HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Der Koscom 7400 Erfahrungsthread | |
|
Der Koscom 7400 Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Flyingschumi
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2009, |||
Da es noch keinen Tread gibt und auch sonst nichts hier im Forum über diesen Receiver zu finden ist, eröffne ich mal diesen Tread. Bin seit gestern Besitzer (ob stolzer stellt sich noch raus ![]() |
||||
Flyingschumi
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Heute ist ein neues Firmware-Update herausgekommen :). Aus diesem Grund will ich hier mal die letzten FW-Updates auflisten inclusive der Änderungen. V102.30 vom 08.12.08 - mp3 Playback unterstützt - gleichzeitiges Ansehen und Aufnehmen von verschiedenen Programmen innerhalb eines Transponders - leere USB-Sticks werden nun erkannt bekannte Fehler: - jpeg Betrachter noch nicht integriert V103.58 vom 18.03.09 - bei Aufnahme können alle weiteren Programme des Transponders angesehen werden - bei Wiedergabe erscheint bei Drücken der Play-Taste eine Zeitleiste auf der mit den Lautstärketasten gespult werden kann. wichtig: - alte Settings funktionieren nicht mehr. Verwenden Sie ausschließlich die auf der Koscom-Homepage angebotenen Settings. bekannte Fehler: - jpeg Betrachter noch nicht integriert V104.21 vom 11.05.09 X+ Taste Fehler behoben - Haupt-SW optimiert - Kleine Fehler behoben - OPT+ Taste - OSD Fehler behoben - MP3 Fehler behoben --> Stop nach Wiedergabe ein MP3 Titel geändert --> Menu - USB - Rote Taste MP3 auswahl --> Alle MP3 Titels werden nacheinander abgespielt , ohne erneutes anwählen - Unicable Funktion erweitert --> 2 Satelliten Unicable Support eingefügt --> Delta SCR SUM928 etc. - Menu Sprache Finnisch eingefügt (Finnland) --> OSD Sprache + eSATA PVR MultiLang eingefügt Da kann ich nur sagen, weiter so Koscom! |
||||
|
||||
BigBlue007
Inventar |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Hmm... Single Tuner, HDD nur extern (und nur eSATA, kein USB), und das für 240 Euro? Das scheint mir ein wenig sportlich für einen Nobody. Für dasselbe Geld bekommt man einen Kathrein UFS-910. Noname-Kandidaten mit vergleichbarer Ausstattung gibts für deutlich unter 200 Euro. Und für wenig mehr gibts schon Twin-HDTV-PVRs mit eingebauter HDD im Abverkauf. ![]() Fazit: Sehr sehr überschaubarer potentieller Käuferkreis. |
||||
Flyingschumi
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Ich bin froh, dass er eSATA hat. Das haben nur wenige Receiver und ich nutze es aufgrund der Übertragungsgeschwindigkeiten in all meinen System. Weiterhin besitzt er auch einen USB-Anschluß. Diesen nutze ich jedoch nur für Updates. Ich hätte mir auch gerne einen TWIN-HD Receiver gekauft. Aber weder Technisat HD S2plus (Aussetzerprobleme bei HD-Aufnahme und Zappen über HD Programm) noch Kathrein 922 (Tonaussetzer) sind ausgereift. Reelbox ist der Preis ne Unverschämtheit. Also habe ich lieber nen Single HD Receiver gekauft. |
||||
BigBlue007
Inventar |
18:01
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Für etwas anderes ist der USB-Anschluss auch nicht zu gebrauchen. Mal ganz davon abgesehen, dass er vorne ist. Selbst wenn man ihn für den Anschluss einer Platte für die PVR-Funktion nutzen wollte (was nicht möglich ist), sähe es Banane aus. ![]()
Ausnahmslos ALLE diese Geräte haben irgendwelche Bugs. Deiner auch, keine Sorge. ![]() |
||||
TheRealToaster
Neuling |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2009, |||
Hallo, ich habe auch einen 7400 zu Hause stehen und bin eigentlich zufrieden damit. Allerdings wollte ich jetzt eine externe Festplatte anschließen um auch damit aufnehmen zu können. Allerdings erkennt der Koscom 2 verschiedene externe Festplatten nicht! Ich hab´s unformatiert und NTFS-formatiert versucht (laut Support sollte es NTFS sein, der Support war übrigens sehr freundlich, allerdings sollte es laut dem auch problemlos funktionieren...). Kann mir irgendjemand Tipps dazu geben? Gibt´s irgendwo eine Kompatibilitätsliste für Festplatten? Und als weitere Frage, gibt´s irgendwo noch mehr Infos im Netz als auf der Herstellerseite? Die ja bezüglich Infos sehr mager ist. Dort habe ich nicht einmal eine Dokumentation gefunden was die einzelnen Updates ändern. Um auch noch was hilfreiches beizutragen, evtl. ist für einen von euch die Seite ![]() Gruß Toaster |
||||
Flyingschumi
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Nimm einfach die werksneue HDD (oder falls schon formatiert, nochmal ein LowLevel Format machen) und schließe diese am Receiver an. Dann ins Menü>>HDD-Manager>>Format/Storage. Hier die HDD über den Receiver formatieren. So hat es jedenfalls bei mir funktioniert.
Die gibts als Textdatei bei den Updates. |
||||
Flyingschumi
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#8
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Seit dem 25.06.09 ist die Firmware V105.54 erhältlich. Weiterhin gibt es seit dem 04.07.09 ein neues Setting, in welchem u.a. die neuen Sky-Programme hinzugefügt wurden. |
||||
Gabe_
Stammgast |
20:49
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Die Bedienungsanleitung finde ich etwas dürftig. Kann mann eigentlich die Aufnahmen auch editieren, also Teile herrauslöschen? |
||||
TheRealToaster
Neuling |
17:38
![]() |
#10
erstellt: 14. Sep 2009, |||
Hi, ich hab endlich das Problem mit der nicht erkannten Festplatte gelöst. Und weil ich euch die Lösung nicht vorenthalten will: 1. Festplatte am Rechner vorbereiten: also vorhandene Partitionen runterlöschen und eine leere Partion anlegen, aber nicht formatieren. 2. Die Festplatte an den Receiver an den USB-Port hängen. Dort wird sie erkannt und man kann im Menü in den HDD-Manager um sie dort vom Receiver formatieren zu lassen. (Der Receiver ist zwar beim ersten Mal formatieren abgestürzt, aber beim zweiten Versuch ging's) 3. Die Festplatte hinten an den eSata-Port hängen, Receiver ganz ausschalten (also Netzschalter an der Rückseite) und wieder einschalten... Festplatte erkannt! Die Lösung hab ich mir Mühsam aus dem Internet raussuchen müssen, aber jetzt geht´s... |
||||
Flyingschumi
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#11
erstellt: 10. Okt 2009, |||
Es gibt wieder ein Firmware Update V106.26 vom 31.08.2009 |
||||
Flyingschumi
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#12
erstellt: 10. Okt 2009, |||
Das hatte ich dir aber bereits geschrieben gehabt ![]() |
||||
TheRealToaster
Neuling |
22:26
![]() |
#13
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Naja, nicht so ganz... Ich hab kein Low level format gemacht, sondern nur die Partition mit Windows gelöscht (was ich vorher schon gemacht hatte) und dann am USB-Port zum formatieren angeschlossen und nicht am eSATA wo die Festplatte eigentlich betrieben wird. Bei mir funktioniert das Formatieren also nur am USB-Port, nicht am eSata-Port! Aber ich weiß es durchaus zu schätzen, dass du dich mit meiner Frage auseinander setzt, drum hab ich gleich noch ne Frage ![]() Weiß jemand von euch mit was ich die aufgenommenen Sendungen am PC anschauen kann, also nicht direkt vom Receiver? Der Receiver speichert das Zeug ja in einigen relativ großen Dateien ab (mit mir unbekannten Endungen) und meine ersten Versuche mit den Standardprogrammen (vlc, media player, IrfanView) sind fehlgeschlagen. Kann mir jemand ein Programm oder Codec nennen mit dem das funktionieren könnte? Oder ein Tool zum umwandeln... Gruß The real Toaster |
||||
Gabe_
Stammgast |
15:41
![]() |
#14
erstellt: 06. Feb 2010, |||
Bißchen genauer, welche Endungen? |
||||
TheRealToaster
Neuling |
20:19
![]() |
#15
erstellt: 07. Feb 2010, |||
Tschuldigung hätte ich gleich erwähnen können, ich bin nur davon ausgegangen, dass in dem Thread eh nur Leute lesen die das gleiche Problem schon mal gehabt haben. Also es gibt relativ kleine (2-stellige KB) Dateien .str. Und die größeren (bis zu 4 GB) Dateien haben entweder keine Endung oder .tsm0 und tsm1. Vermutlich können die .tsm Dateien noch weiter hochgezählt werden bei langen Aufnahmen... Ich hab allerdings noch nicht verstanden unter welchen Umständen welche Dateien angelegt werden. |
||||
Gabe_
Stammgast |
19:21
![]() |
#16
erstellt: 08. Feb 2010, |||
bei den 2kb-Dateien hab ich auch keine echte Idee, aber die großen Dateien sind wahrscheinlich letztendlich TS-Streams. Versuch mal, diese Dateien mit PVAStrumento oder MPEG Streamclip zu öffnen, diese können diverse DVB-Aufnahmen in mpg2-Files wandeln, zumindest SD ![]() ![]() Kostenpflichte All-in-one-Lösungen gibts von Hähnlein, DVR-Studio HD/Pro, Demo-Versionen kann man downloaden: ![]() Ich lese den Thread mit, da ich selbst noch auf der Suche nach dem optimalen Receiver bin ![]() |
||||
Flyingschumi
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#17
erstellt: 04. Nov 2010, |||
Auch wenn es zwischenzeitlich schon seit ein paar Monaten auf dem Markt ist, so wird es Besitzer der Koscom 7400 HD trotzdem interessieren. Seit dem 01.07.2010 ist als Firmware die Version 109.06 erhältlich. Als Setting gibt es seit dem 12.05.2010 die A+H+A3. Seltsamerweise der gleiche Name wie die vorherige Version, jedoch mit neuen Sendern, etc. |
||||
Flyingschumi
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#18
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Auf der Koscom-Homepage stand früher, dass man maximal eine 500GB-große HDD verwenden soll. Hat es jemand schon mit 1TB, 1,5TB, oder gar 2TB versucht? Die Sendungen in 720p lassen die 500er schnell voll werden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Videoweb 600 S chris230686 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 192 Beiträge |
Erfahrungsthread Edision Argus Piccollo xx-xx-xx am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 145 Beiträge |
Erfahrungsthread Vu+ Ultimo 4K S97 am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 5 Beiträge |
SAMSUNG DSB-H370G Erfahrungsthread hiphip am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 149 Beiträge |
Pace DS830NP - Erfahrungsthread altafatta am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 59 Beiträge |
Erfahrungsthread Opticum HD X402p Baerenbauch am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 7 Beiträge |
Opticum 9600 2CI2CX Erfahrungsthread Die_Antwort_ist_42 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 3 Beiträge |
EasyOne S-HD 2 - Erfahrungsthread boehser_enkel am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 66 Beiträge |
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903 Tussy am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 1002 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630