HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Defekte Endstufe - noch Hoffnung ? | |
|
Defekte Endstufe - noch Hoffnung ?+A -A |
||
Autor |
| |
MrKrabs
Stammgast |
15:16
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2006, |
Hallo zusammen, habe die Tage einen defekten Verstärker erworben mit dem Hintergedanken, diese wieder reparieren zu lassen(!). Evtl. war die Kaufentscheidung etwas vorschnell, da ich keine Ahnung von der Materie habe und suche nun hier nach Einschätzungen von Leuten, welche sich damit auskennen. Also Einschätzungen darüber was alles Defekt sein könnte(!) und welche ungefähren kosten dies nach sich zieht. Das auch die Experten hier evtl. nur raten können ist mir klar, aber der ein oder andere hier verfügt sicher über ein paar Erfahrungswerte ... Genug drumherum geschwafelt. Es handelt sich um eine Rockford Fosgate der Power-Serie aus dem Jahre 1994 (dem einen oder anderen ist jetzt vielleicht auch klar, warum ich das Schätzchen gerne wieder zum leben erwecken würde). Laut Aussage der Vorbesitzer ging sie wärend dem Betrieb einfach aus und es roch anschließend etwas verschmort (<- warum werden die Bilder zeigen). Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Die Informationen sind recht sperrlich? Da muß ich leider Zustimmen. Also kurz und schwerzlos: "Ab zum Alteisen", "dem Elektroniker ums Eck geben" (oder jemandem hier aus dem Forum :angel), oder "schnell zur Rockford 'Notfall-OP'" ![]() Bilder: ![]() (Hohe Auflösung! - pro Bild ~850kb) |
||
schollehopser
Inventar |
15:28
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2006, |
Mal den OnkelAlex hier im Forum fragen ![]() ![]() ![]() vielleicht kann er dir hier weiterhelfen..er "wartet" auch Endstufen ![]() |
||
|
||
Onkel_Alex
Inventar |
15:35
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2006, |
ganz klar; netzeil kaputt. wenn es sonst nix ist -> glück gehabt. teilekosten ~5€, sofern es keine exoten sind. arbeitsaufwand etwa ne stunde (zuerlegen, tauschen, nachmessen, testen, zusammenbauen,...) ich nehme aber momentan keine reperaturaufträge mehr an. hab genug zuhause rumliegen und zu wenig zeit dafür. ![]() ausserdem will ich auch mal wieder was für MICH reparieren. ![]() [Beitrag von Onkel_Alex am 27. Jul 2006, 15:35 bearbeitet] |
||
schollehopser
Inventar |
15:37
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2006, |
@onkel_Alex: Na sowas... ausgebucht.. schlimm ![]() ![]() ![]() ![]() @MrKrabs:Aber denke mit bissl geschick im Löten kannste das Netzteil selber wechseln.. |
||
MrKrabs
Stammgast |
15:58
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2006, |
Was könnte das Netzteil denn sonst noch alles ins Nirvana mitgenommen haben? Da du schreibst "wenn.... -> glück gehabt" Das mit dem selberbasteln wird wohl nichts. Bräuchte erst eine passenden Lötstation, hab nichts zum nachmessen und überhaupt traue ich mir das nicht zu. Also kann man sowas ruhig dem Elektroniker vor Ort geben und muß es nicht unbedingt zu Rockford schicken? (Anfragen werde ich dort vermutlich trotzdem mal - zumindest das sollte ja nichts kosten ;)) Oder gibts weitere Forenuser, welche ausreichend Erfahrung auf dem Gebiet haben? Die ganze Sache würde auch nicht eilen, umsonst solls natürlich auch nicht sein. |
||
Amperlite
Inventar |
16:07
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2006, |
Es könnten noch Endstufentransistoren defekt sei, die das Netzteil durch zu hohen Stromfluss zerlegt haben. Wenn man Ersatzteile bekommt, ist das kein großes Problem für jemanden, der sich auskennt. |
||
MrKrabs
Stammgast |
08:50
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2006, |
Danke an alle für die Antworten ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defekte Endstufe reparieren? Möglich oliverC am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 3 Beiträge |
Defekte Endstufe die Zweite Harrycane am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 17 Beiträge |
Defekte Endstufe reparieren? Nathaniel am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 2 Beiträge |
Defekte Endstufe?Ratlos! sugaR_305 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 8 Beiträge |
Massefehler oder defekte Endstufe P6N am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 8 Beiträge |
Defekte Endstufe / Subwoofer ! Biotek am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 3 Beiträge |
Endstufe beschädigt durch defekte Frequenzweichen mfoisner am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 7 Beiträge |
Nicht ganz Defekte Signat Endstufe IGI22 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 6 Beiträge |
defekte stufe Billy79 am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 21 Beiträge |
defekte Digitalendstufe mmats am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.229