HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912 | |
|
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912+A -A |
||||
Autor |
| |||
markox
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#602
erstellt: 02. Feb 2011, |||
Ja, danke für Tipp. Ich hab schon sowas im myKahrein Forum gelesen:
Und eben hab ich mir mal WDR Bonn an gemacht, da hab ich nur 40 Signalstärke maximal. Liegt bei mir am Antennenkabel, zu Analog-Zeiten war auf dem Dachboden ein 2/4 Umschalter und später als das Quad LNB kam wurde meine Leitung mit ner einfachen Kupplung zum LNB verlängert. An den zwei neuen direkten Leitungen ist das Signal deutlich stärker, hatte ich die Tage schon getestet. Mal schauen, da werde ich wenns wieder etwas wärmer wird mal hoch gehen müssen und mir was einfallen lassen. Edit: Die Netzwerk Funktionen laufen ja überwiegend ganz gut. Nur der Live Programm Stream vom Receiver steht mehr still als er läuft, un kuck bar. Was komisch ist, denn eine 1080P Video Datei incl. DD5.1 läuft über die selbe Wlan Verbindung absolut flüssig ![]() Edit: Ok, mit XBMC scheints zu laufen im Gegensatz zu VLC. ![]() [Beitrag von markox am 03. Feb 2011, 01:00 bearbeitet] |
||||
showtime25
Inventar |
09:42
![]() |
#603
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Zum TVTV: Der ist aber auch aktiviert? Man kann die Funktion ja auch ab-/umschalten. Die Aktualisierungszeit kann man auch selber bestimmen. Außerdem kann man für einzelne Programme (in der Gesamtliste) den TVTV ein-/ausschalten ( bei ausgeschaltet ist TVTV Emblem grau hinterlegt). Wenn die alle grau sind, wird nix angezeigt. |
||||
|
||||
markox
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#604
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Hmmm, ist eingeschaltet. Und da er noch nie geladen wurde sagt der EPG auch bei jedem Aufruf, das er sich beim nächsten Ausschalten automatisch die tvtv Daten holt was er auch versucht. Was noch komisch ist und etwas widersprüchlich zum Handbuch, da steht ja drin wenn ich das richtig gedeutet habe, dass man in der bereits vorkonfigurierten tvtv Programmliste die Sender entfernen kann die man nicht aktualisieren will um Speicherplatz zu sparen. Allerdings ist die Liste bei mir leer und es lassen sich keine Sender hinzufügen. In den anderen Listen ist das tvtv Feld ausgegraut im den Kontextmenüs zum Ändern. Wenn ich im Menü umschalte von tvtv auf das normale EPG, dann aktualisiert er das nach dem ausschalten korrekt. |
||||
showtime25
Inventar |
12:28
![]() |
#605
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Dann versuch mal folgendes: Aufruf der Gesamtliste mit "OK" Taste. Dann auf "Record". Da sind dann alle TVTV ausgegraut? Da kann man die manuell aktivieren. Wie, habe ich jetzt nicht mehr im Kopf, die Menubezeichnung ist hier etwas unglücklich gewählt. Einfach auf den Sender klicken und die TVTV Funktion an/ausschalten. Jedenfalls muß das TVTV Emblem farbig sein, dann ist es aktiviert. Wenn keiner aktiviert ist, klappt das nicht. Mit einer Kanalliste von Kathrein sollten aber einige Sender aktiviert sein. Wenn alle Sender gelöscht wurden, neuer Suchlauf gemacht wurde, sind die Sender wohl deaktiviert. |
||||
markox
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#606
erstellt: 03. Feb 2011, |||
Den Suchlauf habe ich erst gemacht, nach dem es nicht ging. Hab auch schon ausführlich in den Münüs rumgelickt. Was auch eigenartig ist, wenn ich die Rec Taste im der TVTV Liste drücke füllt sich die Liste mit der Gesamtliste, die Überschrift TVTV bleibt aber stehen. TVTV Symbole hab ich in den Programmlisten bis jetzt noch überhaupt keine gesehen hinter Programmen, weder grau noch farbig. Sollte ich mal die XML Programm Liste von Kathrein übers Netzwerk aufspielen oder hat das damit nichts zu tun? Edit: Juhu, Kathrein Programm Liste vom Dezember und den Receiver an nen anderen Sat-Anschluss, WDR Bonn hat jetzt ca. 45% Qualität und Stärke, "wenn ich die Rec Taste im der TVTV Liste drücke füllt sich die Liste mit der Gesamtliste" das passiert jetzt nicht mehr, die TVTV Programmliste war zwar noch leer, aber nach dem Ausschalten kam "lade TVTV..." und er läd flott mit 1%/30sec. :hail. Jetzt muss nur noch die Festplatte laufen wenn morgen mein HDD Dock aus der Werkstatt kommt und es wär perfekt ![]() [Beitrag von markox am 04. Feb 2011, 00:50 bearbeitet] |
||||
BoernieH.
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#607
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Bei mir hat das mit der neuen Programmliste leider nicht geklappt (via USB) - außer das er mir die Programme durcheinander gebracht hat ist nix passiert. Es steht immer noch die Liste ist von 2008. Keine Ahnung warum das nicht gefunzt hat. Und tvtv läuft nach wie vor nicht. Schade. Aber mit dem normalen EPG kann man auch gut auskommen Das Softwareupdate auf 2.0 hat via USB dagegen super geklappt. Gruss Bernd |
||||
markox
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#608
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Programmliste 2008 und letzte Aktualisierung 2008 zeigt er mir auch immer noch an, obwohl er die Liste von 12/2010 gefressen hat ![]() |
||||
Zwenni
Stammgast |
14:33
![]() |
#609
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Wenn man via USB die Programmliste aufspielt ändert sich das Datum nicht. Du hast die neue Liste aber erfolgreich per USB eingespielt.
|
||||
BoernieH.
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#610
erstellt: 04. Feb 2011, |||
@ markox Keine Ahnung, habe den entsprechenden Transponder direkt angewählt und da hatte ich 44%. Werde heute Abend mal auf WDR Bonn gehen (müsste ja eigentlich der selbe Transponder sein - ergo das gleiche Ergebnis.....) Im Frühjahr werde ich mal meinen Vermieter ansprechen das wir mal die Schüssel neu ausrichten. Vlt. bringt es dann mehr. @ Zwenni Danke für die Info - wieder mal was dazu gelernt... Warum ändert sich eigentlich das Datum nicht, beim Softwareupdate zeigt er doch auch die 2.0 an.......Na ja, ist ja auch nicht so wichtig. Gruss Bernd [Beitrag von BoernieH. am 04. Feb 2011, 15:00 bearbeitet] |
||||
showtime25
Inventar |
22:06
![]() |
#611
erstellt: 04. Feb 2011, |||
Ist auch in der BDA (S.58) aufgeführt. Der Transponder der TVTV empfängt muß da sein. Ob er aus Liste gelöscht ist, oder halt zu schwach empfangen wird, scheint die Lösung zu sein. Obwohl auch "bei nicht Kathrein SAT Empfangsanlagen" davon gesprochen wird, das der Transponder nicht übertragen wird. Bei dir hängt ja aber wohl alles an der selben Anlage. Einfach Dose, Kabel, Verbindungskabel checken. |
||||
roft
Inventar |
10:35
![]() |
#612
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Wenn ein Bild da ist und nicht einfach Transponder/Programme/Sender gelöscht werden, dann klappt es auch mit TVTV ![]() Antenne ausrichten - wenige Millimeter Verschiebung - machen schon 10 bis 20% Signal-Qualität aus, wie schon geschrieben - Verbindungen sollten in Ordnung sein ![]() zB. Signal-Stärke liegt bei 45 bis 50% - Signal-Qualität bei 80 bis 95% - Empfang ohne Probleme ![]() |
||||
BoernieH.
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#613
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Bei mir liegt das Signal, wie schon gesagt, bei 44% - und das sind definitiv zu wenig. Mit tvtv tut sich absolut nichts. Das Bild bei WDR Bonn ist teilweise da, es gibt dauernd Aussetzer. Und da hakt es wohl bei mir. Schaun mer mal, wenn im Frühjahr das Wetter besser wird werden wir mal an die Schüssel gehen. Gruss Bernd |
||||
markox
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#614
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Und die Aussetzer kommen nicht vom Sturm? Bei mir hat TVTV heut Nacht schon das zweite Update erfolgreich geladen und wenn ich jetzt in diesem Moment auf WDR Bonn gucke ist Bild ohne Aussetzer da obwohl ich nur 40% Signal Stärke und 40% Signal Qualität habe. 44% können also rein von dem Wert her nicht zu wenig sein, was mich allerdings selbst etwas gewundert hatte, da ich im MyKathrein Forum mehr fach gelesen hatte, dass man angeblich grundsätzlich über 50% braucht damit das Update überhaupt gestartet wird. Die Festplatte läuft übrigens im provisorischem ICY Dock bis jetzt ganz gut. Allerdings hatte ich bei einem von 3 Versuchen einen Aufhänger, wenn ich eine Sofort Aufnahme mache mit "von Anfang", da ist er bei 0% Kopieren stehen geblieben und hat irgendwie die TimeShift Daten nicht von der einen zur anderen Partition gekriegt. Dann war ich auf dem Aufnahme Sender gefangen und musste neu starten. Mal schauen, hab erst mal ein gutes 30cm Stummel USB-Kabel bestellt, vielleicht kommt es damit nicht mehr vor. [Beitrag von markox am 05. Feb 2011, 16:57 bearbeitet] |
||||
roft
Inventar |
16:58
![]() |
#615
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Update über SAT?? - Update gehen über USB Sticks - genau nach Update (Ordner) Anleitung - problemlos ![]() |
||||
markox
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#616
erstellt: 05. Feb 2011, |||
Neee, ging doch um das TVTV Updaten ![]() |
||||
BoernieH.
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#617
erstellt: 07. Feb 2011, |||
Moin, ich habe noch eine Frage zur Fernbedienung bzgl. Videotext: Bei meinem UFS 733 konnte ich durch drücken der Taste "i" immer ruck zuck zurück zur Seite 100 springen, ohne umständlich die Ziffern einzugeben. Beim 912 fehlt diese Funktion leider. Oder habe ich irgendwas übersehen??? Danke für Eure Hilfe! Gruss Bernd |
||||
roft
Inventar |
19:56
![]() |
#618
erstellt: 07. Feb 2011, |||
BA Seite 55 - Videotext - mehr geht nicht ![]() der EPG / TVTV ist da informativer - beim EPG funktioniert die Info Taste. |
||||
BoernieH.
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#619
erstellt: 08. Feb 2011, |||
Danke! Die BA habe ich schon gelesen und auch schon alles mögliche ausprobiert. Hätte ja sein können das es noch einen Kniff gibt.....Schade eigentlich. Gruss Bernd |
||||
-ZERO-
Stammgast |
15:33
![]() |
#620
erstellt: 11. Feb 2011, |||
hallo, was muss ich einstellen damit sich mit dem receiver auch automatisch der fernseher startet? bei meiner ps3 funktioniert das. sobald ich die ps3 aufdrehe, dreht sich auch der fernseher auf und stellt sich auf den richtigen hdmi anschluss. drehe ich die ps3 ab (fernseher dreht sich leider nicht automatisch mit der ps3 ab) und auch den fernseher und will später fernsehen, so muss ich den fernseher extra starten und dann auch noch den hdmi-eingang des fernsehers auswählen, da dieser noch auf die ps3 gestellt ist --> nervig :-/ verbindung per hdmi und hdcp ist aktiviert, falls dies etwas zur sache tut. |
||||
roft
Inventar |
16:53
![]() |
#621
erstellt: 11. Feb 2011, |||
.... das funktioniert nicht oder per nur per Zufall - HDMI sendet "KEINE" Steuerung mit (wie beim SCART) - eigentlich hilft nur eine lernbare Fernbedienung die alles passend schaltet bzw. einstellt. |
||||
-ZERO-
Stammgast |
18:30
![]() |
#622
erstellt: 11. Feb 2011, |||
aber wie schafft das dann die ps3? da kann man nämlich explizit im menü einstellen, dass sie den fernseher "steuern" und somit einschalten darf. |
||||
Cogan_bc
Inventar |
18:37
![]() |
#623
erstellt: 11. Feb 2011, |||
da müssen sehr wohl irgendwelche Steuersignale durgehen. Wenn ich meinen Sony LCD abschalte geht der Onkyo AVR auch aus oder umgekehrt. Und die sind nur über HDMI verbunden. |
||||
roft
Inventar |
19:20
![]() |
#624
erstellt: 11. Feb 2011, |||
Geräte die eine "LINK" Funktion unterstützen mit dem passenden HDMI Kabel mag das gehen, das geht mit dem 912 so nicht - ob verschiedene TV/912 Kombi trotzdem gehen - keine Ahnung, ![]() umgekehrt ist es nicht sinnvoll, wenn der Receiver aufnehmen soll, das dann der TV sich mit einschaltet! |
||||
-ZERO-
Stammgast |
19:51
![]() |
#625
erstellt: 11. Feb 2011, |||
ich nutze die programmierbare aufnahmefunktion sowieso nicht, daher hätte ich diese funktion gerne. aber wenn der receiver das sowieso nicht kann...schade. |
||||
showtime25
Inventar |
20:31
![]() |
#626
erstellt: 11. Feb 2011, |||
Guckt mal unter CEC bei wiki ![]() oder auch hier im Forum danach. Kathrein unterstützt das eigentlich, habe ich im Hinterkopf. ![]() ![]() |
||||
roft
Inventar |
09:59
![]() |
#627
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Wenn Kathi da nicht geheim nachgebessert hat geht es beim 912 nicht - beim 903 geht es nur in eine Richtung - der 903 schaltet den TV ein - aber nicht aus! Am einfachsten eine passende Unifernbedienung ![]() |
||||
Peter80-
Stammgast |
12:00
![]() |
#628
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Hallo Leute, hab da mal ne Frage. Möchte den Fernsehton über meine Heimkinoanlage laufen lassen, die hat aber nur einen AUX Eingang, srich über die rot weißen Stecker und mein jetziger LCD hat auch diese als Audio Ausgang. Klappt bis jetzt super. Der neur Fernseh hat aber nur einen Digitalen Audio Ausgang und die Anlage halt nicht. Nun zu meiner Frage. Kann ich den Fernsehton auch vom 912 über die rot weiß Stecker laufen lassen oder geht das nicht? Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen oder habt einen anderen Vorschlag. ![]() ![]() MfG Peter |
||||
Cogan_bc
Inventar |
12:03
![]() |
#629
erstellt: 12. Feb 2011, |||
über rot/weiß bekommst Du aber nur Stereo Lösung ist ein AVR mit digitalen Eingängen. Kostet leider. |
||||
Peter80-
Stammgast |
12:48
![]() |
#630
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Ist ja jetzt auch nur Stereo, aber die Anlage macht da ja den 5.1 Sound draus, jedenfalls ist es jetzt so. Also kommt über diesen weg vom 912 der Fernsehton über meine Anlage? Hab ich das so richtig verstanden? Was ist ein AVR mit digitalen Eingängen? ![]() |
||||
roft
Inventar |
12:52
![]() |
#631
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Ein "AVR" zB. ein Denon AVR 1311 ![]() |
||||
Cogan_bc
Inventar |
12:53
![]() |
#632
erstellt: 12. Feb 2011, |||
![]() Gibt aber viele andere, dient nur als Beispiel. Der greift den Ton direkt vom HDMI Kabel ab und hat dadurch echtes 5.1. Als alternative hat er auch noch digitale Ins für Toslink Kabel. Was Du da hast ist nur hochgerechnet und dadurch qualitativ wesentlich schlechter. |
||||
Peter80-
Stammgast |
13:05
![]() |
#633
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Der ist ja teurer als mein ganzez Heimkinoset von LG ![]() ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:12
![]() |
#634
erstellt: 12. Feb 2011, |||
... nutzt wer die 912 in Verbindung mit einer 922? Kann ich von der 912 aus auf das Archiv der 922 zugreifen? |
||||
roft
Inventar |
11:44
![]() |
#635
erstellt: 13. Feb 2011, |||
Wenn 922/912 über Netzwerk miteinander verbunden werden sollen, sollte das über einen Router (die mögen nicht jeden Router) funktionieren, um 922/912 zusammenzuschalten, 922/912 reagieren empfindlich auf nicht vorhergesehene Situationen, sollte beim Film streamen aus dem Archiv des 922 auf den 912er - zB. dabei versehentlich den 922 ausgeschaltet werden, stürzt der 912 ab, mit dem Netzschalter wird der 912 wieder zum Leben erweckt, es sollte funktionieren - aber es sind eben die Feinheiten zu beachten ![]() |
||||
gilsan1
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#636
erstellt: 13. Feb 2011, |||
Hallo, ich habe bei der 912 Kathi ein Audio Problem. Beim Umschalten der Sender knackt oder fiept der Ton bei einigen Sendern. Teilweise wird der Ton auch undeutlich, was lediglich durch Vor- und Zurückschalten des Senders behoben wird. Kathi haeb ich über HDMI am Panasonic Plasma angeschlossen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? danke euch. gruß gilsan |
||||
roft
Inventar |
12:47
![]() |
#637
erstellt: 13. Feb 2011, |||
An der Beta Firmsoft, die Final 2.0 Soft probieren ![]() |
||||
gilsan1
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#638
erstellt: 13. Feb 2011, |||
Hi, die 2.01 B26 von 11.2010 ist drauf, welche meinst Du, gibt es was Neueres? Danke gilsan |
||||
gilsan1
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#639
erstellt: 13. Feb 2011, |||
Hi, noch mal eine Frage zum Abspielformat der Kathi 912. Ich habe ein m4v Film gekauft und wollte die über die Kathi abspielen. Also rauf auf den USB Stick, in die Kathi gesteckt, über USB Device ausgewählt, die Kathi erkennt USB|HDD , nur abspielen das möchte sie einfach nicht. Nun hane ich gelesen, aber noch nicht die Lösung gefunden. In ts konvertieren oder Streamen .. das sollte doch einfacher gehen oder ? Gruß gilsan |
||||
roft
Inventar |
14:56
![]() |
#640
erstellt: 13. Feb 2011, |||
Wieso neuere Soft - die aktuelle Final Firm Soft ist die 2.0, die 2.01 B26 Soft ist eine Beta Soft, laut Kathi - kann der 912 mit der Softwareversion 2.00 avi und xvid Dateien abspielen, ![]() |
||||
gilsan1
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#641
erstellt: 13. Feb 2011, |||
Hi, vielleicht habe ich das nicht richtig verstanden. Das Audio Problem tritt auch mit der FW 2.00 auf. Ich dachte Du meintest ich solle diese Version versuchen um das Audio Problem zu lösen. Gruß gilsan |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:24
![]() |
#642
erstellt: 13. Feb 2011, |||
OK ... soweit mal Danke, trage mich nämlich mit dem Gedanken nen 912er ins Schlafzimmer zu haängen und es wäre halt suuuuuuper praktisch damit auf den 922 zuzugreifen. Sollte ja mit dem Remote-Stand-By ab der 2.01 bei der 922 laufen ... jetzt muss da nur noch der Bug raus ... |
||||
-ZERO-
Stammgast |
20:12
![]() |
#643
erstellt: 13. Feb 2011, |||
hi, ich habe ein großes problem mit meinem receiver: für ORF habe ich ein cryptoworks ci-modul und eine ORF-karte. nun zeigt er aber bei einigen programmen "please check your smartcard" an. das komische ist, dass dies nicht bei den ORF-programmen passiert, sondern bei RTL, DMAX usw?!? bild und ton kommen aber trotzdem, aber es klappt bei manchen sendern einfach jedes mal "please check your smartcard" auf und man muss OK drücken, damit es weg geht. wie stelle ich das ab?? |
||||
showtime25
Inventar |
10:26
![]() |
#644
erstellt: 14. Feb 2011, |||
Hallo. Was ist daraus geworden? Einstellungen oder Empfangsanlage geändert o.ä.? |
||||
Sebastian321
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#645
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Hallo an Alle! Habe den UFS 912Sw mit einer WesternDigital Elements 500 GB Festplatte und folgendes Problem festgestellt. Wenn ich HD Sender aufgenommen habe und diese dann abspiele, hängt manchmal die Wiedergabe für so ca. 5 - 10 Sekunden fest. Speziell ist es mit bei einer Sendung von RTL HD aufgefallen. Nach dieser kurzen Zeit geht es dann normal weiter. Benutze ein CI-Modul mit HD Plus Karte. Hat dieses Problem auch schon jemand festgestellt, bzw. eine Lösung? ![]() |
||||
Zwenni
Stammgast |
18:12
![]() |
#646
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Ich habe genau die gleiche Festplatte wie du angeschlossen und nutze auch HD+ mit dem Legacy CI-Modul im untern CI-Slot. Welche Firmware nutzt du und in welchem CI-Slot steckt dein CI-Modul? Mit der Firmware 2.01b26 ist das beschrieben Problem bei mir auch ab und zu mal aufgetreten. Genauso mußte sich das Legacy Modul mit HD+ Karte im Betrieb ab und zu mal neu authentfizieren. Ich habe gestern ein Update auf die Firmware 2.02b3 durchgeführt. Mal abwarten ob es was bringt. Die Authentifizierung des Legacy Modul beim Start des Receiver hat sich jedenfalls schonmal verkürzt. |
||||
roft
Inventar |
18:31
![]() |
#647
erstellt: 16. Feb 2011, |||
HD+ Programme sind nicht unbedingt aufnehmbar ?? [Beitrag von roft am 16. Feb 2011, 18:41 bearbeitet] |
||||
Zwenni
Stammgast |
20:03
![]() |
#648
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Wenn die Aufnahme nicht möglich wäre, würden wir ja auch nicht darüber schreiben! ![]() In Verbindung mit einem CI Legacy Modul für HD+ ist die Aufnahme möglich und mit UniCam oder GigaBlue sowieso! [Beitrag von Zwenni am 16. Feb 2011, 23:39 bearbeitet] |
||||
gilsan1
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#649
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Hallo zusammen, ich habe zwar die neue FW aufgespielt, doch die Tonprobleme beim Umschalten sind nach wie vor vorhanden. Teilweise bleibt beim Umschalten jetzt auch das Bild schwarz, ohne Ton. Das Tonproblem ist aber viel unangenehmer, da das Pfiepen und Knacken beim Umschalten über die Standlautsprecher schmerzt :-( |
||||
Sebastian321
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#650
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Hallo Zwenni, das Modul steckt im unteren Fach, das hatte mir bereits ein Mitarbeiter von Kathrein im Dezember empfohlen. Seit zwei Tagen nutze ich die neue Firmware 2.02 B3, vorher hatte ich die V2.01 B26 wie Du. Die neue Firmware hat sich super selbst über Satellite eingespielt und dort stand auch noch mal der Hinweis mit dem unteren CI Schacht. Wir haben soweit ich das erkennen kann, die selben Geräte (912+Festplatte+Legacy Modul mit HD+Karte). Das ist gut um einen direkten Vergleich zu haben. Seit der neuen Firmware habe ich noch keine HD Aufnahme getätigt, weiß also nicht ob es behoben ist. Was sich nicht geändert hat, ist dass sich das Legacy Modul mit HD+ Karte im Betrieb ab und zu mal neu authentifiziert. Ich glaube, dass dies auch der eigentliche Grund für die Aussetzer bei der HD Aufnahme sind. Wenn der 912 aufnimmt und in diesem Moment authentifiziert der sich neu, hat er kurzzeitig einen Aussetzer. Wir müssen das mal beobachten und uns dann an Kathrein wenden. ![]() |
||||
Sebastian321
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#651
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Hallo Gilsan1, schaust Du über HDMI? Wenn ja, wie ist deine Bildausgabe eingestellt? Automatisch oder 720 p oder 1080i oder..? |
||||
gilsan1
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#652
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Hi Sebastian321, HDMI und 1080i. Gruß gilsan |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein ufs 912 - Probelme mit Update Arto74 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 4 Beiträge |
Aufnahmen vom Kathrein UFS-912 auf UFS-910 abspielen? JFreeze am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 sysklaus am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 8231 Beiträge |
HDTV-Receiver UFS 902 von Kathrein - Erfahrungsberichte Elio am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 727 Beiträge |
Kathrein UFS 913 vs UFS 935 + alex242 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 5 Beiträge |
Kathrein UFS 901 ??? Seinfeld am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS-901 HDTV oxa66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Kathrein Ufs 901 Erfahrungen budhas am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 901 DerTraider am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.274