HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » SRx3 Leistung? | |
|
SRx3 Leistung?+A -A |
||
Autor |
| |
Simon
Inventar |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2006, |
Hallo Leute! Hätte da mal eine Frage an die Spezialisten. Was bringt eine Audison SRx3 am Subkanal an 3 Ohm? (zB bei 12V) MfG Simon |
||
PhalanX
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2006, |
3Ohm? hmm. die srx3 scheint ne "komische" schaltung zu haben, da ihre leistung aufm sub kanal auch abhängig davon ist, wieviel ohm an den frontkanälen anliegen... also der dritte kanal ist nicht so richtig eigenständig, daher hilft da wohl nur entweder genau ausmessen, oder schätzen ![]() messen kann ich leider nicht, aber ich schätze mal ganz unverbindlich: irgendwas zwischen 270 und 290watt an 3 ohm - je nachdem wieviel ohm am fs hängen. |
||
|
||
Simon
Inventar |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2006, |
Hi! Danke für die Antwort. Am Frontsystem hängt eine Focal Kombi mit 4 Ohm. Hätte auch geschätzt, dass es knappe 300Watt sind. Und dann wär ich auch noch neugierig, was sie an 7,2 Ohm bringt. Schätzen würde ich mal um die um die 170, dafür müssten dann um die 85 Watt auf die Focal gehen. Bin mir einfach nicht sicher, welchen Woofer ich mir kaufen soll. Grüße Simon |
||
PhalanX
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2006, |
kauf den woofer danach, was dir klanglich gefällt ![]() wenn der woofer zwischen 250 und 400 watt nennleistung hat, passt das auf jedenfall alles, und da würd ich eher danach gehen, das es klanglich alles zusagt und zu der musik passt die du hörst, als rein aufgrund der watt zahl zu entscheiden welchen woofer du nimmst ![]() |
||
Simon
Inventar |
12:31
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2006, |
Das ist mir schon klar. Bin sowieso eher auf Klang als auf Leistung orientiert. Es kommen nur 20cm Woofer in Frage, weil er in den Skisack vom BMW kommt. Im Forum gibt nämlich einer einen JL 8W7 um 400€ her. Meine Anderen Überlegungen: Rainbow SW200E um ca 220€ Phase Linear 8 Aliante Si um ca 200€ Audio System HX08 SQ für ca 100€ Leider wohne ich auf dem Land und hab fast keine Möglichkeit zum probehören. Wegen den Leistungen. Will halt auch, dass es von daher zusammenpasst. Aber das würde bei den genannten Komponenten ja auch passen. Grüße Simon |
||
PhalanX
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2006, |
ich hab selbst 10er ali, und alis sind für mich DIE woofer überhaupt, aber es scheiden sich über keinen anderen die gemüter sooo sehr ![]() entweder man liebt ihn oder man hasst ihn, und daher würde ich auf jedenfall probehören empfehlen. der jl audio ist auch sehr nett. der macht richtig spass und hat ne gute mischung aus pegel und klang ![]() über die anderen kann ich nix sagen, da ich direkt verliebt war, in die präzision und die reinheit dieses subs ![]() ALLERDINGS ist der der 8er ali von seinen TSPs KEIN subwoofer... der 8er ist als kickbass zu sehen, und du wirst mit der gehäuseabstimmung kompromisse eingehen müssen,um ihn als sub einzusetzen... |
||
Simon
Inventar |
13:35
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2006, |
Als richtigen SUB kann mal glaub ich nur den JL einstufen, aber der kostet halt doppelt oder 4 mal so viel wie die anderen. Grüße Simon |
||
PhalanX
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2006, |
wie gesagt: die anderen kenn ich leider nicht :-/ modelle von hertz auch nichts in der kategorie? frag doch evtl. mal speziell im kaufberatungsteil des forums nach... da haben viele leute n guten überblick, was es so alles gibt ![]() hast du am FS übrigens n 16er oder n 13er focal kombi? bei nem 16er könntest du auch mal den Polyglass 21-V2 von Focal ins Auge nehmen... ist n echter sub, bringt sogar tiefbass für seine grösse sehr gut, ist pegelfest und hat eigentlich nur schwächen im "höheren" bass bereich, aber 16er tmts von focal spielen an sich weit genug runter, das das passt ![]() |
||
Simon
Inventar |
14:23
![]() |
#9
erstellt: 10. Okt 2006, |
Frontsystem ist ein 130V. Im Kaufe-Bereich hab ich übrigens schon einen neuen Thread aufgemacht. ![]() Grüße Simon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audison Srx3 abgeraucht? redtide am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 21 Beiträge |
audison srx3 hat aussetzer itchy2 am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 5 Beiträge |
Audison SRX3 defekt.oder doch nicht ? hemmje am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 5 Beiträge |
Audison SRx3 neu vs alt haxn23 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 2 Beiträge |
wertfrage:audison srx3 itchy2 am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 2 Beiträge |
Anschluss Audison SRx3 Stufe an HU? redtide am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 2 Beiträge |
Zu blöd zum einstellen ! Audison SRx3 dicktator am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 10 Beiträge |
Audison SRx3 (neue Version) vs. Eton PA 1054 Sven2609 am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 3 Beiträge |
Audison Srx3: Störgeräusche (nur) über Cinch, Endstufe defekt?... Noyan am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 7 Beiträge |
Messprotokoll für Audison LRx 1.1K an 12V ChillerVomDienst am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.081