Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Gerüchte und sonstiges zum Update des Humax ...

+A -A
Autor
Beitrag
SamsungChris
Schaut ab und zu mal vorbei
#153 erstellt: 19. Apr 2006, 09:34

itsapio schrieb:

Erstmal ein herzliches "Happy Birthday" an itsapio!!!!




Dem schliesse ich mich an..alles gute zum Geburtstag...vielleicht bekommst ja ein Update Geschenk!!!





Vielen Dank Adon0604

Wenigstens einer der mir glaubt.


Das mit dem Update is ja noch so ne sache


Aber Geburtstag habe ich heute wirklich


Gruß
an alle
burki1
Stammgast
#154 erstellt: 19. Apr 2006, 09:39

wheel schrieb:
Also die Aussage "Morgen früh" ist ja relativ.

z.Zt. sieht es aber wieder nach Verarsche aus.

Normalerweise müßten alle den Humax wieder zurückschicken und wer hat Premiere HD kündigen. Vielleicht werden sie dann wach? :|



Mein Reden!
heroke
Ist häufiger hier
#155 erstellt: 19. Apr 2006, 09:50

Adon0604 schrieb:
Ich mach mir da eher Sorgen um einen anderen (für mich fast wichtigeren) Punkt. Die Solarisationseffekte (schreibt man das so ). Davon ist nämlich von Seiten Humax` gar nichts mehr zu hören!


Das Thema 'Solarisation' wird ja hier immer wieder erwähnt. So wie ich das verstehe, ist damit wohl die grobe Farbabstufung bei feinen Farbverläufen, wie z.B. bei einem Sonnenuntergang oder bei von hellblau nach dunkelblau verlaufendem Himmel gemeint.

Nach meiner Ansicht liegt dabei das Problem jedoch nicht beim Humax sondern beim Ausgangsmaterial. Jeder stärker dies komprimiert ist, desto weniger Farben finden Verwendung und umso grober sind die Abstufungen.

Mir ist das auch schon beim Topfield und sogar bei einigen DVDs aufgefallen - allerdings erst, als ich meinen Plasma-Schirm in Betrieb genommen hatte. An meinem Röhren-TV habe ich das nicht so bemerkt, denn erst bei einer knackscharfen Darstellung fällt es richtig ins Auge.

Ich denke mal, dafür gibt es kein Software-Update, es sei denn eine Zusatzfunktion 'Weichzeichnen', die dann allerdings das ganze Bild weichspülen würde.
Pio435
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 19. Apr 2006, 09:57

heroke schrieb:

Adon0604 schrieb:
Ich mach mir da eher Sorgen um einen anderen (für mich fast wichtigeren) Punkt. Die Solarisationseffekte (schreibt man das so ). Davon ist nämlich von Seiten Humax` gar nichts mehr zu hören!


Das Thema 'Solarisation' wird ja hier immer wieder erwähnt. So wie ich das verstehe, ist damit wohl die grobe Farbabstufung bei feinen Farbverläufen, wie z.B. bei einem Sonnenuntergang oder bei von hellblau nach dunkelblau verlaufendem Himmel gemeint.

Nach meiner Ansicht liegt dabei das Problem jedoch nicht beim Humax sondern beim Ausgangsmaterial. Jeder stärker dies komprimiert ist, desto weniger Farben finden Verwendung und umso grober sind die Abstufungen.

Mir ist das auch schon beim Topfield und sogar bei einigen DVDs aufgefallen - allerdings erst, als ich meinen Plasma-Schirm in Betrieb genommen hatte. An meinem Röhren-TV habe ich das nicht so bemerkt, denn erst bei einer knackscharfen Darstellung fällt es richtig ins Auge.

Ich denke mal, dafür gibt es kein Software-Update, es sei denn eine Zusatzfunktion 'Weichzeichnen', die dann allerdings das ganze Bild weichspülen würde.


Da muss ich Dir widersprechen. Wie ich schon im alten Humax-Thread geschrieben hatte, treten die Soli-Effekte so speziell beim Humax auf. Ich hatte einen Parallel-Betrieb Humax und Technisat. Beim Technisat traten keine Soli-Effekte auf, während beim Humax die Bilder zum Teil schon "weh taten" ...
Birthcontrol
Stammgast
#157 erstellt: 19. Apr 2006, 10:04
http://www.bilder-hosting.de/img/51A1X.jpg
http://www.bilder-hosting.de/img/51P2O.jpg
habe mal ein Bild Datenreduziert, hoffe das klappt mit der URL. Beides die gleichen Bilder, einem davon habe ich mal 80% Daten geklaut. Da kann man dann schon sehen was das ausmacht.
Aber ob es nun an Premiere oder am Prozessor vom Humax liegt kann ich nicht sagen, da man beim Humax nicht die Übertragunsdaten sehen kann.
freibrocke
Stammgast
#158 erstellt: 19. Apr 2006, 10:05

Pio435 schrieb:

heroke schrieb:

Adon0604 schrieb:
Ich mach mir da eher Sorgen um einen anderen (für mich fast wichtigeren) Punkt. Die Solarisationseffekte (schreibt man das so ). Davon ist nämlich von Seiten Humax` gar nichts mehr zu hören!


Das Thema 'Solarisation' wird ja hier immer wieder erwähnt. So wie ich das verstehe, ist damit wohl die grobe Farbabstufung bei feinen Farbverläufen, wie z.B. bei einem Sonnenuntergang oder bei von hellblau nach dunkelblau verlaufendem Himmel gemeint.

Nach meiner Ansicht liegt dabei das Problem jedoch nicht beim Humax sondern beim Ausgangsmaterial. Jeder stärker dies komprimiert ist, desto weniger Farben finden Verwendung und umso grober sind die Abstufungen.

Mir ist das auch schon beim Topfield und sogar bei einigen DVDs aufgefallen - allerdings erst, als ich meinen Plasma-Schirm in Betrieb genommen hatte. An meinem Röhren-TV habe ich das nicht so bemerkt, denn erst bei einer knackscharfen Darstellung fällt es richtig ins Auge.

Ich denke mal, dafür gibt es kein Software-Update, es sei denn eine Zusatzfunktion 'Weichzeichnen', die dann allerdings das ganze Bild weichspülen würde.


Da muss ich Dir widersprechen. Wie ich schon im alten Humax-Thread geschrieben hatte, treten die Soli-Effekte so speziell beim Humax auf. Ich hatte einen Parallel-Betrieb Humax und Technisat. Beim Technisat traten keine Soli-Effekte auf, während beim Humax die Bilder zum Teil schon "weh taten" ...


Sell kann ich nur bestätigen !
pspierre
Inventar
#159 erstellt: 19. Apr 2006, 10:10
@ andon0604
@ all

Wg. Solis

Bei den Solis sehe ich eher die Paneleigenschaften der Endgeräte, und die vom Sender zur Verfügung gestellte Datenrate, und damit im Zusammenhang die notwendige Intensität der Datenkompression als Ursache.

Bei mir macht das Bild vom Humax genau so viele Solis (eigentlich nur recht wenige)wie meine parallel nach wie vor bertriebene Digitale Kabelbox von Technisat. (Vergleiche bei parallel empfangenen Digitalen SD-Signalen über Kabel und SAT am gleichen Sender zb ARD,ZDF etc die digital übers Kabel reinkommen.)

Mag aber sein, dass das ein oder andere Endgerät (Plasma -LCD) mit den Signaleigenschaften Humax besser oder schlechter harmoniert, und es da ev. zu deutlich differierenden Empfindungen bezügl. der Solis (die durch die Begrenzung des Farbraumes der Displays Technisch bedingt nie ganz weg sein können, also da sein müssen) kommt.

Mir persönlich ist aufgefallen, dass Solis bei (fast) stehenden Bildern auch fast nicht auftreten. Erst wenn lineare Farbübergänge auf dem Display in Bewegung sind werden sich deutlicher und sichtbarer.

Ich hab mit meinem Derzeitigen Panasonic (8,9 MRD Farben) da wenig Proleme, kann jedoch Solis auch sehen wenn ich sie sehen will, also mich dafür sensibilisiere.

Stark behaftet ist übrigens immer der wechselnd Rote Hintergrund beim Premiere-Logo. Mich würde mal die Datenrate dieser Einstellung interessieren.

Welches Panel benutzt du??? Wieviel Farben kann es darstellen???

Bei meinem Technisat (Kabel-digital) kann ich die Datenrate auslesen!!!!
Beobachtung: Je weniger Datenrate, je mehr Solis!!!!

Kann das ev. wer bestätigen ???

Erwarte eure posts

mfg pspierre
Amok4All
Inventar
#160 erstellt: 19. Apr 2006, 10:15
hab einen pio 436 xde und die solis treten nur bei beim humax auf! hab auch noch einen palcom billig satrec. und da ist das bild wesentlich besser als bei dem humax. bei schlechten material ist das bild des humax grausam.
manfred2401
Hat sich gelöscht
#161 erstellt: 19. Apr 2006, 10:17

pspierre schrieb:
@ andon0604
@ all

Wg. Solis

Bei den Solis sehe ich eher die Paneleigenschaften der Endgeräte, und die vom Sender zur Verfügung gestellte Datenrate, und damit im Zusammenhang die notwendige Intensität der Datenkompression als Ursache.

Bei mir macht das Bild vom Humax genau so viele Solis (eigentlich nur recht wenige)wie meine parallel nach wie vor bertriebene Digitale Kabelbox von Technisat. (Vergleiche bei parallel empfangenen Digitalen SD-Signalen über Kabel und SAT am gleichen Sender zb ARD,ZDF etc die digital übers Kabel reinkommen.)

Mag aber sein, dass das ein oder andere Endgerät (Plasma -LCD) mit den Signaleigenschaften Humax besser oder schlechter harmoniert, und es da ev. zu deutlich differierenden Empfindungen bezügl. der Solis (die durch die Begrenzung des Farbraumes der Displays Technisch bedingt nie ganz weg sein können, also da sein müssen) kommt.

Mir persönlich ist aufgefallen, dass Solis bei (fast) stehenden Bildern auch fast nicht auftreten. Erst wenn lineare Farbübergänge auf dem Display in Bewegung sind werden sich deutlicher und sichtbarer.

Ich hab mit meinem Derzeitigen Panasonic (8,9 MRD Farben) da wenig Proleme, kann jedoch Solis auch sehen wenn ich sie sehen will, also mich dafür sensibilisiere.

Stark behaftet ist übrigens immer der wechselnd Rote Hintergrund beim Premiere-Logo. Mich würde mal die Datenrate dieser Einstellung interessieren.

Welches Panel benutzt du??? Wieviel Farben kann es darstellen???

Bei meinem Technisat (Kabel-digital) kann ich die Datenrate auslesen!!!!
Beobachtung: Je weniger Datenrate, je mehr Solis!!!!

Kann das ev. wer bestätigen ???

Erwarte eure posts

mfg pspierre



… ja, ich mache schon seit längerem die gleiche Erfahrung. Aber für HDTV sollte die Bit-Rate so hoch sein, das es ein sauberes Bild gibt und nicht die gleiche Sch… wie bei SD
Birthcontrol
Stammgast
#162 erstellt: 19. Apr 2006, 10:18
pspierre

kan ich bestätigen. Hatte vor dem Humax einen Eclipsus Satreceiver, bei dem konnte man sehr schön die Datenrate auslesen. Je niedrieger "speziell RTL" die Datenrate um so schlimmer die Solarisation und alles andere natürlich auch.
Mark1972
Stammgast
#163 erstellt: 19. Apr 2006, 10:18

jaceke schrieb:

wheel schrieb:
Hallo,

eben Anruf von Humax bekommen. Sie hätten die Meldung das das SW-Update morgen früh aufgeschaltet wird. Wir werden sehen.



Hab eben auch Anruf bekommen.Kann ich bestätigen.Morgen früh. :prost



Also, "morgen früh" scheint bei Humax aber ein sehr dehnbarer Begriff zu sein
Wetterstation
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 19. Apr 2006, 10:21
Hi all!


Hab gerade ebenfalls bei Humax angerufen :


Update kommt definitiv heute



Gruß
Gregor
Birthcontrol
Stammgast
#165 erstellt: 19. Apr 2006, 10:21
bin mal gespannt wann bei mir morgen früh ist und ich das Teil wieder in den Laden bringe. bin eigentlich zufrieden mit dem Teil "bis auf den Schwarzwert", aber ich mag keine Verarschung.
Pio435
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 19. Apr 2006, 10:25

pspierre schrieb:
@ andon0604
@ all

Wg. Solis

Bei den Solis sehe ich eher die Paneleigenschaften der Endgeräte, und die vom Sender zur Verfügung gestellte Datenrate, und damit im Zusammenhang die notwendige Intensität der Datenkompression als Ursache.

Bei mir macht das Bild vom Humax genau so viele Solis (eigentlich nur recht wenige)wie meine parallel nach wie vor bertriebene Digitale Kabelbox von Technisat. (Vergleiche bei parallel empfangenen Digitalen SD-Signalen über Kabel und SAT am gleichen Sender zb ARD,ZDF etc die digital übers Kabel reinkommen.)

Mag aber sein, dass das ein oder andere Endgerät (Plasma -LCD) mit den Signaleigenschaften Humax besser oder schlechter harmoniert, und es da ev. zu deutlich differierenden Empfindungen bezügl. der Solis (die durch die Begrenzung des Farbraumes der Displays Technisch bedingt nie ganz weg sein können, also da sein müssen) kommt.

Mir persönlich ist aufgefallen, dass Solis bei (fast) stehenden Bildern auch fast nicht auftreten. Erst wenn lineare Farbübergänge auf dem Display in Bewegung sind werden sich deutlicher und sichtbarer.

Ich hab mit meinem Derzeitigen Panasonic (8,9 MRD Farben) da wenig Proleme, kann jedoch Solis auch sehen wenn ich sie sehen will, also mich dafür sensibilisiere.

Stark behaftet ist übrigens immer der wechselnd Rote Hintergrund beim Premiere-Logo. Mich würde mal die Datenrate dieser Einstellung interessieren.

Welches Panel benutzt du??? Wieviel Farben kann es darstellen???

Bei meinem Technisat (Kabel-digital) kann ich die Datenrate auslesen!!!!
Beobachtung: Je weniger Datenrate, je mehr Solis!!!!

Kann das ev. wer bestätigen ???

Erwarte eure posts

mfg pspierre


Ich bin zwar kein Techniker und auch kein SAT-TV spezialist, aber:

Die Datenrate bezeichnet ja die Datenrate welche vom Sat empfangen wird. Also ungeachtet der ausgelesenen Bitrate am Receiver, ist die Datenrate bei Anschluss an der gleichen Schüssel, für alle Receiver gleich. Dann kommt es nur noch darauf an, weiviele Daten der Receiver an das Panel sendet -

und hier scheint mir das Problem vom Humax zu sein, denn wie gesagt, beim meinem Parallelbtetrieb Technisat/Humax konnte ich die Soli-Effekte beim Humax deutlich sehen (bei gleichem Sender, gleiche Sendung beim hin und her schalten). Und das tat zum Teil wirklich schon fast weh!
beta007
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 19. Apr 2006, 10:34

Update kommt definitiv heute


Jetzt geht das wieder los
pspierre
Inventar
#168 erstellt: 19. Apr 2006, 10:36
@ Birthcontrol

Dei Anzeige der Datenrate lassen die Receiverhersteller bei neueren Geräten leider gerne weg.

Kann mir vorstellen, dass Premiere das so wollte, damit sie uns besser, auch bei HDTV, bezüglich der Datenrate verarschen können.

Vielleicht ist der Prozessor des Humax derzeit mit hohen Datenraten noch etwas überfordert (die häufig auftretenden Ruckler sprechen dafür!

Also bremst Premiere ev etwas die Datenrate, es giebt weniger ruckler, aber dafür mehr Solis.

Lt Papieren kann der Humax bis max 15mb/s !!
HDTV-Mässig sind aber Datenraten mit Spitzen bis zu 30mb/s zumindest spezifiziert, aber man erwartet diese Spitzen bei der derzeitigen Sendetechnik offensichtlich nicht.Vielleicht sind ja doch mal ein paar Ausrutscher nach oben dabei, die dann Standbilder und Ruckler erzeugen--- denke das wäre ev ein logischer Zusammenhang!!

Angeblich soll der Pace mehr mb/s schaffen!?!?

Kann das wer mit Überblick und entsprech. Wissensbackgrond bestätigen?????
In diesem Hintergrund könnten die Ursachen für alle Ruckel + Soli-Probleme liegen!!!!!!

erwarte eure posts

mfg pspierre
Laguen
Stammgast
#169 erstellt: 19. Apr 2006, 10:48
@alllllll


kann ich nur bestätigen hab gerade mit humax telefoniert. Das Update ist definitiv im laufe des heutigen tages geplannt! also alle Daumen Drücken und hoffen!

Gruß Laguen
svac
Ist häufiger hier
#170 erstellt: 19. Apr 2006, 10:53

Laguen schrieb:
@alllllll


kann ich nur bestätigen hab gerade mit humax telefoniert. Das Update ist definitiv im laufe des heutigen tages geplannt! also alle Daumen Drücken und hoffen!

Gruß Laguen :prost



Planen und ausführen sind zwei verschiedene Paar Schuhe
Eventer
Inventar
#171 erstellt: 19. Apr 2006, 11:06
Muss gleich zur Arbeit, bin mal gespannt ob ich da dann umsonst total hibbelig hocke, weil ich noch dran glaube das heute ein Update erscheint...
Mark1972
Stammgast
#172 erstellt: 19. Apr 2006, 11:11

svac schrieb:

Laguen schrieb:
@alllllll


kann ich nur bestätigen hab gerade mit humax telefoniert. Das Update ist definitiv im laufe des heutigen tages geplannt! also alle Daumen Drücken und hoffen!

Gruß Laguen :prost



Planen und ausführen sind zwei verschiedene Paar Schuhe


Stimmt ! "Geplant für heute" heisst es bei Humax seit Anfang April....
freibrocke
Stammgast
#173 erstellt: 19. Apr 2006, 11:13
Mir erscheint auuu gliii ebbes...
Honda_Steffen
Inventar
#174 erstellt: 19. Apr 2006, 11:14

freibrocke schrieb:
Mir erscheint auuu gliii ebbes... :D




???????????????????????????????????????
Geht das auch in deutsch
???????????????????????????????????????
freibrocke
Stammgast
#175 erstellt: 19. Apr 2006, 11:17
Extra für den HondaFahrer :

Mir erscheint auch gleich etwas...
Honda_Steffen
Inventar
#176 erstellt: 19. Apr 2006, 11:20

freibrocke schrieb:
Extra für den HondaFahrer :

Mir erscheint auch gleich etwas... :D



Danke

Dein Slang versteht (manchmal) ja kein Mensch.
An dein Isch hab ich mich ja gewöhnt.

Du kannst auch hessisch mit mir babbeln......


[Beitrag von Honda_Steffen am 19. Apr 2006, 11:21 bearbeitet]
neo1965
Schaut ab und zu mal vorbei
#177 erstellt: 19. Apr 2006, 11:31
Hallo Leute, also ich habe den Humax gestern nach einer Woche Test direkt wieder zum Mediamarkt zurückgebracht.
Geld zurück, Null Problem.
Falls sich in den nächsten Monaten etwas tut in Sachen Update, steht ja noch lange nicht fest welche Bugs ausgemerzt sind.
Wenn der Hauptfehler für mich(das totale Versiffen dunkler Szenen beim Humax, im Gegensatz zum Zuspielen vom PC,dort ist das Bild am PTae500e Sptize)dann widererwarten behoben sein sollte,hole ich mir die Kiste einfach nochmal. Evtl. sogar zu einem nochmal günstigerem Preis als jetzt.
Irgendwie habe ich aber zu den Aussagen von Hotlines kein Vertrauen, was Termine oder gar das Beseitigen des miesen HDTV-Bildes bei dunklen Szenen angeht.
Update Heute, Update Morgen, Update unbestimmt, der ewige Kreis.

Ich hoffe für all die User, die eisern durchhalten und den Versprechungen immer wieder Glauben schenken, dass alle ihre Erwartungen erfüllt werden.
Ich hatte leider nicht die Gedult, profitiere aber dann von ihren Aussagen nach einem evtl. Update.

Tschüß, auf das der Humax 1000 noch zu einem brauchbaren Gerät heranreift, Axel


[Beitrag von neo1965 am 19. Apr 2006, 11:32 bearbeitet]
AREA_Software
Hat sich gelöscht
#178 erstellt: 19. Apr 2006, 11:54

Pio435 schrieb:

pspierre schrieb:
@ andon0604
@ all

Wg. Solis

Bei den Solis sehe ich eher die Paneleigenschaften der Endgeräte, und die vom Sender zur Verfügung gestellte Datenrate, und damit im Zusammenhang die notwendige Intensität der Datenkompression als Ursache.

Bei mir macht das Bild vom Humax genau so viele Solis (eigentlich nur recht wenige)wie meine parallel nach wie vor bertriebene Digitale Kabelbox von Technisat. (Vergleiche bei parallel empfangenen Digitalen SD-Signalen über Kabel und SAT am gleichen Sender zb ARD,ZDF etc die digital übers Kabel reinkommen.)

Mag aber sein, dass das ein oder andere Endgerät (Plasma -LCD) mit den Signaleigenschaften Humax besser oder schlechter harmoniert, und es da ev. zu deutlich differierenden Empfindungen bezügl. der Solis (die durch die Begrenzung des Farbraumes der Displays Technisch bedingt nie ganz weg sein können, also da sein müssen) kommt.

Mir persönlich ist aufgefallen, dass Solis bei (fast) stehenden Bildern auch fast nicht auftreten. Erst wenn lineare Farbübergänge auf dem Display in Bewegung sind werden sich deutlicher und sichtbarer.

Ich hab mit meinem Derzeitigen Panasonic (8,9 MRD Farben) da wenig Proleme, kann jedoch Solis auch sehen wenn ich sie sehen will, also mich dafür sensibilisiere.

Stark behaftet ist übrigens immer der wechselnd Rote Hintergrund beim Premiere-Logo. Mich würde mal die Datenrate dieser Einstellung interessieren.

Welches Panel benutzt du??? Wieviel Farben kann es darstellen???

Bei meinem Technisat (Kabel-digital) kann ich die Datenrate auslesen!!!!
Beobachtung: Je weniger Datenrate, je mehr Solis!!!!

Kann das ev. wer bestätigen ???

Erwarte eure posts

mfg pspierre


Ich bin zwar kein Techniker und auch kein SAT-TV spezialist, aber:

Die Datenrate bezeichnet ja die Datenrate welche vom Sat empfangen wird. Also ungeachtet der ausgelesenen Bitrate am Receiver, ist die Datenrate bei Anschluss an der gleichen Schüssel, für alle Receiver gleich. Dann kommt es nur noch darauf an, weiviele Daten der Receiver an das Panel sendet -

und hier scheint mir das Problem vom Humax zu sein, denn wie gesagt, beim meinem Parallelbtetrieb Technisat/Humax konnte ich die Soli-Effekte beim Humax deutlich sehen (bei gleichem Sender, gleiche Sendung beim hin und her schalten). Und das tat zum Teil wirklich schon fast weh!


Wir hatten letzte woche beide also Pace und Humax parallel in betrieb und der Pace hat absolut keine Soli effekte!
ABER Leider der Humax!
freibrocke
Stammgast
#179 erstellt: 19. Apr 2006, 12:02
Sag` ich`s doch ! Selbst meine Philips-d2Boxen haben keine Solis !

Verdammisch
pspierre
Inventar
#180 erstellt: 19. Apr 2006, 12:33
@ area Software

Wg. Solis b. Humax-Pace


Wir hatten letzte woche beide also Pace und Humax parallel in betrieb und der Pace hat absolut keine Soli effekte!
ABER Leider der Humax!


Frage? An ein und demselben Display nacheinander, zwei identischen Displays simultan, oder 2 unterschiedlichen Displays simultan? -- Und welche Displays(Typ-Hersteller)

Welche Anschlussart (auch ob identisch oder unterschiedlich)?, welche Quelle (HD oder SD)?,identische Verkabelung?

Die bisherige Belegung deiner aber sehr interessanten Beobachtung ist mir bis dahin zu dünn, um mir aussagekräftig zu erscheinen!

Kannst du das mal a bisserl präzisieren?!?-- denn die Einflussgrössen sin sehr vielfältig und bedürfen zwingend der Beachtung, um zu einer stimmigen Quintessenz zu kommen!


vielen Dank im voraus

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 19. Apr 2006, 12:35 bearbeitet]
Kofler
Stammgast
#181 erstellt: 19. Apr 2006, 12:36
Ich hatte vorher auch den Pace und hatte dieses Effekt überhaupt nicht! (Gleiches Kabel und Display!)
Honda_Steffen
Inventar
#182 erstellt: 19. Apr 2006, 13:03
Auf der Humax Seite steht:

SOFTWARE VERFÜGBAR FÜR HUMAX 1000 19.04.06

schmeisst euren Receiver an. Bin im Geschäft und kann nix testen..........
Dr.Schnaggels
Stammgast
#183 erstellt: 19. Apr 2006, 13:11
8) ES IST DA
Honda_Steffen
Inventar
#184 erstellt: 19. Apr 2006, 13:12
Ehrlich?????

ICH WAR DER ERSTE DER ES AUF DER SEITE GESEHEN HAT!!!!
ICH
ICH
ICH
ICH
ICH

Ich verlange, das das gewürdigt wird
cybermeli
Schaut ab und zu mal vorbei
#185 erstellt: 19. Apr 2006, 13:12
wir wollen Infos!!! schnell ;-)
Eventer
Inventar
#186 erstellt: 19. Apr 2006, 13:14
Das gibt es net..ich hocke noch auf der Arbeit bis nach 22Uhr aaahhh...


Leute ich will INFOS!!!
Pio435
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 19. Apr 2006, 13:15
Gemäss Humax Download-Bereich folgende Probs gefixt:

1. Chiptreiber optimiert.
2. Korrekturen von Audiostörungen bei Kanalumschaltung auf MPEG4 Kanäle.
3. Aufhänger bei Videotextdarstellung beseitigt.
4. Problem der FSK Pin -Abfrage bei EPG Programmierung mit Videorecorder gelöst.
5. Unregelmäßigkeiten bei SMATV Suchlauf beseitigt.
6. Common Interface Erkennungsprobleme beseitigt.
7. Reduzierung des Stromverbrauchs im Standbymode.
8. HDCP kopiergeschützter Content wird ab sofort runterkonvertiert auf 576i über Komponentenausgang ausgegeben.

Was wohl unter Punkt 1 alles gemacht wurde (Gamma, Soil?)

Bitte schnell Resultate ins Netz!
weschmi
Ist häufiger hier
#188 erstellt: 19. Apr 2006, 13:16
Hallo Zusammen,
das steht auf der Humax-Homepage über des Update. Fällt ja nicht so berauschend aus, hatten wir uns ja aber schon gedacht.....
Gruss Werner

SW Release Note of PR-HD1000
SW version HDTSNA 1.00.14
Datum 19.April 2006
Release note Chiptreiber optimiert.
Korrekturen von Audiostörungen bei Kanalumschaltung auf MPEG4 Kanäle.
Aufhänger bei Videotextdarstellung beseitigt.
Problem der FSK Pin -Abfrage bei EPG Programmierung mit Videorecorder gelöst.
Unregelmäßigkeiten bei SMATV Suchlauf beseitigt.
Common Interface Erkennungsprobleme beseitigt.
Reduzierung des Stromverbrauchs im Standbymode.
HDCP kopiergeschützter Content wird ab sofort runterkonvertiert auf 576i über Komponentenausgang ausgegeben.
Eventer
Inventar
#189 erstellt: 19. Apr 2006, 13:19
Unter Optimierten Chiptreiber kann ich mir viel vorstellen. Das ruckeln ist weg, Schwarz Problem behoben...

Kanns denn keiner ma testen? *g
jaceke
Ist häufiger hier
#190 erstellt: 19. Apr 2006, 13:25
Steht auf Premiere Seite:
19.04.06
Neue Software-Version für Humax PR-HD1000
Humax hat für den HDTV-Receiver PR-HD1000 ein erstes Software-Update entwickelt. Die neue Software-Version 1.00.14 bietet folgende Verbesserungen:
- Optimierung der Bildqualität im dunklen Farbbereich.
- Verringerung des Stromverbrauchs im Stand-by-Betrieb auf 15 Watt.
- die Aufnahme jugendgeschützter Sendungen durch Timer-Programmierung Ihres Videorekorders ist jetzt möglich.

Noch konnten nicht alle Funktionalitäten des Receivers verbessert werden. Humax arbeitet aber stetig an der Optimierung seiner Geräte, so dass Humax auch in Zukunft noch weitere Updates zur Verfügung stellen wird. Sollten Sie während des Betriebs Ihres Receivers nicht automatisch über eine Bildschirmeinblendung den Download der Software starten können, erhalten Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Gerät oder auf http://www.premiere.de/premweb/cms/de/technik_receiver_sat_
BlueSkyX
Inventar
#191 erstellt: 19. Apr 2006, 13:28

jaceke schrieb:

- Verringerung des Stromverbrauchs im Stand-by-Betrieb auf 15 Watt.


Das ist trotzdem noch ein Witz!
Eventer
Inventar
#192 erstellt: 19. Apr 2006, 13:29
Vorher lag der bei über 20 oder?
macwendt
Stammgast
#193 erstellt: 19. Apr 2006, 13:32
Also, bei meinem tut sich gar nichts.

"Neue Software nicht gefunden"

Ansonsten würde ich ja gern berichten.

Gruß
macWendt
manfred2401
Hat sich gelöscht
#194 erstellt: 19. Apr 2006, 13:33

macwendt schrieb:
Also, bei meinem tut sich gar nichts.

"Neue Software nicht gefunden"

Ansonsten würde ich ja gern berichten.

Gruß
macWendt

meiner auch nicht - NULL!
Eventer
Inventar
#195 erstellt: 19. Apr 2006, 13:34
Evtl isses nur noch net frei geschaltet
Laguen
Stammgast
#196 erstellt: 19. Apr 2006, 13:40
ah nöööööööö bei mir tut sich auch gar nüchts was is DA LOS?????????
Kofler
Stammgast
#197 erstellt: 19. Apr 2006, 13:40
Hieß es nicht, dass der Stromverbrauch um 15 Watt gesenkt werden sollte?

15 W ist immer noch viel zu viel. Normalerweise verbraucht so ein Receiver ohne Festplatte max. 5 W - aber auch allerhöchstens.
andreas61
Stammgast
#198 erstellt: 19. Apr 2006, 13:40
Also meiner findet die Software auch nicht, so langsam kommt man sich schon ein wenig verar…… vor….

Gruß Andreas
Mackes
Neuling
#199 erstellt: 19. Apr 2006, 13:42
Ui, jetzt ist es aber offiziell:
www.humax-digital.de

"Neue Software für PR-HD1000 - 19. Apr. 2006"
pspierre
Inventar
#200 erstellt: 19. Apr 2006, 13:43
@ jaceke

Hört sich ja verheisungsvoll an!!!

Aber vorsicht!!!! : wer vor 16,30 Uhr einen Gerätetest nach dem update postet, outet sich mit 80%iger Sicherheit als ALU/HARTZ4 der den HD1000 an seinem "Arbeitsplatz" stehen hat, und als Trendsportart "extrem-Couch-Crossing" betreibt.

Ich muss leider noch warten, bis ich von der Arbeit nach Hause darf.

Na, schaun mer mal, was da so gepostet wird----

mfg pspierre

ps: Spass muss sein, sprach Wallenstein, und schob......
alaso nix für ungut, ihr "Frühtester"--erwarte eure posts
andreas61
Stammgast
#201 erstellt: 19. Apr 2006, 13:43
vielleicht haben die sich ja mit der 06 vertan und meinten 07 hmmm....
Honda_Steffen
Inventar
#202 erstellt: 19. Apr 2006, 13:43

Mackes schrieb:
Ui, jetzt ist es aber offiziell:
www.humax-digital.de

"Neue Software für PR-HD1000 - 19. Apr. 2006"



Schnellmerker
andreas61
Stammgast
#203 erstellt: 19. Apr 2006, 13:46
Hallo pspierre, schon mal dran gedacht das es auch Menschen gibt die selbstständig sind und ihr Büro im haus haben?

Gruß Andreas
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HUMAX HD1000S Update 28.11.07
am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  17 Beiträge
Neues Humax Update
Drappi am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  3 Beiträge
Update Humax schon passiert ??
wulliwurm am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2006  –  4 Beiträge
Neues Humax Update 18.12.
piercer am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  732 Beiträge
Gerüchte- und Infothread neue HD-Receiver
Nephilim1271 am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  15 Beiträge
Humax Update alle Fehler weg!?
kenzo am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  3 Beiträge
Humax: Handshake Problem nach Update
*rael* am 21.04.2006  –  Letzte Antwort am 21.04.2006  –  7 Beiträge
Nach HUMAX-Update Fehler E14
beta007 am 20.04.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2006  –  4 Beiträge
Neues Humax Update on Air
golf am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  7 Beiträge
hdcp Fehler nach Update HUMAX Nano
ThreeHifi am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 17.10.2014  –  40 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedconstanceamadio
  • Gesamtzahl an Themen1.558.538
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.744

Hersteller in diesem Thread Widget schließen