HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Philips 9005 zeigt bei HD-Kanälen nur Bildsalat | |
|
Philips 9005 zeigt bei HD-Kanälen nur Bildsalat+A -A |
||
Autor |
| |
bhartmann
Neuling |
#1 erstellt: 18. Mrz 2007, 20:10 | |
Hallo, ich bekomme mit meinem 9005er bei Pro7-HD, SAT1-HD, Anixe-HD keine korrekte Darstellung. Das Bild ist immer übersäht von Artefakten. Ab und zu sind ein paar Zentimeter am Stück fehlerfrei. Dann kann man erahnen, dass das Bild super sein könnte. Ton gibts auch nicht und wenn dann nur kurzes Rauschen. Wird also nicht korrekt dekodiert. Der Philips Satreceiver hängt über das mitgelieferte HDMI-Kabel an einem Samsung LE40F71B. Software Version 178, Signalstärke 60%, Signalqualität 100%, Astra 19.2Ost. Standard-Kanäle (ARD, ZDF, ...) sind ok, da gibts keinen Grund zu meckern. Egal ob V-Format 576P, 720P, 1080i oder AUTO es klappt nicht mit HD-Fernsehen. Wer hat nen Tip? MfG Bert |
||
redo001
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Mrz 2007, 12:53 | |
steckt ein Modul im CI-Schacht ? |
||
|
||
bhartmann
Neuling |
#3 erstellt: 19. Mrz 2007, 21:00 | |
Nein, kein CI-Modul vorhanden. |
||
redo001
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Mrz 2007, 09:26 | |
vielleicht mal den Receiver auf DVI-Out stellen. Ein Anruf bei der Philips-Hotline wird wohl auf dich zukommen.... |
||
bhartmann
Neuling |
#5 erstellt: 20. Mrz 2007, 18:06 | |
Danke, aber das hatte ich auch schon getestet. Keine Verbesserung, wenn man vom natürlich dann fehlenden Ton absieht. War halt die Hoffnung das da vielleicht nur ne Kleinigkeit zu korrigieren sei. |
||
bhartmann
Neuling |
#6 erstellt: 18. Nov 2008, 21:52 | |
Hallo, nachdem ich eigentlich schon resigniert habe, dass mein Philips DSR9005 kein HD-Fernsehen darstellen kann habe ich mal wieder Zeit gefunden und mit der Sendersuche rumgespielt. Gefunden habe ich heute folgende frei empfangbare HD-Sender: a) AnixeHD b) ArteHD c) AstraHD d) SimulHD Und wie letztes Jahr gabs bei a) und c) kein vernünftiges Bild. Da sehe ich nur Pixelsalat :-( Aber zu meinem erstaunen dekodiert der Philips die Sender b) und d) sauber. Bild und Ton ok. Wie darf ich das nun verstehen? Die Philips Hotline schrieb mir letztes Jahr meine Signalstärke wäre zu schwach und das sei der Grund warum ich Bildprobleme hätte. (Momentan: Signalstärke 63% und Signalqualität 100%) Geändert gegenüber letztes Jahr wurde baulich garnichts. Und auch direkt hinter dem Multischalter zwei Stockwerke höher war damals wie auch heute keine Bildverbesserung trotz 72-74% Signalstärke festzustellen. Vor einigen Monaten habe ich mal eine neue Firmware (214) aktualisiert. Aber damals gabs keine sichtbare Verbesserung. Naja mit dem Philips hatte ich wohl damals auf das falsche Gerät gesetzt. |
||
sumlauer
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Nov 2008, 23:00 | |
@bhartmann Erstaunlich ! Da ich den gleichen Receiver verwende und diese Probleme nicht habe. Auf allen von Dir angegebenen HD Sendern empfange ich schon immer entsprechendes HD-Material - ohne jegliche Fehler. Die Aussage der Hotline erscheint mir diesbezüglich auch nicht ganz plausibel. Gruss sumlauer [Beitrag von sumlauer am 18. Nov 2008, 23:01 bearbeitet] |
||
bhartmann
Neuling |
#8 erstellt: 19. Nov 2008, 20:04 | |
Hallo, heute kommt beim Start ein Softwareupdate auf 222. Ging schneller als die angekündigten 45min. Sichtbare Änderungen/Neuerungen hab ich bisher nicht entdeckt. Bemerke gerade dass heute SimulSD und SimulHD nicht mehr senden. SimulSD bringt "Hinweis13 - Auf diesem Kanal wird zurzeit nicht gesendet". Am Dekodieren von AnixeHD bzw. AstraHD hat sich leider nichts verbessert. Dafür hab ich ein schönes HD-Bild von EinplustestHD entdeckt. :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
philips dsr 9005 elkemicha am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 2 Beiträge |
PROBLEME mit PHILIPS 9005 thomas200775 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 3 Beiträge |
Bildformat Philips DSR 9005 speedy_hlm am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 7 Beiträge |
Philips DSR 9005/02 octoputer am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 10 Beiträge |
Philips DSR 9005/2 fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 6 Beiträge |
Verzweifle mit HD-Receiver Philips 9005 thomas200775 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 2 Beiträge |
Philips DSR 9005 big_Baku am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
Philips Receiver HDTV 9005 mabo1 am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 4 Beiträge |
Premier HD und Philips DSR 9005 Defekt? truderinger am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
Philips HDTV-Receiver DSR 9005 Aragorn29 am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.584