HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsbericht Humax PR-HD1000 / HDTV | |
|
Erfahrungsbericht Humax PR-HD1000 / HDTV+A -A |
||
Autor |
| |
getsixgo
Inventar |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2006, |
Hallo Ich habe heute meinen Humax PR-HD1000 geliefert bekommen. Da ich noch relativ neu in der Materie und somit unvoreingenommen bin möchte ich einen kleinen Erfahrungsbericht zum Besten geben. Vielleicht hilft es ja dem einen oder andern bei gewissen Problemen und Entscheidungen zum Thema HDTV / Humax. Erfahrungsbericht Humax PR-HD1000 Konfiguration / Ausrüstung - LCD Fernseher Philips 37PF9830 / Firmware 1.10.0.0 - AVR Philips DFR9000 - DVD Player Philips DVP9000S / Firmware SD5.2-900SA-48C - Lautsprecher Heco Mythos 700 / 500 / Surround 1 - Satellitenanlage Technisat Multytenne mit Receiver Technisat MF4-S - Humax PR-HD1000 / Firmware 1.00.10 Verkabelung / Anschlüsse - DVD Player über HDMI an Philips AVR HDMI-IN für Bild / Ton - Humax PR-HD1000 über HDMI an Philips AVR HDMI-IN für Bild - Humax PR-HD1000 über Scart an LCD Philips 37PF9830 für Bild - Humax PR-HD1000 über Optical an Philips AVR Optical-IN für Ton - Philips AVR über HDMI-OUT an LCD Philips 37PF9830 HDMI-IN für Bild Den LCD besitze ich seit ca 3 Monaten. Ich muss gestehen dass ich bis heute super zufrieden bin mit dem Gerät und bis jetzt keines der oft zitierten Probleme hatte. Ich würde ihn um keinen Preis hergeben oder gegen ein anderes Gerät tauschen wollen. Bis vor kurzem habe ich nur über Kabel(Schweiz) analog ferngesehen. Vor 2 Wochen habe ich mir dann die Technisat Multytenne mit dem Technisat MF4-S Receiver installiert. Die Satellitenantenne habe ich mir nur wegen HDTV geholt. Bild- und Tonqualität - Kabel Da wir bei uns ein hochwertiges Kabelsignal haben gibt es an der Bildqualität übers analoge Kabel nichts auszusetzen. Seit Firmware 1.10.0.0 auf dem LCD drauf ist hat die Bild-Qualität spürbar zugenommen. Das Bild ist klar und kontrastreich, die Farben neutral. - Satellit Trotz der kleinen Fläche von 45cm habe ich mit der Technisat Multytenne in Verbindung mit dem Technisat MF4-S Receiver einen sehr guten Empfang (Standort Solothurn, Nähe Bern, Schweiz). Ich empfange alle 4 voreingestellten Satelliten in guter bis sehr guter Qualität. Auf Astra 19.2E habe ich mit dem Technisat MF4-S Receiver ein Signal von 92 bei einer Qualität von 8.5 – 9.5 DB. Das Bild ist im Vergleich zum Kabel auf den Sendern die ich auch analog in guter Qualität reinbekomme minim besser. Man muss jedoch schon sehr gut hinsehen um einen Unterschied ausmachen zu können. Dafür sind die Sender welche übers Kabel qualitativ schlechter sind (Beispiel: Das Vierte) über Satellit spürbar besser. Im Gegensatz zum Technisat MF4-S Receiver habe ich mit dem Humax PR-HD1000 einen DEUTLICH schlechteren Empfang. Dies wurde ja schon oft beschrieben und bemängelt. Die Signalstärke liegt hier bei ca 53% bei einer Qualität von 100%. Leider macht sich dies auch bemerkbar. Einerseits empfange ich deutlich weniger Sender, andererseits ist die Qualität der empfangenen Sender subjektiv schlechter als mit dem Technisat Receiver. Im SD-Betrieb sind die Farben gegenüber den Kabelsendern kräftiger, für meinen Geschmack übertrieben und zu kräftig. Das Bild ist zwar kontrastreicher, aber eine Spur zu dunkel. „Normale“ Sender (NON-HD) werde ich auf jeden Fall in Zukunft übers Kabel schauen und nicht über Satellit / Humax. Nun zum wichtigsten und eigentlichen Thema, dem HD-Betrieb. Leider habe ich (noch) kein Premiereabo und muss mich mit dem begnügen was ich so empfange. Zuerst einmal muss ich sagen dass es auch im HD-Betrieb, resp. unter den HD-Sendern große Unterschiede gibt. Als mein Humax mit dem Sendersuchlauf durch war und ein paar HD-Sender anzeigte war ich natürlich auf das Resultat gespannt. Also auf Pro7-HD gezappt... und erst mal grosse Ernüchterung. Sollte das also dass viel gepriesene HDTV sein? Sat1-HD in etwa dasselbe. Naja... Weiter gezappt, auf den ASTRA-HD Promo Sender. Und da war es... das erste mal WOW, Staun, toll und Mund offen. So stelle ich mir HDTV vor. Noch nie (auf einem bewegten Bild) gesehene Farben, unglaubliche messerscharfe Details und 1A Kontrast. So muss HDTV Material gesendet werden. Und genau hier liegt das Problem. Nämlich im aufgenommenen Ausgangsmaterial. Wenn uns die Film- und Fernsehindustrie in Zukunft solches Material liefern kann und dies kostenmässig auch noch zu vereinbaren ist dann freue ich mich auf unsere HDTV- und Fernsehzukunft... Noch ein paar Dinge zum Humax PR-HD1000 Positiv aufgefallen sind mir: + Die einfache Installation und Inbetriebnahme (mit Ausnahme der Satellitenkonfiguration) + Die übersichtliche und logische Benutzerführung (Menu) + Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten + Die sehr gute Tonqualität Was mir auch gut gefallen hat sind die beim Senderwechsel jeweils eingeblendeten Informationen. Der Informationsgehalt und die Anzeigedauer sind meiner Meinung nach goldrichtig. Ich hatte auch niemals irgendwelche Anzeigeprobleme beim Senderwechsel. Das Bild wurde über HDMI über den AVR jeweils korrekt und ohne Verzögerung im richtigen Format wiedergegeben. Weniger gut gefallen haben mir: - Die schlechte Empfangsqualität - Das nicht überzeugende Bild im SD-Modus - Die Bildqualität im Allgemeinen (Zu grelle Farben, Bild etwas zu dunkel) Abschliessend kann ich sagen dass der Humax PR-HD1000 und die HDTV Geschichte einen etwas zwiespältigen und zum Teil ernüchternden Eindruck bei mir hinterlassen haben. War dass was ich vor HDTV hatte so gut dass meine Erwartungen zu hoch waren? Liegt das „Problem“ wirklich nur beim Humax? Warum habe ich so viel Geld ausgegeben? ![]() So, und nun dürft Ihr mich fertigmachen... [Beitrag von getsixgo am 12. Mai 2006, 20:08 bearbeitet] |
||
kiesshauer
Inventar |
18:57
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2006, |
wieso fertig machen, ist ein sehr guter Erfahrungsbericht. Ich kann dem auf jeden Fall voll und ganz zustimmen. ![]() Ernstzunehmende wirklich nicht hinnehmbare Probleme habe ich auch noch keine feststellen können. Es gibt so einige kleinere Unschönheiten wo aber die wichtigsten im nächsten Update wohl behoben werden. Das das Bild allgemein etwas zu dunkel ist und deshalb in dunklen Szenen gerne mal was verschluckt wird ist meiner Meinungnach nach das wirlich unschönste dieser Probleme. Da hoffe ich das Humax noch etwas nachbessert. Der Pace ist aufgrund fehlender Funktionalitäten auch keine Alternative. Zumindestens für mich. |
||
|
||
diba
Inventar |
19:06
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2006, |
Zeitaufwändiger Bericht. Hast du eigentlich voerher irgend einen der bald unzähligen Humax Themen gelesen? Hier einige zur Auswahl, in die dein Bericht sicher gut gepasst hätte, neues Thema wär keines notwendig gewesen ... ![]() |
||
getsixgo
Inventar |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2006, |
Das finde ich jetzt nicht sehr fair. Ich habe jeden einzelnen der Berichte zum Humax gelesen. Und habe ja auch extra noch nachgefragt! Naja, Undank ist der Welten Lohn... ![]() |
||
kiesshauer
Inventar |
20:45
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2006, |
na ja, Humaxthemen gibt es wie Sand am Mehr, da das passende zu finden ist nicht so ganz einfach. Da wird auch mittlerweile mehr gemeckert als objektiv berichtet. Lass dich vom Moderator nicht entmutigen und mach weiter so. ![]() |
||
getsixgo
Inventar |
20:47
![]() |
#6
erstellt: 12. Mai 2006, |
Danke schön und... ![]() |
||
sveze
Inventar |
20:51
![]() |
#7
erstellt: 12. Mai 2006, |
Da trink' ich doch einen mit ![]() ![]() Ich finde es gut, dass Du diesen schönen Erfahrungsbericht geschrieben hast. Ich habe noch kein HDTV, da Kabelseher ![]() Die Humax-Mecker-Updateja-Updatenein-achwieverarschtwerdenwirdoch-etc.-Threads verfolge ich mittlerweile nicht mehr. Da macht ein objektiver Erfahrungsbericht in Sachen HDTV schon Sinn. Weiter so! |
||
kiesshauer
Inventar |
20:57
![]() |
#8
erstellt: 12. Mai 2006, |
gleich gibts Ärger weil wir Offtopic sind. ![]() noch einen schönen Abend ![]() |
||
mystica
Inventar |
05:23
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2006, |
Hallo, muss ich doch mal eine Lanze brechen, für den Mod. Keine Frage, der Bericht ist informativ und gut geschrieben. Aber für mein Gefühl hätte er in die Rubrik "Humax vor dem Update" gehört, da er noch die FW 10 drauf hat. Vor nicht allzu langer Zeit, regten wir uns auf weil der Mod die Themen aufgeteilt hat, da der Erfahrungsthread auf ca. 130 Seiten angewachsen war und keiner mehr bereit war, sich diese 130 Seiten durchzulesen - ist ja auch veständlich. Jetzt haben wir 8 Themen, in denen alles was es z.Zt. gibt untergebracht wurde und die meiner Meinung nach auch reichen. Mit jedem neuen Thread wir die Sache noch unübersichtlicher. War auch OffTopic!! ![]() In diesem Sinne ein schönes Wochenende und schöne Grüße Horst ![]() |
||
Lorzendamm
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#10
erstellt: 17. Okt 2007, |
Leider schaffe ich es nicht alle 4 Satteliten zu empfangen mit der gleichen Kombination Humax PR-HD 1000(aktuelle Firmware) und der Multytenne Twin. Bin in Baar (nähe Zug, Zürich) zuhause. Und zwar bekomme ich den Eurobird Astra 28,5 nicht. Habt Ihr Tipps? Soll die Anlage Proffessionell ausgerichtet werden? Oder liegt es an der Kombination Schüssel/Receiver? Oder verursacht die blöde Fensterdurchführung zu viel Signalverlust (Anschluss an der Multitenne leider schon mit Klebband verschweisst)? Hat jemand in der Nähe Problemlosen empfang von allen 4 Satteliten? |
||
getsixgo
Inventar |
13:03
![]() |
#11
erstellt: 17. Okt 2007, |
Hey, wusste gar nicht mehr dass ich mal nen Erfahrungsbericht geschrieben hatte ![]() @Lorzendamm Was dein Problem betrifft... wie siehts denn mit den anderen drei Satelliten(Astra 1-3) aus? Was hast du da für einen Empfang (Qualität und Stärke)? Ich wohne zwar ein Stück weiter westlich als du (Solothurn), empfange aber Hotbird einwandfrei. Bist du sicher dass du auf Astra 1 ausgerichtet hast? |
||
getsixgo
Inventar |
11:25
![]() |
#12
erstellt: 19. Okt 2007, |
Ich meinte natürlich Eurobird Astra 28,5. ![]() |
||
dotBarbaros
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#13
erstellt: 20. Okt 2007, |
eine frage an die Humax PR-HD1000 C Besitzern. welche Ver. habt ihr zur zeit drauf? laut Humax website ist die akt. Firmware: 1.00.10 habe aber auch irgendwo mal auch Firmware: 1.00.28 gelesen. |
||
niketm
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#14
erstellt: 11. Nov 2007, |
Barbaros; ich sehe da das Du den 428Xd hast- den werde mir auch 100%-ig in feb. erst leisten können, und gleichzeitig werde mir auch ein HDTV rec. kaufen; nun die Frage ob den Humi die bessere Variante ist, oder hast Du ein andere mit bessere Erfahrung? Oder kann wer andere was dazu sagen? Danke in voraus |
||
arkas
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:10
![]() |
#15
erstellt: 13. Nov 2007, |
hallo, habe noch die alte drauf. bekomme die neue nicht über sat. der will einfach nicht. muß dabei sagen bin eh nicht mit dem humax 1000 zufrieden. alles dauert zu lange, software ist nix und ab und zu bleibt die kiste einfach hängen. muß dann komplett ausmachen und dann geht es wieder. für den preis was der kostet, bietet die kiste nix, würde jedem empfehlen sich einen anderen zu kaufen. selbst die billigen dinger ahben eine weit aus bessere software drauf. leider kann man den humax immer noch nicht auf linux umstellen. gr. achim |
||
Lemy_Danger
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#16
erstellt: 13. Nov 2007, |
Dann kaufe dir ein billiges Ding. Wenn Du nicht zufrieden mit dem Receiver bist, musst Du ihn verkaufen und nicht nur rumnörgeln. Und er wird auch nie auf Linux umgestellt werden können - ist auch ganz gut so. Lemy |
||
airbiker
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#17
erstellt: 25. Jul 2008, |
An alle Humax 1000 Besitzer. Ich habe seit ein paar Tagen dieses Gerät und bin momentan zufrieden. Leider steige ich durch die Bedienungsanleitung nicht ganz durch. Wenn ich einen Sendersuchlauf starten möchte, wie mache ich dies am besten? Mit einem SmaTV Suchlauf oder dem normalen? Ich habe nämlich den Eindruck das ich nicht alle Sender bekomme wie mit meinem alten Philipps HD Receiver. Danke für einen kurzen Tip ! |
||
Mikelheikel
Stammgast |
17:34
![]() |
#18
erstellt: 14. Aug 2008, |
Hallo neue Software für den Humax.Beinhaltet neue Veschlüsselung von Premiere.Positiver Nebeneffekt:Kein blauer Bildschirm bei Premiere HD beim durchschleifen eines AV Receiver.Abhilfe gab es bis jetzt nur: Hauptschalter des Humax Umschalten von DVD Player zu Humax Ich hoffe das bleibt bestehen,läuft seit 3 Tagen Fehlerfrei Grüsse Michael [Beitrag von Mikelheikel am 14. Aug 2008, 17:35 bearbeitet] |
||
kuddl123
Neuling |
09:25
![]() |
#19
erstellt: 15. Aug 2008, |
An die Humax 1000 Besitzer Moin...moin! Ich glaube, jetzt bin ich mit meinen Zeilen endlich in der richtigen Abteilung gelandet. Heute zum ersten Mal in Eurem erlauchten Kreis, bin hell begeistert von diesem Forum. Vielleicht kann mir jemand bzgl. meinem neuen Sat - Receiver HUMAX PR-HD 1000 weiter helfen. Der o.g. Receiver speist meinen LCD-TV / 52 Zoll / Full-HD mittels HDMI-Kabel ( 7,5m ) Bin eigentlich hell begeistert über Empfang bzw. Bildqualität, leider startet der Receiver sehr oft ohne Ton. Muss dann jedes Mal das HDMI- Kabel kurz rausziehen und wieder reinstecken und der Ton ist da. TV ist OK, denn vom DVD-Player gibt es dieses Problem nicht. Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht einen Tipp für mich was man tun könnte. Viele Grüße von der Nordsee |
||
bino999
Stammgast |
16:45
![]() |
#20
erstellt: 15. Aug 2008, |
Hallo Kuddl. Ich hatte schon viele Probleme mit dem Humax,aber dieses was du beschreibst noch nicht. Versuche es als erstes mal mit einem anderen HDMI Kabel,vielleicht mit einem Kürzeren zum testen. Besteht das Problem auch wenn du ihn mal mit scart verbindest? Ansonsten kannste ja hier mal nachfragen:Tel. : +49 6171 620830 das ist die Humi Hotline |
||
frankie2004
Stammgast |
18:15
![]() |
#21
erstellt: 15. Aug 2008, |
also wenn ich das richtig verstanden habe,hat der Themenersteller per kabel analog ein quasi genauso gutes Bild an seinem LCD wie über dvb-s? also das verblüfft mich doch sehr ![]() |
||
Duffy_Duck0808
Stammgast |
11:44
![]() |
#22
erstellt: 18. Aug 2008, |
hast du auch bemerkt, dasss der Fred 2 Jahre alt ist ? |
||
kuddl123
Neuling |
13:26
![]() |
#23
erstellt: 03. Sep 2008, |
Hi, komme gerade aus den USA zurück, daher erst heute meine Reaktion.. @ bino999 : mit kürzerem Kabel ( 1,5m ) ist es genau die gleiche Schei... mit Scart gibt’s keine Probleme, das Bild ist dann aber doch schlechter als mit HDMI. @ frankie2004: wenn ich meinen DVD-Player via HDMI-Kabel ( 7,5m ) direkt mit den TV verbinde, also nicht analog sondern volldigital, dann klappt alles perfekt. Habe mir jetzt einen HDMI-Switch mit 3 Eingängen auf 1 TV-Ausgang mit Signalverstärkung geholt. Immer wenn ich den Sat-Receiver einschalte und der Ton kommt nicht, switche ich kurz von Eingang 1 auf 2 und wieder zurück auf Eingang 1 und alles ist paletti. @ duffy Duck: habe Deine Frage nicht verstanden, wer oder was ist Fred ? Neu ist, dass sich die Kiste sehr oft aufhängt ! Scheint wohl auch bei anderen Fabrikaten vorzukommen. Über ein kurzes Statement meiner o.g. Aussagen würde ich mich sehr freuen. |
||
Maverick.
Stammgast |
21:15
![]() |
#24
erstellt: 08. Jan 2009, |
Wollte hier jetzt doch noch mal genauer nachfragen 1. Sind die ganzen Probleme Bildruckler nun aufgehoben? 2. Macht der Humax ein gutes Bild? oder doch lieber etwas warten und Technisat HD8-s kaufen? 3. Habe mal gelesen dass der Ton über Chinch nicht funzt stimmt das? 4. Ist das Bild nun über HDMI oder Scart besser? |
||
se7en3
Stammgast |
22:20
![]() |
#25
erstellt: 08. Jan 2009, |
zu 1. nicht wirklich 2. ja, aber andere machen das auch 3. habe ich noch nicht gehört?!? Nutze den digital optischen Ausgang (mit anderen Macken ![]() 4. HDMI! |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
01:47
![]() |
#26
erstellt: 09. Jan 2009, |
Hallo zusammen, mittlerweile haben wir zum PR-HD 1000 einen anderen Hauptthread, in dem die Erfahrungen ausgetauscht werden. Also bitte dort weiter schreiben: ![]() Danke Euch und closed. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV Receiver Humax PR-HD1000 holzwurm75 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 2 Beiträge |
Humax HD1000 Erfahrungsbericht jonastobi am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 2 Beiträge |
Humax PR-HD1000 Temperatur Mark1972 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 7 Beiträge |
HUMAX PR-HD1000 - (Kaufthema) qfactor am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 10 Beiträge |
HUMAX PR-HD1000 Problem mbmarc am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 42 Beiträge |
HUMAX PR-HD1000 FRAGEN mbmarc am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 3 Beiträge |
Humax PR-HD1000 Astronom01 am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 6 Beiträge |
Humax PR-HD1000 thogru am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 2 Beiträge |
Handshakeproblem Humax PR-HD1000 Plamsane am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 3 Beiträge |
Humax PR-HD1000 + Arena IckeMayer am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774