HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Wie Endstufe richtig einstellen? | |
|
Wie Endstufe richtig einstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
Schecke
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2004, |
Hi Leute ! Irgendwie funktioniert meine Endstufe nicht. Ich hab eine Hifonics Zeus 6400. / eigentlich cooles Teil Naja, jedenfalls dreh ich hinten an den Einbuchtungen mit nem Schraubenzieher, doch da tut sich fast nichts !!!! Ist das normal ?! Kann mir einer mal sagen, wie ich das Teil einstelle ? Ich dreh, aber hör keine Veränderung !!!! Muss ich erst noch ein Schalter umlegen,.....?????? --> Endstufe ist an, Boxen angeschlossen, Chinch angeschl.,........--> alles eigentlich dran. Ich kann eigentlich nur den Bass,....am Tape einstellen. mfg Pat [Beitrag von mrniceguy am 18. Aug 2004, 14:08 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2004, |
Folgendes ist zu beachten: An einer Endstufe gibt es meist eine eingebaute Frequenzweiche die Einstellungen wie Hochpassfilter, Tiefpassfilter und Fullrange Betrieb erlauben. Beim Fullrange betrieb wird das gesamte Frequenzspektrum an den Lautsprecher wiedergegeben, was aber nur sinnvoll ist, wenn man die Frequenzen von vornherein über das Radio oder einen Soundprozessor filtert. Ansonsten gilt die Faustregel (kann natürlich durch Feineinstellungen an die jeweiligen Lautsprecher angepasst werden): Lautsprechersysteme (16,5cm Komponenten Systeme oder Coaxiallautsprecher, oder kleiner) sollten durch einen Hochpassfilter von Frequenzen unterhalb von 80Hz befreit werden, Also Hochpass (oder Highpass oder einfach nur HP) setzen und den Drehpoti an der Endstufe auf 80Hz einstellen. Subwoofer sollten pauschal unterhalb von 80Hz abgetrennt werden (auch hier gibt es Feinheiten bei den Einzelnen Subwoofer Chassis, welche aber eher für Fortgeschrittene bis Profis von Belang sind). Dazu benutzt man einen Tiefpassfilter (auch LowPass oder einfach LP genannt). Wird also ein Subwoofer angeschlossen, werden die entsprechenden Kanäle mit einem Tiefpassfilter belegt und der DrehPoti wird ebenfalls auf 80Hz gedreht. Hier noch einige Begriffe: Crossover: Crossover heisst soviel wie Frequenzweiche, hier werden meist die einzelnen Filter ein- oder ausgeschaltet. Subsonic: Ein Subsonicfilter ist ein Hochpassfilter, welcher den Subwoofer von allzu tiefen Frequenzen befreit. i.d.R sollten Subwoofer keine Töne unter 20Hz wiedergeben, weil erstens, der Mensch diesen sowieso fast nciht wahrnimmt und zweitens der Subwoofer dadurch unnötig belastet wird. Bandpass: Als Bandpassfilter wird eine Kombination von Hoch- und Tiefpass bezeichnet. Wenn ein Lautsprecher (z.B ein Kickbass) nur Frequenzen in einem bestimmten Bereich wiedergeben soll, bedient man sich eines solchen Filters. Beispiel: ein Kickbass soll die Frequenzen von 80 bis 250 Hz wiedergeben. Also stellt man den Lowpass auf 250Hz (also alles unter 250Hz) und den Highpass (wahlweise auch den Subsonicfilter) auf 80Hz. Schon werden nur Frequenzen zwischen 80 und 250Hz wiedergegeben. Voltage: Meist befindet sich an der Endstufe ein sog. "Gain"-Regler. Er regelt die Eingangsempfindlichkeit. Je mehr Volt am Vorverstärkerausgang des Radios anliegen, desto weniger muss man den Regler aufdrehen. Hat man extrem wenig Spannung am Vorverstärkerausgang des Radios, so muss man den Gain-Regler ganz hochdrehen, was dem Rauschabstand nicht sehr zuträglich ist. Das heisst im Klartext: Der Lautsprecher klingt schlechter. Also je mehr Spannung am Vorverstärker (Cinch) Ausgang des Radios anliegt, desto weiter kann man den Regler nach unten drehen. BassBoost: Ein Bassboost soll den Bassbereich hervorheben. Er sollte aber wenn es geht nicht benutzt werden, da dies den Klang des Subwoofers nur negativ beeinträchtigt. Beispiel: wenn man den Bassbereich durch einen Boost um 12dB anheben will, bräuchte man Theoretisch acht mal so viel Leistung. Diese Leistung kann aber der Verstärker nicht liefern, deshalb verzerrt der Klang. Also: BassBoost möglichst aus lassen und den Bass am Radio Anheben/Absenken. |
||
|
||
Schecke
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2004, |
wow !!!!!! Danke für die Perfekte Anleitung !!!!!!!!!!!!!! thx Schecke |
||
Klangpurist
Inventar |
21:18
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2004, |
Bitteschön ![]() |
||
mortuary
Stammgast |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2004, |
Was mich noch persönlich interesssiert: Muss ich die Eingangsempfindlichkeit meiner Endstufe auf die des Radio´s anpassen (also ca 4 Volt) oder ist das nicht so tragisch wenn ich es niedriger hätte? |
||
Wurzelfuchs
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2004, |
Könnte man diese Perfekte Anleitung und Erklärung nicht in die Einsteigertips mit aufnehmen? Wäre glaube ich nicht verkehrt! Gruß Wurzel |
||
HiFi-Frank
Moderator |
16:32
![]() |
#7
erstellt: 20. Aug 2004, |
Würd´ich auch begrüßen! |
||
Klangpurist
Inventar |
18:00
![]() |
#8
erstellt: 20. Aug 2004, |
Den Eingangspegel kann man so einstellen wie es einem gefällt. je niedriger, desto besser. |
||
Falk7
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#9
erstellt: 22. Aug 2004, |
hmm mal so ne Frage ich habe meinen Woofer bisher 8-10 h ausversehen am highpassfilter einspielen lassen , hat mich auch schon gewundert warum er so komisch klingt . Hat das negative auswirkungen auf meinen Sub ??? |
||
Klangpurist
Inventar |
17:04
![]() |
#10
erstellt: 22. Aug 2004, |
hm, naja das sollte der Woofer eigentlich schon überstehen. Nur sollte man das hören wenn der Woofer statt eines Tiefpasses einen Hochpass hat ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Endstufe richtig einstellen? Minifutzi am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 8 Beiträge |
Wie Endstufe richtig einstellen? Hifi-Cologne am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 10 Beiträge |
Endstufe richtig einstellen kenny555 am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 2 Beiträge |
Endstufe richtig einstellen ? Der_Doc89 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 3 Beiträge |
Endstufe richtig einstellen vibejulio am 17.09.2022 – Letzte Antwort am 17.09.2022 – 2 Beiträge |
Endstufe richtig einstellen xxnicoo am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 2 Beiträge |
Endstufe richtig einstellen steifer am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 3 Beiträge |
Endstufe Richtig Einstellen Deathrow am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 4 Beiträge |
Endstufe richtig einstellen OoJDoO am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 10 Beiträge |
Endstufe richtig Einstellen? iamg123 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.793