |
xeen187
Neuling |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2003, |
hi. also , wenn ich cd`s abspielen möchte sucht der wecksler erst das magazin durch , wenn er dann eine cd gefunden hat fängt er sie auch an ab zu spielen . mein radio zeigt mir an das noch nichts von dem lied abgespielt wurde ( das bleibt so ung. 5. sek. ).aber dann kommt mein problem , dann wird mir die fehlermeldung "cdac2" angezeigt , die auch nicht in der gebrauchsanweisung vorkommt. ich bin wirklich überfragt was ich jetzt machen soll , ich hoffe das mir jemand von euch hier helfen kann . bin für jeden tip dankbar . gruß xeen187 . |
||
James
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2003, |
Spielt er die CD denn noch weiter oder hört er auf? |
||
|
||
xeen187
Neuling |
13:24
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2003, |
der hört einfach auf zu spielen , zumindest gibt der wecksler keinen ton von sich . |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2003, |
Hi, ich hatte bei Clarion das Problem, daß ein Stecker am Wechsler halb rausgerutscht war. |
||
James
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2003, |
Also, ich glaube schon das Xeen dran gedacht hatt die Kabel alle Richtig reinzustecken befor er postet! ![]() Also, "CDAC2" bedeuted sogviel wie "Error". An deinen CDs Liegt 100% nicht!! Du kannst Versuchen die CDs Andersrum in den Player zu Legen. Oder du Klopfst an den Display (Mitte). (Is ne alte Bauernregel! ![]() MfG! |
||
xeen187
Neuling |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2003, |
hi. naja , so wie es aussieht muß ich mir wohl nen neuen wecksler kaufen . weil , an dem kabel liegt es nicht . naja , alles gibt halt mal den geist auf . aber ich bedanke mich für die hilfe . gruß xeen187 . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
philips cdc 775 ließt keine cd`s Rainer-Zufall am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 4 Beiträge |
Nagra CDC - ein CD-Player von Nagra?? Audio_Tom am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 8 Beiträge |
DENON CDC-635 und selbstgebrannte CD`s BR_Fan am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha CDC-575 spielt keine CdRw ab? xanderl71 am 27.06.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 6 Beiträge |
Yamaha CDC 600 Micro Sprünge beim Abspielen Lili2 am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 11 Beiträge |
Yamaha CDC 697 - kann er MP3s? Senfgeist am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha CDC 665 springt immer beim 1. Titel Master_M_M_ am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 3 Beiträge |
Neuer Denon CDC-755AR liest nicht alle Medien!? Darkside am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 5 Beiträge |
Hilfe, Yamaha CD-Player will nicht mac-kay am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
Problem beim CD-Player Juergen am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273