HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Nachtrag zur Firmware 1.00.14 PR-HD1000C | |
|
Nachtrag zur Firmware 1.00.14 PR-HD1000C+A -A |
||||
Autor |
| |||
opa38
Inventar |
#2 erstellt: 27. Aug 2006, 14:22 | |||
Menno......das ist doch kalter Kaffee......und schon länge Huma bekannt. Allerdings hat man mir auch in der KW37/38 ein Update angegündigt, welches nach 5 Tagen bei einem neuerlichen Anruf seitens Humax auf unbestimmte Zeit wieder verschoben wurde. Als Begründung nannte man die Standartantwort (Zertifizirungsprobleme)..... Nunja.....bei mir läuft das Ding auf allen Frequenzen wunderbar und deshalb kann ich dem neuerlichen Update etwas entspannter entgegen sehn..... |
||||
MKlee
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Aug 2006, 20:10 | |||
schon länge? ist ja doll! Danke für den aussagefähigen Beitrag! Ach und:
vielleicht mal den Duden bemühen? [Beitrag von MKlee am 28. Aug 2006, 20:50 bearbeitet] |
||||
|
||||
opa38
Inventar |
#4 erstellt: 28. Aug 2006, 20:17 | |||
Sind deine Antworten als Frustbeitrag zu verstehen??? |
||||
MKlee
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Aug 2006, 20:49 | |||
Ganz genau! Frust über unheimlich sinnvolle Posts! Und Frust über Analphabeten! |
||||
opa38
Inventar |
#6 erstellt: 28. Aug 2006, 20:58 | |||
Dafür kann ich allerdings nichts, das Du mein erstes Posting nicht verstehen willst....... Wenn meine Aussage, dass das geplante Update auf unbestimmte Zeit verschoben ist, nicht als sinnvoll verstehen willst, dann ist Dir echt nicht mehr zu helfen. Zudem ist Deine Aussage auch schlichtweg falsch, das es kein Problem zwecks Signalstärke und Signalqualität sein soll. Aber lassen wir das.....verkaufe die Kiste, damit Dein Puls wieder auf Normalwerte sinkt. |
||||
MKlee
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 29. Aug 2006, 08:57 | |||
Ich weis es wirklich nicht, wo immer wieder diese absolut unsinnige Behauptung herkommt? Wie kommen die Leute blos immer wieder darauf? Und es nervt wirklich das immer wieder Leute meinen es besser zu wissen als Humax selbst:
Und die würde dann die Signalqualität und -stärke auf dem Kabelanschluß verbessern? Was für ein Unsinn ! Aber anscheinend ist lesen (anderer Post) schwer, also nochmal nur für dich: Die Signalstärken und Signalqualitäten sind bei meiner Anlage einwandfrei. Ich besitze mehrere Kabel-Receiver. (mehr als in der Signatur, siehe andere Posts) Alle anderen empfangen ALLE Programme und haben ein einwandfreies Bild. Nur der PR-HD 1000C hat Solis und es fehlen Programme (die VOR dem .14 Update da waren) ALLE Probleme (die ja massenhaft auch bei anderen PR-HD1000 Besitzern auftreten, Forensuche) sind NUR in der unausgereiften Hard- und Software zu suchen. Und da warten ALLE mit den bekannten Problemen auf eine Lösung seitens Humax, ein Verkauf ist ja wohl kaum eine Lösung. |
||||
mephisto1970
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 29. Aug 2006, 09:09 | |||
kann ich nur bestätigen, seit dem 14er Update fehlen bei mir auch einige Programme bzw. sie erscheinen in der Kanalliste mit dem Hinweis auf diesem Kanal wird nicht gesendet. Vor dem Update waren diese Programme einwandfrei zu empfangen. Zu den Problemkanälen gehören u.a. Euronews, Sat1 Comedy, Kabel1 classic, BBC. Daneben stören mich immer noch diese Solis! Signalqualität 100% Signalstärke 65-85% Es liegt einwandfrei am Humax, denn mit meinem TechniSat NCI bekomme ich diese Programme einwandfrei rein. |
||||
Tommkill
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 29. Aug 2006, 10:49 | |||
@ mephisto1970 hatte letztens nen Techniker da, der den Antennenverstärker ausgetauscht und eingepegelt hat. An der Antennendose lagen danach ca. 70 DB an, was das obere Limit sein sollte. Der Humax zeigte ca. 65 Signalstärke an was aber zu viel für ihn war. Bei dir sieht es so aus, als hättest du eine viel höhere Signalstärke, wie eigentlich sein sollte. Nach einpegeln auf ca. 60 DB hatte ich am Humax im Durchschnitt 55 % Signalstärke was optimal ist. Programme fehlen keine und Solis habe ich auch nicht. Ich denke das der Humax nur Probleme macht, wenn das Signal am oberen Limit oder drüber ist. @ MKlee
Nicht des Kabelanschlusses, sondern ganz einfach, in dem man die Eingangsempfindlichkeit des Humax wieder runter setzt. Wahrscheinlich hat man da zu viel des guten gemacht. |
||||
opa38
Inventar |
#10 erstellt: 29. Aug 2006, 15:49 | |||
Es ist einfach lächerlich die Schuld nur an Humax zu suchen, wenn man selbst eine viel zu hohe Signalstärke anliegen hat. Zudem dürfte bei einige auch die Schräglage defentiv eine große Rolle spielen. Bei mir liefen und läuft der Humax-PR-C schon seit 2004 ohne Probleme. Er kommt halt besser mit hohen Signalstärken zu Recht. Wo ist das Problem??? Mittels regelbarem Signaldämpfer habe ich den Humi 1000C nun optimal auf alle Kanäle eingestellt. Dieses kleine Übel verzeihe ich gerne Humax, als ersten Anbieter einer HD Box im Kabel. [Beitrag von opa38 am 29. Aug 2006, 15:52 bearbeitet] |
||||
SuperMajo
Stammgast |
#11 erstellt: 29. Aug 2006, 17:04 | |||
stammt aus einem anderen Forum:
Kann das jemand bestätigen? Gruß Mario |
||||
MKlee
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 29. Aug 2006, 18:48 | |||
@Tommkill
oder beim nächsten Update wieder rauf wenn es dann andere Probleme gibt....... Fröhliches Rumgebastel seitens Humax! Und das Kanäle fehlen hat nichts mit der Eingangsempfindlichkeit zu tun! Und wie ich ja nun wirklich mehrfach geschrieben habe, hatte ich mehrfach Leute von Kabel-Deutschland im Haus. ALLE Werte sind in Ordnung, NICHT zu hoch! PUNKT! Und erneut: Der PR-FOX C hat ein einwandfreies Bild und ALLE Sender, ohne irgendwelches Rumgebastel mit Signaldämpfern oder ähnlichem, also es geht doch! Also warum bringt Humax Fehler die schon längst abgehandelt sind neu auf den Markt? Und dieses ewige Gelaber von Signalstärken geht mir echt auf den Sack! Vergesst alle Anzeigen irgendwelcher Receiver, was da angezeigt wird sind irgendwelche Phantasiewerte. Nach Skalen die irgend ein Programmierer festgelegt hat. Und fragt mal PREMIERE, KABEL-DEUTSCHLAND und HUMAX was da für ein Wert stehen sollte! ÜBERRASCHUNG! Jeder sagt was anderes! Z. B. an meiner Dose: Signalqualität bei allen immer 100 % Humax PR-HD1000C - Signalstärke 54%. Humax PR FOX C - Signalstärke 66%. Pace DC 220 KD - Signalstärke 74%. Und WAS soll nun stimmen? Garnichts, aber deswegen habe ich ja die Techniker von Kabel-D messen lassen.............. [Beitrag von MKlee am 29. Aug 2006, 19:49 bearbeitet] |
||||
opa38
Inventar |
#13 erstellt: 29. Aug 2006, 19:16 | |||
Da Du bisher noch keine Werte der Signalqualität gepostet hast, nehme ich stark an, das sie zu gering sind. Die Signalstärke ist, wie Du schon geschrieben hast, eher unwichtig. Liegt die Signalqualität nicht im grünen Bereich, dann ist der Fehler in Deinem Signal zu suchen. Ich habe selbst eine Signalqualität auf allen Frequenzen von 100%. Der Humax 100c reagiert nun mal sensibler, was das korrekte Signal betrifft. Und das ist auch gut so. Zudem macht es überhaupt keinen Sinn einen 08/15 Receiver einfachster Bauart mit dem Humi 1000c zu vergleichen, was mir auch mehrmals durch Humax bestätigt wurde. Wenn es ein auschließliches Humax Softwareproblem wäre, dann würde niemand alle Sender störungsfrei empfangen können, was ja nun defenitiv nicht der Falls ist. |
||||
MKlee
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 29. Aug 2006, 20:01 | |||
@opa38
wann war nochmal die Markteiführung der PR Hd 1000 C ? Zur WM 2006! Aber bei dir läuft er seit 2004 ohne Probleme, jetzt wird mir einiges klar!
Das hoffen ja alle! Wäre echt schlecht wenn es ein Hardwareproblem ist!
Aa ja, Humax PR FOX C und Pace DC 220 KD (der Receiver den Kabel-D ausgibt) sind also 0815 Schrott, interessant. Wir wollen hier nichts "vergleichen", wir wollen das der 1000er endlich das macht was er soll! Schade nur das beim Humax PR FOX ALLES einwandfrei läuft! Ich weis wirklich nicht warum es so schwer ist zu lesen was da steht? Gemessen mit Profi Messgerät ALLE Werte sind in Ordnung, NICHT zu hoch, NICHT zu niedrig! Bitfehlerrate super! PUNKT! Aber das steht auch alles in meinen anderen Posts! ES LIEGT NUR AM PR HD 1000 C :| [Beitrag von MKlee am 29. Aug 2006, 20:10 bearbeitet] |
||||
opa38
Inventar |
#15 erstellt: 29. Aug 2006, 20:20 | |||
Das habe niemals behauptet. Das ist eher Deine eigene Interpretation meiner Aussage.
Das hat auch niemand bestritten. Dann erkläre doch mal bitte den Unwissenden, warum bei vielen der Humax tadellos läuft?? Du drehst Dich immer im Kreis. Deine Signalqualitätswerte hast Du immer noch nicht genannt. Hat das einen besonderen Grund?? Punkt ist auf jeden Fall. Liegt ein sauberes Signal an, dann ist der Humi auch in der Lage, korrekte Qualität auf allen Frequenzen wieder zu geben. Allerdings reagiert er viel empfindlicher als ein Humax PR-C. [Beitrag von opa38 am 29. Aug 2006, 20:21 bearbeitet] |
||||
Tommkill
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 30. Aug 2006, 05:46 | |||
@ MKlee bei mir wurde die Anlage auch mit einem superduper Gerät eingestellt und der Techniker war bestimmt der beste von der Welt Bei mir läuft der Humax. Verstehe nicht, dass man so ein Zauber um ein Gerät machen kann. Gut, er reagiert empfindlicher auf zu hohe Signalstärke, aber das ist mit einem Teil für 5 € zu beheben. ich finde ihn wirklich gut und habe nichts auszusetzen. Wenn ein Produkt ein grundsätzliches Problem hat, würde dieses Problem auch bei jedem auftreten. Macht es dieses nicht, gibt es entweder unterschiedliche Geräte oder andere Fehler spielen bei einem Problem auch eine Rolle. So wie ich das sehe, ist das größte Problem nicht eingestellt Anlagen, veraltete Hardware. Damit wären bestimmt die meisten Probleme gelöst. [Beitrag von Tommkill am 30. Aug 2006, 05:49 bearbeitet] |
||||
Tom_K
Inventar |
#17 erstellt: 30. Aug 2006, 07:15 | |||
Also langsam aber sicher geht mir die Diskussion auf die Nerven. Fakt ist, vor dem letzten Update lief die Kiste was Signalempfindlichkeit anbetrifft ziemlich rund. Nachdem Update ist das nun scheinbar anders. Ergo liegt es ja dann wohl eher am Update. Es ist ja sehr schön, dass einige für sich eine technische Lösung gefunden haben, ich jedenfalls sehe nicht ein, warum ich nochmals Geld investieren soll um die Kiste ans Laufen zu bekommen. Mein Humax 9700C, der nochmals ne Ecke teurer war, läuft ohne Probleme. Und jetzt kommt mir bitte nicht schon wieder mit Signalstärke oder Qualität. Die Stärke liegt bei 58-70, die Qualität bei 100. Also kann man den Verdacht der veralteten Hardware wohl aussschließen. Summa Summarum liegt es wohl in den Händen von Humax diese Fehler zu beseitigen. Gruß Tom |
||||
MKlee
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 30. Aug 2006, 08:59 | |||
@Tom_K Vollste Zustimmung !! Genau DAS sage ich die ganze Zeit! @opa38
LESEN würde helfen ! Da das anscheinend ja nicht klappt, über den Signalstärken steht meine Signalqualität, wie gesagt erst lesen dann posten! und DEINE Worte:
Ich habe den 1000er mit dem PR-C verglichen, also bedeutet dein Text das der Humax PR FOX C ein 08/15 Receiver einfachster Bauart ist! Ich kann lesen!
Immer noch FALSCH! Siehe Antwort von Humax am Anfang des Posts, aber du weist es ja besser als die Humax Mitarbeiter! Du hast übrigens vergessen zu erklären wieso ein 2006 verfügbarer Receiver bei dir angeblich seit 2004 ohne Probleme läuft? @Tommkill Das es ein grundsätzliches Problem der Software ist dürfte doch jetzt wirklich langsam klar sein, siehe Anfang dieses Posts!
Da wollen wir doch nicht immer wieder von Vorne anfangen! Und wenn ich dich richtig verstehe hast du den ersten PR 1000 der keine Solis zeigt, ein Wunder! [Beitrag von MKlee am 30. Aug 2006, 09:19 bearbeitet] |
||||
mephisto1970
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 30. Aug 2006, 14:32 | |||
Danke für Deine Antwort. Allerdings hatte ich diese Signalstärke auch schon vor dem Update und hatte alle Sender einwandfrei empfangen. Erst seit dem Update fehlen etliche Sender! Nun habe ich das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt (was mir schwergefallen ist, da man die Sender wieder neu sortieren muss) Ergebnis war, dass die Farbgebung sich verbessert hat (logisch und technisch kann ich es mir zwar nicht erklären, aber es war einfach so). Zudem habe ich nun wieder fast alle Sender (wie z. B. BBC, Euronews, usw.)in der Senderliste, außer Kabel1 classic und Sat1 comedy. Auch hierfür habe ich keine logische Erklärung, aber die Sender sind da. Bevor ich auf Werkseinstellung zurück gesetzt habe, habe ich etliche Male die Kanalsuche gestartet, dies hatte nichts gebracht. Das Problem mit Sat1 comedy und Kabel1classic scheint häufiger aufzutreten und ist bei Humax bekannt und soll im nächsten Update (wohl voraussichtlich KW 39/40) behoben werden. |
||||
SuperMajo
Stammgast |
#20 erstellt: 30. Aug 2006, 19:04 | |||
Am Freitag bin ich auf der IFA 2006 in Berlin. Werde Humax dort einen Besuch abstatten. Habe nicht schlecht Lust vor Publikum mal über die Probleme des HD 1000C zu diskutieren... |
||||
MKlee
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 31. Aug 2006, 11:21 | |||
Genau was ich meine! http://www.hifi-forum.de/viewthread-160-610.html [Beitrag von MKlee am 31. Aug 2006, 11:24 bearbeitet] |
||||
hagncola
Stammgast |
#22 erstellt: 31. Aug 2006, 12:32 | |||
Hallo, ist beu euch auch die Audiolautstäreke von HD über Analog (Chich) leiser als bei den SD-Kanälen ? Gruß HC |
||||
Rooby
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 31. Aug 2006, 15:47 | |||
Ja! Humax 1000C über HDMI an LCD Gruß Rooby |
||||
opa38
Inventar |
#24 erstellt: 31. Aug 2006, 17:02 | |||
Dieses Zitat ist völliger Unsinn..... Es verschlechtert sich auch kein Bild, wenn man die Signalstärke schrittweise dämpft, bei gleichzeitiger Anhebung der Signalqualität. Die Fehlerrate nimmt dadurch gewaltig ab. Bei fast allen hat ein Signaldämpfer geholfen den Pegel so einzustellen, das der Humi damit zu Recht kommt. Selbst Humax hat es mir mehrmals durch verschiedene Techniker bestätigt. 90dB sind viel zu Stark....der Tuner übersteuert einfach. Ob sich diese Sensilibität mit dem neuerlichen Update beheben lässt, weiß ich allerdings nicht. [Beitrag von opa38 am 31. Aug 2006, 17:02 bearbeitet] |
||||
Rooby
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 31. Aug 2006, 18:47 | |||
habe seit dem letzten Update extremes Flimmern an Kanten, Farbübergängen, z.B. an Rückennummern auf Spielertrickots, Reklameschriften u.ä., aber nur bei HD. hat das vielleicht auch was mit einem zu starken Signal und Übersteuern zu tun? Gruß Rooby |
||||
MKlee
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 31. Aug 2006, 20:15 | |||
Ich werde zu diesem Unsinn nichts mehr schreiben! Hier scheinen sich auch Leute auszulassen die offentsichtlich gar keinen PR-HD 1000C besitzen. Zum Abschluß Fakten: Meine Signalqualität ist 100% Signalstärke im normalen Rahmen Bitfehlerrate in Ordnung, fast keine alles an Dose mit Profimessgerät gemessen, habe Kabel-Deutschland Techniker über die Schulter geschaut. An ALLEN Leitungsdaten ist absolut NICHTS zu ändern,das sie alle hervorragend sind. Also schon garnicht was zu dämpfen. NUR der PR-HD 1000C ist nicht in der Lage alle gesendeten Kanäle zu empfangen. Der PR-HD 1000C zeigt starke Solarisationseffekte. Diverse andere Tuner zeigen ALLE Sender und haben ein einwandfreies Bild. Programme fehlen ERST SEIT DEM .14 Update, also ist das "Sensibität lässt sich wohl nicht mit neuem Update beheben" nur eins: UNSINN ! Vorher ging es doch auch ! Humax hat sich zu den Problemen geäußert und arbeitet an einer neuen Software, warum den wohl?
Bei wem? Hier im Forum niemanden. |
||||
opa38
Inventar |
#27 erstellt: 31. Aug 2006, 20:23 | |||
Nur mal als Beispiel aus diesem Forum.... http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=2 Posting 40 z.B. Du kannst dich gerne mal im DF Forum umsehen..auch dort hat er vielen geholfen. |
||||
Tom_K
Inventar |
#28 erstellt: 31. Aug 2006, 20:45 | |||
Sorry aber dann frage ich dich, warum Humax keinen Dämpfer in der schicken Paketschachtel dabei legt??? Oder kaufst du dir ein neues Auto und musst für die Räder extra bezahlen damit es fährt? Nur mal so als Denkanstoß. Gruß Tom |
||||
rallebum
Stammgast |
#29 erstellt: 01. Sep 2006, 08:29 | |||
Hey! Ich habe das Problem mir den fehlenden Kanälen ebenfalls. Und auch ich hatte einen techniker im Hause der bestätigt hat das an dem Eingangssignal alles in Ordnung ist. Allerdings fehlten am Anfang die Sender des Sonderkanals2 (also Sat1 Comedy und Kabel1 Classics usw.). Mitllerweile sind die aber wieder da und es fehlen einige ARD Sender. Wie jetzt das? Hat das jemand von Euch auch erlebt? Was meint Ihr wie das jetzt passieren kann? |
||||
Peterbirdy
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 02. Sep 2006, 09:19 | |||
Hallo zusammen, mit dem 14er Update hat mein Humax PR HD 100 C angefangen auf bestimmten Sendern Mosaikbildung/Solis zu zeigen. Die Sender waren RTL, RTL2, SAT1, Pro Sieben, DSF, Kabel 1 , also die Sender, die im Kabel BW Netz als letzte auf digitale Übertragung umgestellt wurden. Wohne in einem RH, wo alle Antennendosen von einem Fensehtechnicker durchgemessen wurden. An den Plasma gingen 80 dB,(über 30 dB hausanschlußverstärker) welche auf 60 dB gesenkt wurde, da 50 dB für das digitale Signal lt. Technicker ausreichen würden.. Weiter im Dachgeschoß hat die Dose, an derer die alte Röhre hängt, nur noch 40 dB. Diese Dose war die letzte in der Kette und eine Durchgangdose. Dies sei nicht ok, meinte der Technickeer, es müsste eine Enddose mit Enverschluß sein. Also habe ich diese gewechselt. Weiter meinte er, der Abfall müsste einen falschen Anschluss in einer der 5 Dosen vorher in der Reihe als Grund haben. Also habe ich alle gecheckt, und siehe da, an einer waren die Kabel vertauscht…. Nach den Korrekturen konnte ich oben an der Röhre die alte Humax PR-Fox anhängen , welche vorher etliche Sender wegen zu schwachen Signal nicht empfangen konnte. Jetzt wurden alle gefunden. Und siehe da , die Solis beim Plasma waren auf allen oben genannten Sendern weg !!!!Durch den falschen Dosenanschluß in der Reihe der Dosen, gab es „Rücksetzer“, die wohl für die Solis verantwortlich waren. Das Fernsehsignal kennt nur eine Richtung…… Vielleicht hilft dies dem einen oder anderen von euch weiter. Vor dem 14 er Update trat der Fehler nicht auf bzw. ins Gewicht, warum kann ich nicht beurteilen. Ist mir aber egal, alle Sender sind nun ok ! Gruß Peter |
||||
SuperMajo
Stammgast |
#31 erstellt: 02. Sep 2006, 13:06 | |||
Sehr unsinnig. Es gibt zahlreiche Leute, bei denen ein Dämpfer geholfen hat. Einschließlich mir. |
||||
MKlee
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 02. Sep 2006, 15:43 | |||
Ach was? Das ist aber schön, das das Gebastel hilft! Da freuen sich aber alle die über 300 Euro für einen tollen HD Receiver ausgegeben haben! Ich glaube ihr wollt es einfach nicht kapieren! ALLE anderen Receiver haben NICHT dieses Problem, also ist das Gebastel bestimmt nicht die Lösung die die Käufer erwarten! Und zum 1000ten Mal: Humax hat das Problem erkannt und arbeitet an einer Lösung. Und die besteht NICHT aus einem Dämpfer, was ja auch absoluter Unsinn ist! Da hat man ein tolles einwandfreies Signal und dämpft es dann! (Das auf meinen Dosen ALLES ok ist beschreibe ich jetzt nicht nochmal) So wie erst den Motor frisieren und dann eine Banane in den Auspuff stecken, echt logisch. Aber bastelt man schön weiter, ich warte aufs Update, und lasse solange meinen "alten" Receiver laufen, geniesse ALLE Programme und habe KEINE Solis! Und komisch er ist auch von HUMAX, aber er kann es. Und das ALLES ganz OHNE Gebastel !! |
||||
skywalker4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#34 erstellt: 02. Sep 2006, 16:12 | |||
Natürlich ist dasdGebastel nichts. Aber ich denke als ne Übergangslösung nicht sooo schlecht. Meinst Du vielleicht ich will hier keine für alle vernünftige Lösung. |
||||
skywalker4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#35 erstellt: 02. Sep 2006, 16:15 | |||
Ich empfange jetzt übrigens auch alle Sender optimal, ohne dabei meinen alten Reciever rauskramen zu müssen. |
||||
opa38
Inventar |
#36 erstellt: 02. Sep 2006, 20:46 | |||
Dann schließe endlich Deinen hochgelobten altem Humax PR-C an lasse uns endlich in Ruhe.... |
||||
opa38
Inventar |
#37 erstellt: 02. Sep 2006, 20:48 | |||
Ich habe auch nichts anderes erwartet. |
||||
mephisto1970
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 02. Sep 2006, 20:57 | |||
Also Leute, was hier in den letzten Meldungen abgeht muss ja nicht sein. Mit keiner Beschimpfung kann man seinen Wissensstands über Receiver belegen, ganz im Gegenteil, man zeigt mit Beschimpfungen eher die persönliche Inkompetenz. Man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber respektiert die Meinung des Anderen (man muss sie ja nicht akzeptieren) und vorallem respektiert den anderen Menschen! .....so, nun zum Thema, vor dem Update habe ich alle Kanäle empfangen, ohne Probleme, erst seit dem Update fehlen mir Sender. Es wurde nichts geändert, keine Dämpfer, keine sonstigen baulichen Veränderungen, nur das Update eingespielt. Das sagt mir, dass es ein Humax-Problem ist. Dieses Humax-Problem werde ich sicherlich nicht durch eine Bastelstunde lösen. Entweder Humax korrigiert es durch ein Update (angekündigt für KW 39/40), oder der Humi geht als Defekt und Garantiefall zurück. Für rd. 300,-- Teuronen hat man wohl Anspruch auf ein funktionierendes Gerät. Für eine neu eingeführte Technik habe ich Verständnis und zeige sicherlich auch Geduld, aber von einem Update erwarte ich eine Verbesserung und keine Verschlimmbesserung. Bis dato war ich, bis auf die Solis, sehr zufrieden mit dem Humi und bereue, dass ich das letzte Update gemacht habe. Schauen wir mal, was nach dem nächsten Update in Kürze passiert..... [Beitrag von mephisto1970 am 02. Sep 2006, 20:58 bearbeitet] |
||||
SuperMajo
Stammgast |
#39 erstellt: 02. Sep 2006, 23:10 | |||
Das witzige ist, es gibt hier nicht einen, der die Bastelei mit dem Dämpfer toll findet. Aber es geht wenigstens übergangsweise. Nur ist hier offensichtlich einer extrem frustriert und reitet seit Wochen auf dem Thema herum. Solange kein update da ist, das die Probleme löst, müssen sich die Leute selbst helfen. Und der Dämpfer hilft eben bei vielen Leuten. |
||||
opa38
Inventar |
#40 erstellt: 03. Sep 2006, 08:27 | |||
Da hast Du völlig Recht. Keinem gefällt die Lösung. Zudem ist es kein Problem, sich für 3,40€ ein Signaldämpfer zu kaufen um wenigstens zu probieren ob er evtl. helfen könnte. Das Rumgejammere, ich erwarte von einem 300€ Teil bla...bla..bla..usw. hilft auch nicht weiter. Aber jeder wie er will.... |
||||
Tom_K
Inventar |
#42 erstellt: 03. Sep 2006, 12:48 | |||
Vielleicht sollten sich bis zum nächsten Update alle mal ein wenig "dämpfen". Gruß Tom |
||||
DonGyros
Stammgast |
#43 erstellt: 03. Sep 2006, 18:51 | |||
Jetzt flipp ich vollends aus Folgendes ist heute passiert. Hab ganz normal TV geschaut auf einmal bootet der Receiver neu. So las ob man de Netzstecker gezogen hätte. Danach wollte er gleich nen Suchlauf machen. Ha b ich auch gemacht. Alle Kanäle wurden gefunden. Laut Menu immer noch die Version 1.00.14 drauf. Diese Version hab ich schon ne ganze Weile drauf. Die hat bei mir unter anderem das HDCP-Problem in Verbdinung mit dem Toshi gelöst. Aber was muss ich nach dieser merkwürdigen Aktion des Receivers feststellen? Das HDCP-Problem ist wieder vorhanden Das kann doch alles nicht wahr sein. Ist jemandem von euch etwas ähnliches passiert und gibt es hierfür eine Lösung? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Firmware 1.00.14 für PR-HD1000C verfügbar Kampi4 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 64 Beiträge |
Neue Firmware PR-HD1000C ? lieblingsbesuch am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 8 Beiträge |
Humax PR-HD1000C mit UnityMedia? Raducanu am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 2 Beiträge |
PR-HD1000C norsta am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
Alternative Firmware zu Humax PR -HD1000C ~*Darkangel*~ am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 7 Beiträge |
Ab heute Firmware 1.00.14 für PR-HD1000C auch über LIWEST in Linz verfügbar Kino_Joe am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 22 Beiträge |
Humax PR-HD1000c defekt? Darknoise am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 6 Beiträge |
Humax PR-HD1000C Staldi am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 13 Beiträge |
Humax PR-HD1000C @ppl3ju1ce am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 4 Beiträge |
Initialisierung Humax PR-HD1000C Tobsy am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.577