HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Endstufe, woran kommt + Kabel woran -? | |
|
Endstufe, woran kommt + Kabel woran -?+A -A |
||
Autor |
| |
romanw
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2005, |
Hallo! Ich möchte gleich damit beginnen, meine Endstufe in mein Auto (Renault Twingo) einzubauen. Ich weiss leider nicht, woran das - und woran das + Kabel kommt. An der Endstufe ist folgendes zu sehen: ![]() Ich habe vor, einen Subwoofer anzuschliessen, müsste also bridged laufen. Wie muss ich dafür die Ls-Kabel anschliessen? Gruß |
||
Poloflo
Stammgast |
17:52
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2005, |
Gnd - Minus,Masse Batt+ - Plus Rem - Remote (vom Autoradio zur Stufe) Den Woofer schließt du an den beiden Anschlüssen, wo "Bridge" steht, an. |
||
|
||
romanw
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2005, |
Alles klar, ich danke Dir! Gruß |
||
romanw
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2005, |
So, habs dran, aber wie schliesse ich das Minuskabel an die Rückleuchte an? Da sind mehrere Kabel dran. |
||
tretmine
Inventar |
21:50
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2005, |
An der Rückleuchte?!? Ich glaube du hast da etwas gaaanz falsch verstanden. An der Rückleuchte ein Amp angeschlossen würde dir das dünne Käbelchen kurzum verglühen lassen. Also: Zur Sicherheit: Wie groß ist der Querschnitt deiner Stromkabel (Pluskabel UND Minus-/Masse-Kabel) Du musst das Masse-/Minus-Kabel an deiner Karosserie verschrauben. Dazu suchst du eine schöne dicke fette Schraube. Z.B. haben viele Autos am Kofferraumschloss eine geeignete Schraube. Wenn du die Möglichkeit dazu hast, solltest du die Verbindung Schraube-Karosserie mit einem Multimeter überprüfen. Lasse dir da ggf. von jemandem helfen. Nun schraubst du das Teil auf. Dann nimmst du Schmirgelpapier um den Lack um die Schraube abzuschleifen. Auch der Schraube tut es gut, wenn sie mit Schmirgelpapier bearbeitet wird. Ich weiß: Es ist eine heiden Arbeit, aber es muss sein. So: Dann nimmst du das Masse-Kabel der Endstufe quetschst ne Ring-Öse dran und schraubst die Schraube mitsamt Kabel an die Karosserie. Fertig? Nein! Nun nimmst du Klarlack und (die Schraube muss aber fest angezogen sein) sprühst das alles schön ein. So beugst du korrosion vor, welches den Kontakt mit der Zeit sonst unterbinden würde. Sage uns aber bitte zur Vorsicht wie dick deine Strom und Masseleitung ist. Ach ja: Auch von der Batterie an die Karosserie, also im Motorraum, sollte eine Leitung gezogen werden. Da geht man genauso vor. MfG Phil |
||
romanw
Hat sich gelöscht |
07:46
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2005, |
Also meine Kabel sind ungefähr so dick wie der Durchmesser eines Kugelschreibers. "Ach ja: Auch von der Batterie an die Karosserie, also im Motorraum, sollte eine Leitung gezogen werden. Da geht man genauso vor" Verstehe ich das jetzt richtig, dass ich das Pluskabel auch an die Karosserie anschliessen muss? Muss ich denn nicht direkt an die Endstufe? Gruß |
||
markus_h.
Inventar |
09:51
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2005, |
Nein nein, Tretmine meinte sicher den MINUSPOL !!!! (Brauchst du aber nicht wirklich.) AUF KEINEN FALL PLUS AUF DIE KAROSSERIE !!! ![]() Wo kommen wir dennda hin... Poloflo hat doch schon alles geschrieben. ![]() |
||
romanw
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2005, |
So, ich hatte alles richtig angeschlosen, doch leider leuchtete bei meiner Endtufe nicht dir POWER Lampe, jedoch leuchtete sie, als nur das Pluskabel und das Cinchkabel angschlossen war. Daraufhin habe ich das Minuskabel auch wieder angeschlossen, doch leider ging die Lampe wieder aus und die Endstufe wurde sehr warm. |
||
enforcer666
Inventar |
11:14
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2005, |
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!! mach das SOFORT wieder weg!!!! wenn du keine masse drah hast, versucht dein amp über deine cinchkabel masse zu ziehen!!! damit killst du stufe und radio!!!! musst dir nen besseren massepunkt suchen!!! entweder am blech und gut abschmirgeln oder an nem gurtbefestigungspunkt oder so!!! (lies dir doch mal die gebrauchsanweisung durch. da steht bestimmt was drin!!! ![]() was für ne stufe ist es denn? welcher woofer? ![]() |
||
romanw
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2005, |
Habe die Kabel dann auch sofort wieder abgemacht. Meine Endstufe ist von RTO (SX 3000)und mein Sub von Mac Audio. Ich weiss ganz genau, dass das Zeug nicht gut ist aber ich konnte es für einen absoluten Schnäppchenpreis kaufen und da es meine ERSTE Anlage für mein Auto ist, kann man ich mich ja von Zeit zu Zeit verbessern. Zudem mache ich im Moment mein Abi, weswegen mein Budget recht begrenzt ist. Die Gebrauchsanweisung war leider nicht dabei, aber das hat mich beim PReis von insgesamt 40€ auch nicht weiter gestört. Ich hatte das Massekabel hinten im Kofferaum an der Karosserie befestigt, nachdem ich den Lack abgeschliffen hatte. Ich werde es mal an einem Gurtbefestigungspunkt ausprobieren. |
||
markus_h.
Inventar |
11:58
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2005, |
Das an der Karosse muß reichen, schau mal wie es mit der Zündung aussieht, evtl. musst du den Schlüssel einstecken oder das Zündschloss auf Stufe1 drehen. Hast du denn keinen Spannungsprüfer? |
||
romanw
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#12
erstellt: 17. Apr 2005, |
Ich hab alle mögl. Zündungstufen ausprobiert aber sie bleibt aus. Habe das Auto auch angemacht, wieder nichts. Nein, einen Spannungsprüfer habe ich leider nicht. |
||
tretmine
Inventar |
12:09
![]() |
#13
erstellt: 17. Apr 2005, |
Oh bitte... Lasse dir helfen! Woher kommst du? (PLZ) Schreibe mal bitte ganz genau wie du es verkabelt hast, was für einen Stromkabel-Querschnitt du genommen hast (Kugelschreiber bringt mir nix. Auf dem Kabel steht ne Angabe in "mm²" Die bitte hier posten) und was du wo angeschlossen hast. MfG Phil |
||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#14
erstellt: 17. Apr 2005, |
hallo, wer soooo wenig ahnung von elektrik hat soll doch bitte die finger davon lassen. dafür gibt es fachhändler, es gibt sonst nur defekte geräte wenn man was falsch macht. bitte Helfen lassen!!!!!! |
||
romanw
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#15
erstellt: 17. Apr 2005, |
Auf dem Kabel steht leider nichts mehr, da ich das Kabel vom Motorraum in den Innenraum durch ein sehr kleines Gummiloch ziehen musste. Dabei wurde die Aufschrift verwischt. Es ist aber ein Komplettpaket von Oehlbach, dass ich für 20€ bei Red Zac gekauft habe. Also ich habe es wie folgt angeschlossen: Das Pluskabel habe ich an die Batterie angeschlossen (mittels eines "Lochsteckers", der im Paket enthalten war). Nach ca. 10 cm habe ich eine Sicherung eingebaut. Das Pluskabel habe ich dann nach hinten in den Kofferraum gelegt. Als nächstes habe ich einen weiteren Stecker an das Ende des Kabels geklemmt. Danach habe ich im Kofferraum an der Karosserie an einem Loch den Lack abgeschliffen und das Massekabel mittels eines Lochsteckers und einer Schraube mit der Karosserie verbunden. An das Ende habe ich wieder einen weiteren Stecker angebracht. Die beiden Kabel habe ich dann an die Endstufe angeschlossen. Das Cinchkabel habe ich anschliessend an die Endstufe und das Radio angeschlossen, jeodch das kleine Kabel nicht, da ich nicht weiss, woran ich das am Radio anschliessen muss. Wohne in 48683 Ahaus-Wessum. [Beitrag von romanw am 17. Apr 2005, 12:32 bearbeitet] |
||
tretmine
Inventar |
12:46
![]() |
#16
erstellt: 17. Apr 2005, |
![]() ![]() ![]() Das kleine Kabel schließt du an "REM" oder auch Remote. Radioseitig muss es an das Kabel für Remote oder auch oft "Kabel zum Ansteuern der elektrisch ausfahrbaren Antenne" genannt. Meist ist es Blau-Weiß. Dann sollte es gehen. So... Ist garnicht so leicht das Teil anzuschließen, was? Aber mach dir nix draus. vor 5 Jahren stand ich genauso vor meiner ersten Endstufe wie du ![]() MfG Phil |
||
romanw
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#17
erstellt: 17. Apr 2005, |
Stimmt, ist nicht so einfach wie es klingt.Das hörte sich alles viel einfacher an, als es ist. Na ja mit deiner Hilfe klappt es jetzt vielleicht doch noch. Werde jetzt mal zum Auto gehen und den Rest verkabeln. Werde es dich wissen lassen, wenn es läuft. Bis dahin sage ich erstmal Danke an Dich und natürlich an die Anderen für die Hilfe. Gruß |
||
markus_h.
Inventar |
13:08
![]() |
#18
erstellt: 17. Apr 2005, |
Wenn du am Radio keinen Anschluss für das Remote -Kabel hast, dann verbinde es mit dem Iso Stecker das vom Auto zum Radio geht. Denk auch an die verschiedenen Zündschlüsselstellungen... |
||
romanw
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#19
erstellt: 17. Apr 2005, |
So, alles ist angeschlossen und die Endstufe geht auch an, jedoch kommt kein Ton aus dem Subwoofer und die Endstufe schaltet nach ca. 5 Sek. auf "Protection". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe kaputt - woran könnte es liegen? E39Eugen am 26.10.2023 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 4 Beiträge |
Endstufe durchgebrannt, woran kann es liegen? -Flow- am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 18 Beiträge |
sicherungen brennen sofort durch, woran kanns liegen? BIG_G am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 6 Beiträge |
Großes Problem Endstufe bzw. kA woran es liegt :( mightyx am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 5 Beiträge |
endstufe im protection nach radiofuddellei! da_ph!L am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
Endstufe bekommt kein Strom hwoarang am 28.06.2003 – Letzte Antwort am 29.06.2003 – 3 Beiträge |
Endstufe schon wieder durch Tecnigasi am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 11 Beiträge |
Endstufe kaputt ???? Lolomator am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe defekt!? Helix am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 3 Beiträge |
endstufe wird HEISS. buegelbeate am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.089