Mac Audio MP 4000 bzw. generelle Frage

+A -A
Autor
Beitrag
taqqui
Stammgast
#1 erstellt: 27. Sep 2006, 21:58
Hallo. Ich betreibe obige Endstufe (max. 1000W)an einem 3 Wege-System Canton Rs-6 und einer 300 W Kiste zusätzlich.
Klingt ganz ordentlich.

Nun meine Fragen:

1) Sind die Boxen für die leistung zu schwach, bzw. geht es stärkere leistung zu bringen als die Boxen können oder umgekehrt ? Was ist besser/schlechter ? Bzw. muss imemr die gleiche leistung kommen was Boxen verarbeiten können?

2) Wie schließe ich am besten an? Kanal 1+2 Wegesystem u. 3+4 Kiste? Oder alles Gebrückt auf Kanal 1+2 ?
Oder doch separat gebrückt ?


[Beitrag von taqqui am 27. Sep 2006, 22:01 bearbeitet]
Harrycane
Inventar
#2 erstellt: 28. Sep 2006, 07:05
Die Stufe liefert 4x75 oder 2x200 Watt RMS, die 1000W max. Angaben sagen überhaupt nichts.

Wie hast du denn die Endstufe eingestellt? Trennfrequenz, Gain , gebrückt?

Am besten hängst du die Canton an Kanal 1+2 und den Sub an 3+4 gebrückt.
taqqui
Stammgast
#3 erstellt: 28. Sep 2006, 08:02
Hi, wie meinst du denn das? In der beschreibung steht

Ausgangsleistung RMS - Nennausgangsleistung an 4 Ohm: 4 x 75 Watt / 2 x 200 Watt
- Nennausgangsleistung an 2 Ohm: 4 x 100 Watt

Ausgangsleistung max. - Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm: 4 x 200 Watt / 2 x 500 Watt
- Max. Ausgangsleistung an 2 Ohm: 4 x 250 Watt

Was ist der Unterschied zwischen RMS und Max?
Und was wäre wenn ich eine leistungsstärkere Endstufe benutze? Was ist denn besser -> stärkere Endstufe, schwächere Boxen oder umgekehrt?

Betreibe es gerade so:

Kanal 1+2 Canton RS6 normal
Kanal 3+4 Woofer gebrückt
Gain ganz oben
Kanal 1+2 / 3+4 jeweils im Full-Modus

Aber irgendwie komm ich nicht an die Lautstärke des Vorgängers Crunch ran. Auch die stufenlosen Einstellungsmöglichkeiten erzielen wenig Effekt.

Mach ich irgendwie was falsch?


[Beitrag von taqqui am 28. Sep 2006, 08:04 bearbeitet]
Harrycane
Inventar
#4 erstellt: 28. Sep 2006, 08:11
Der Gain regler sollte höchstens auf 3/4 stehen, sonnst läuft der Verstärker immer unterVolllast und das ist für den KLang und die Stufe auf Dauer nicht verträglich.

Die MAX Angaben von LS oder Amps bedeuten nur, dass sie kurzzeitig, für den millibruchteil einer Sekunden, diese Leistung liefern könnten. Die RMS Angaben sind da schon genauer, aber auch nicht immer richtig. Schau dich mal bei Ebay um. Da gibt es Endstufen mit 3400 W MAX für 20 Euro, in Wirklichkeit liefern die aber höchstens 50 W RMS.

Welche "stufenlosen Einstellmöglichkeiten" meinst du?
Amperlite
Inventar
#5 erstellt: 28. Sep 2006, 08:15

Harrycane schrieb:
Der Gain regler sollte höchstens auf 3/4 stehen, sonnst läuft der Verstärker immer unterVolllast und das ist für den KLang und die Stufe auf Dauer nicht verträglich.

Das stimmt nicht. Wenn das Radio eine sehr geringe Ausgangsspannung liefert, kann das schon nötig sein! Auch wenn ich es selbst noch nie erlebt habe.


Kanal 1+2 / 3+4 jeweils im Full-Modus

Schlimmer Anfängerfehler! Unbedingt die Einsteiger-Tipps lesen: http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=7


[Beitrag von Amperlite am 28. Sep 2006, 08:18 bearbeitet]
Harrycane
Inventar
#6 erstellt: 28. Sep 2006, 08:17
taqqui
Stammgast
#7 erstellt: 28. Sep 2006, 08:21
Hi, also wenn ich den gain nicht auf volle Lautstärke drehe höre ich fast nur noch aus den VW Lautsprechern was, das war bei der Crunch vorher nicht so. es gibt da auch einen Kanalwahlschalter mit 2/3/4.

Irgendwie blick ich da nicht so ganz durch.
Ist die Stufe für meine Geräte überhaupt ausreichend ?
Ich merke auch gar keinen Unterschied bei der Basskiste, ob ich jetzt Fullmodus oder HP eingestellt hab.


[Beitrag von taqqui am 28. Sep 2006, 08:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mac Audio MP 4000 high level Eingang?
hartmutA am 07.09.2017  –  Letzte Antwort am 06.11.2017  –  12 Beiträge
Mac audio mp 4000 Endstufe wird zu warm ?
No^Fear am 02.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2005  –  21 Beiträge
mac audio mpx 4000 xover?
Alper_Redzepov am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 26.07.2019  –  6 Beiträge
Einstellung MAC MPX 4000
Xeberus89 am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  7 Beiträge
Mac-Audio Endstufe
tRuSt am 07.11.2003  –  Letzte Antwort am 09.11.2003  –  5 Beiträge
Mac Audio Fearless 4000 oder ESX SX4120
Drummer2009 am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  14 Beiträge
Mac MP 2000 Endstufe Problem
Elbot am 12.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  12 Beiträge
MAC MPX 4000 Transitor Kurzschluss !
Qenox am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 23.02.2014  –  13 Beiträge
Mac Audio MPX 4000, an- und abschwellender Brummton
Mr.L am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  4 Beiträge
Wo bekomme ich noch eine Mac Audio MX 4000 Endstufe ???
Kalanahanitzna am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedsmecholl
  • Gesamtzahl an Themen1.558.328
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.846

Hersteller in diesem Thread Widget schließen