HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Welchen HD-Receiver für Kabel BW und sonst noch ei... | |
|
Welchen HD-Receiver für Kabel BW und sonst noch ein paar Anfänger-Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
pistolpete007
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2007, |
Im moment habe ich einen Kabelanschluss bei Kabel BW. Nun bin ich am überlegen mir einen HDTV Kabelreceiver zu kaufen. Von Kabel BW möchte ich "KEINE" Extra Angebote nutzen. Ich hätte nur gern ein paar Sender mehr sowie Pro7 und Sat1 in HDTV. Nun zu meinen Fragen: 1. Wenn ich einen HDTV Receiver kaufe, sehe ich dann die beiden o. g. Sender in HDTV(bzw. die paar Flme die so ausgestahlt werden)? Eine Karte brauche ich ja dann nicht. Nur anschließen und gut ist,oder? 2. Welches ist aktuell der beste HDTV Receiver bis 300 Euro? Wichtig : Umschaltzeit, TV-Guide usw. 3. Gibt es bei Kabel BW auch noch andere HDTV Sender(ohne extra Gebühren)? Ne oder? 4. Lohnen sich die Bezahlt Sender bei Kabel BW vom Inhalt her? Besten Dank im Voraus!!! ![]() ![]() |
||
pistolpete007
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2007, |
Hat denn keiner eine Ahnung? Ich bin da echt ziemlich ratlos!! |
||
|
||
waltxx
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2007, |
KabelBW stellt im 3. Quartal 2007 die Verschlüsselung auf Videoguard um. Pay-TV geht dann langfristig nur mit Videoguard Receivern von KabelBW. Deswegen bin ich inzwischen auf Sat umgestiegen. Habe dies nicht bereut. Ich würde vor dem 3. Quartal gar keinen Kabelreceiver im KabelBW-Bereich kaufen. KabelBW betreibt meiner Meinung nach eine katastrophale Informationspolitik. Infos unter: ![]() ![]() ![]() etc. etc. oder PN an mich! Alles Gute - Waltxx |
||
mishou
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2007, |
hallo pistolpete007! wie waltxx bereits erwähnt hat, wird im 3. Quartal die verschlüsselung bei KabelBW auf VideoGuard umgestellt. Daher würde ich auch dazu raten, mit dem kauf noch etwas abzuwarten! ...bis KabelBW endlich weitere informationen dazu herausrückt! sonst kaufst Du jetzt für teures geld einen receiver, der vielleicht in ein paar wochen schon nutzlos ist. um Deine Fragen aber doch noch etwas genauer zu beantworten: zu 1: ja, genau so ist es. den HDTV Receiver anschliessen und Sat1 HD und Pro7 HD können (noch) frei empfangen werden. zu 2: dazu kann ich nicht viel sagen. ich habe den Humax HD 1000 C. der TV- Guide ist hier nicht gerade der beste und zeigt oftmals keine oder nur 2 Sendungen weiter an. die umschaltzeit ist recht langsam, allerdings wird das EPG signal (wenn vorhanden) sehr schnell angezeigt, was mir beim zappen ausreicht. zu 3: jein. nicht wirklich. ich glaube HD Campus TV ist auch frei. dort sind die Inhalte aber doch eher uninteressant. zu 4: das ist geschmackssache. ich persönlich sehe gern dokumentationen (NationalGeographic, Planet, History, Biography Channel, Spiegel TV...). schon allein deshalb lohnt es sich für mich. Gelegentlich läuft auch mal ein guter älterer Film auf ein paar sendern. Echte Blockbuster sind aber nicht zu erwarten. Trotzdem finde ich das Angebot für ca. 10€ anständig (da gehen die meinungen aber stark auseinander.) Ab Herbst wird es dann wohl auch eine Platform ähnlich Premiere Select und Kabel Select geben, also Top-Filme auf abruf für ca. 3€ pro Film. ...und KabelBW nimmt wohl Tividi mit ins angebot. Kurz: ich würde im moment GAR NICHTS unternehmen und abwarten, was KabelBW da im 3. Quartal veranstaltet !!! hoffe ich konnte helfen. grüße m. |
||
Bulls600
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2007, |
Hallo, wenn Du "KEINE" extra Angebote nutzen willst, kannst Du das alles vergessen, was Du vorhast. Nähere Informationen über die Möglichkeiten gibt Dir aber der Kabelanbieter. Heinz-Jürgen |
||
pistolpete007
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2007, |
Also erst mal vielen Dank für die Antworten. Jetzt bin ich aber KOMPLETT verunsichert. Da ich halt auf Kabel-Digital umsteigen wollte, dacht ich mir halt: Kauf dir doch gleich einen HDTV Receiver. Jetzt sagt ihr aber ich soll das lassen..... ![]() ![]() Soll ich mir dann eher einen normalen Receiver holen? Wie gesagt, ein paar Programme mehr sowie bessere Bild und Tonqualität(Dolby Digital) wären halt schon schön.. Aber bevor ich mir jetzt einen normalen Digi-Receiver hole, kauf ich doch besser einen HDTV Receiver, was denkt ihr darüber? Der Homecast hc5101 CI ist glaub ich der beste akzuell. Seh ich das richtig? |
||
Bulls600
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2007, |
Wende Dich doch einfach an KabelBW: ![]() ob Du überhaupt HD-Sender empfangen und welchen Receiver Du dann benutzen kannst. Das wichtigste ist doch erst einmal ob Du überhaupt im ausgebauten Kabelgebiet wohnst. Danach kannst Du ja immer noch den für Dich passenden Receiver besorgen. Heinz-Jürgen |
||
waltxx
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2007, |
Stimme Heinz-Jürgen 100%g zu. Kläre ab, ob Du ausgebaut bist. Unausgebaut bekommste derzeit keine HDTV-Sender rein. Ausgebaut bekommste derzeit noch kostenlos die Programmsender P7HD, Sat1HD und Anixe rein. Premiere bietet derzeit im Kabel Preniere HD und Discovery HD an. Über Satellit bekommste auch derzeit BBC HD im westlichen Teil von Deutschland rein. Tolles Abendprogramm in englisch. In Zukunft wird sich da noch viel tun. Grundsätzlich rate ich von KabelBW ab und für Satellit zu. Die Homecast HS 5101 CI und HC 5101 CI sind zu empfehlen. Aber es steht in den Sternen welche Sender Du zukünftig mit welchem Receiver bei KabelBW empfangen kannst. Also entweder Kabel und abwarten, oder gleich auf Satellit umsteigen. Gugg mal hier, je nachdem Du ausgebaut bist: ![]() Viel Erfolg Liebe Grüße - Waltxx |
||
aku
Stammgast |
20:00
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2007, |
Und es gibt noch mehr free HD Sender: - Luxe TV - Euro 1080 HD Also wenn man alle free HD Sender betrachtet, kann sich das wirklich sehen lassen. So viel ich weiß, hat Kabel BW die MEISTEN free HD Sender, davon können andere nur träumen. Gruß aku |
||
pistolpete007
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#10
erstellt: 20. Mai 2007, |
So dann werd ich da morgen gleich mal anrufen. Laut der Website bin ich ausgebaut und optimiert. Aber sicherheitshalber mal anrufen. Jetzt noch ne Frage zu den Receivern. Ich tendiere zum Homecast HC5101. Gibt es fürs digitale Kabelfernsehen eine bessere Alternative zu dem Preis? Oder ist der Humax HD 1000c besser? Wichtig sind die Bildquali sowie Umschaltzeit und so Sachen wie TV-Guide usw. [Beitrag von pistolpete007 am 20. Mai 2007, 21:30 bearbeitet] |
||
mishou
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:10
![]() |
#11
erstellt: 26. Mai 2007, |
Hi pistolpete007, was kam bei Deiner entscheidung denn nun raus. Wäre toll, wenn Du uns/mich (weil ich neugierig bin) auf dem laufenden halten würdest. Nochmal: Wenn Du bei KabelBW bleibst, empfehle ich Dir auf grund derumstellung zu NDS VG den Humax HD1000C. Bestimmt nicht, weil er so gut ist, sondern weil er von KabelBW selbst vertrieben wird, was Dich eventuell retten kann (neue Firmware). Ich würde Dir allerdings nochmals dazu raten, abzuwarten oder, wie hier schon gesagt wurde, gleich auf Sat zu wechseln. Bei Sat wiederhole ich gerne die Worte von waltxx: "Die Homecast HS 5101 CI und HC 5101 CI sind zu empfehlen." |
||
pistolpete007
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#12
erstellt: 27. Mai 2007, |
Also nach Rücksprache mit Kabel BW wird bei mir zuhause erst im Herbst bis Winter das Kabelnetz optimiert. Habe mir jetzt die Kabelreceiver Homecast C5001 und den Humax PR Fox C MK II bei Amazon bestellt. Also keine HDTV Receiver sondern "normale". Nach ausführlichem Test habe ich mich für den Humax entscheiden. 1. Leicht besseres Bild als der Homecast, schärfer!!!! 2. Viel besseres und komfortableres Menü. Das vom Homecast ist ein wenig altbacken und nicht sehr intuitiv. 3. Deutlich billiger 4. Um Längen bessere Fernbedienung 5. Schön klein und handlich Nachteile des Humax im Vergleich zum Homecast 1. Beim Zappen nicht so schnell, der Homecast ist brutal schnell! 2. Braucht deutlich länger zum Hochfahren, der Homecast ist nach 5 Sekunden startklar, der Humax braucht mind. 15-20, was aber nicht so tragisch ist. Alles im allem muss ich aber sagen, dass ich wohl einer derjenigen sein muss der einen fast perfekten analogen kabelanschluss sein Eigen nennen darf. Mit dem Receiver ist das Bild zwar teilweise um Nuancen besser weil schärfer, bei schlechtem Empfang wie z. B. bei Kabel 1 oder VOX war der Analog Empfang fast besser. Ich habe mit dem Receiver teilweise mehr rauschen als vorher. Dafür habe ich jetz echtes 16:9 was wirklich eine Wohltat ist. Und die öffentlichen Rechtlichen Sender sind der absolute Hammer was das Bild betrifft. Besser gehts nicht mehr. Gestochen scharf, null Rauschen, keine Pixel, toller Kontrast; einfach HAMMER. Und vorallem freue ich mich über den Dolby Digital Ton bei manchen Filmen. Muss sagen der Humax Fox II war eine gute Entscheidung. Für das Geld (70 Euro) kann man nix falsch machen. Den Homecast werder ich zurückschicken. Hat mich ehrlich gesagt ein bissl enttäuscht. Und wenn dann mal endlich HDTV verfügbar ist, kauf ich mir einfach einen hoffentlich ausgereiften Receiver. Bis es aber soweit ist erfreu ich mich an dem Humax. Grüsse |
||
1486patrick
Stammgast |
10:17
![]() |
#13
erstellt: 27. Feb 2010, |
Da ich auch eher Neuling in Bereich Kabel respektiv DVB-C bin und hier Kabel BW habe erbitte ich eure Hilfe. Folgendes: ich bin wegen ausbildungs-technischen Gründen nach BW gezogen. Meine Patentante, bei der ich zwei Zimmer habe, hat hier eine Eigentumswohnung (zwei Etagen) und Kabel BW. Im Wohnzimmer hat sie den Hauptanschluss, und vor kurzem wurde der dieser in ein anderes Zimmer erweitert, d.h der Hauptanschluss liegt im Wohnzimmer und ein zweiter bei mir. Zusätzlich hat meine Tante ein Sky Abo. Da Kabel BW Free Tv ja nicht verschlüsselt, kann ich analog wie digital bei mir sehen. Allerdings möchte ich gerne das Kabel Digital Home Angebot nutzen. Die Frage ist geht das so einfach oder muss dafür ein komplett neuer Kabelvertrag gemacht werden samt Anschluss? Im Wohnzimmer soll ja weiter Sky genutzt werden, bei mir halt KDH. Ich frage deshalb weil ich gelesen habe das Kabel BW keine zweite Smartcard rausgibt, sonder die entsprechende ersetzt. Das würde heißen meine Tante respektiv Vermiterin bekommt wenn sie es bucht eine neue Smartcard, wo dann Sky und KDH freigeschaltet sind, aber das bringt mir ja nichts. Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht, deshalb frage ich euch. Könnt ihr mir bitte helfen. Wäre schon wichtig damit ich hier mal vorwärts komme. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digicorder HD K2 + Kabel BW sebi28 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 14 Beiträge |
Technisat HD K2 & Kabel BW Kuffour am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 18 Beiträge |
HD-Receiver für Kabel Elms am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 6 Beiträge |
Topfield 7700HCCI Kabel-BW fähig? Desperado2k am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 9 Beiträge |
Philips HDTV Receiver tauglich für Kabel BW ab 1.9? m_schlonz am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 3 Beiträge |
Humax PR-HD1000C zwangs update Kabel BW Biggi67 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 2 Beiträge |
Fragen zum PR-HD1000C und KabelBW Empfangsprobleme Mark83 am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 7 Beiträge |
welchen digitalen Kabel-Receiver könnt Ihr empfehlen? Faxe2007 am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 2 Beiträge |
HD oder normaler Kabel Receiver für meine Situation? verzwickt! pistolpete007 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 8 Beiträge |
Kabel HD-Receiver mit Upscaling Philchen am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757