HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Endstufe hat Strom, aber liefert keinen Sound | |
|
Endstufe hat Strom, aber liefert keinen Sound+A -A |
||
Autor |
| |
sunnykordy
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2007, |
Hey, also das hier ist mein erste Beitrag. Hoffe ihr könnt mir helfen. ALso, wie oben schon ansatzweise beschrieben, hat meine Sony Xplod Endstufe Saft, aber sie liefert keinen Sound an die hinteren Boxen und an den Subwoofer... Normalerweise leuten LEDs an der ENdstufe auf, sobald der mtor läuft... und die bässe etc. werden auch mit LEDs angezeigt. Quasi wie beim Equalizer. SO, lief heute alles einwandfrei, hab zum ersten Mal alles laufen gehabt, joa, dann hab ich den Sound runter gedreht und schwupps... kein sound von hinten und keine bässe mehr... habe das Radio ausgebaut, gemerkt dass ein Kabel gerissen war (Eben dieses Kabel, welches die Endstufe bei einschalten des Radios ebenfalls einschaltet). Habe es mit Lüsterklemmen wieder repariert.. Und darauf den Motor gestartet. LEDs hinten haben aufgeleuchtet, sind aber darauf abgeschwächt, haben aber weiter geleuchtet. meines Wissens nach soll das nicht so sein. Und immer noch kein Sound zu hören. hab alles Versucht und bin letztenendes verzweifelt. Hoffe ihr könnt mir jetzt noch helfen. Ganz liebe Grüße Stephan |
||
SGK-23
Stammgast |
22:54
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2007, |
Zeig doch mal ein Bild von Deiner Endstufe, oder schreib mal die Bezeichnung auf, kann mir unter den LEDs die angehen wenn man den Motor startet nix vorstellen. |
||
|
||
sunnykordy
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:37
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2007, |
Ja, werde ich morgen tun. Sind dann morgen gegen Abend im Netz |
||
bc2k1
Inventar |
07:46
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2007, |
Hast du den Remote am Radio und am Amp mal gemessen? Wie sieht es mit der 12V Sppannung von der Batterie aus? bc2k1 |
||
sunnykordy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:32
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2007, |
Also, erstmal wie versprochen zu den Bildern. Habe 3 Stck. gemacht, poste Mal eines. Rot markiert sind die LEDs, die aufleuchten und dann schwinden, grün der Bereich, der die Soundwellen anzeigen sollte. Dies tut er nicht... |
||
sunnykordy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:33
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2007, |
ähmm, bin ja neu hier und er läd kein Bild hoch.. Was mache ich falsch? |
||
sunnykordy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:34
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2007, |
[/url]ttp://img258.imageshack.us/my.php?image=pict0138us7.jpg][url]http://img258.ima so vielleicht? |
||
SGK-23
Stammgast |
21:04
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2007, |
Wenn ich die URL einfüge sehe ich nix. Also irgendwie anders. |
||
Amperlite
Inventar |
21:14
![]() |
#9
erstellt: 26. Jan 2007, |
![]() Hol dir ein Multimeter und miss die Spannung von Plus gegen Masse und Remote gegen Masse. [Beitrag von Amperlite am 26. Jan 2007, 21:16 bearbeitet] |
||
sunnykordy
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:12
![]() |
#10
erstellt: 26. Jan 2007, |
da stimmt alles.. Habe vorhin mit Hilfe meines Cousins den vermuteten Fehler entdeckt.. Versuchen den Morgen zu beheben.. Ich gebe bescheid, ob es funktioniert hat |
||
Amperlite
Inventar |
22:45
![]() |
#11
erstellt: 26. Jan 2007, |
Wenn du auch schreibst, was du da entdeckt hast, hilfst du villeicht jemandem, der zufällig ein ähnliches Problem hat und das hier liest. |
||
bc2k1
Inventar |
11:49
![]() |
#12
erstellt: 27. Jan 2007, |
Aber nur vielleicht...Ich hoffe nur, dass er es hier wirklich hinschreibt was es war... bc2k1 |
||
sunnykordy
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:16
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2007, |
Warum sollte ich es nicht tun??? Jedenfalls hab ich allen soweit angeschlossen, dürfte also funktionieren, wenn die Batterie nicht plötzlich leer wäre... Ich glaube auf dem Auto liegt ein Fluch |
||
sunnykordy
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:40
![]() |
#14
erstellt: 28. Jan 2007, |
Okay, Batterie ist wieder aufgeladen, aber die Endstufe funktioniert immer noch nicht. Wir vermuten einen Kabelbruch am Remotekabel.. Ziehen da mal ein neues durch |
||
bc2k1
Inventar |
22:43
![]() |
#15
erstellt: 28. Jan 2007, |
Vom vermuten allein hat man nicht viel. Habt ihr denn noch nicht gemessen? bc2k1 |
||
SGK-23
Stammgast |
00:33
![]() |
#16
erstellt: 29. Jan 2007, |
Genau, erst messen und dann neu ziehen. |
||
sunnykordy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:49
![]() |
#17
erstellt: 29. Jan 2007, |
Ja, das sowieso... Habe mir ja extra ein Messgerät besorgt, also keine Panik, soweit habe ich auch schon gedacht ![]() Danke trotzdem |
||
Zak1976
Stammgast |
22:16
![]() |
#18
erstellt: 29. Jan 2007, |
leg doch mal ein Kabel von dem Plus Anschluss der Endstufe in den Remote Eingang der Stufe, wenn Sie dann angeht ist deine Remote Leitung zum Radio defekt, die Sicherung in der Remote Leitung defekt oder der Wandler, der die Remote Leitung mit Spannung versorgt. |
||
sunnykordy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:55
![]() |
#19
erstellt: 09. Feb 2007, |
sooo, da bin ich ja mal wieder. Mit vollfunktionstüchtiger Endstufe... Was war geschehen? Nun ja, wir haben natürlich Alles überprüft... Wir stellten fest, dass auf dem PlusKabel 12 Volt flossen, so wies sein musste. Plötzlich waren es aber nur noch 4 an einer anderen Stelle. wieder an der vorigen Stelle waren es plötzlich auch nur noch 4. Mir viel auf, dass wir beim Messen die Masse gewechselt hatten. Also blieb der logische Schluss: Das Kabel von Endstufe zu Masse muss der Fehler sein... Wir hatten nciht genug Lack abgekratzt und daher bakam die Endstufe zu wenig Strom. Blöder Fehler, aber er passiert nun mal. Also ich hoffe ich kann Leuten helfen, die ähnliche Flüchtigkeitsfehler machen. Danke nochmals für eure freundliche Unterstützung Stephan |
||
bc2k1
Inventar |
00:17
![]() |
#20
erstellt: 10. Feb 2007, |
Mit deiner Antwort wirst du hier so einigen helfen können. Leider kommt es sehr selten vor, dass sich einer nach der Problemlösung wieder meldet und schreibt was er gemacht hat und ob es geholfen hat. Die kommen meist nur wieder wenn es nicht funktioniert. ![]() bc2k1 |
||
Amperlite
Inventar |
10:51
![]() |
#21
erstellt: 10. Feb 2007, |
Für nächste Mal: Leg eine Zahnscheibe unter, die sich richtig ins Metall "krallt". Hast du die Stromversorgung fertiggestellt, tust du folgendes, bevor du irgendwelche andere Kabel anschließt: 1. Klemmenspannung mit dem Multimeter messen. Spannung sollte ziemlich genau gleich der Batteriespannung sein. 2. Brücke von Plus auf Remote legen (Büroklammer reicht dazu), um den Amp einzuschalten. Jetzt fließt Strom und die Spannung würde zusammenbrechen, wenn du einen schlechten Kontakt hast. Bleibt sie stabil, sollte alles in Ordnung sein. Jetzt kannst du Cinchkabel und alles andere anschließen. 3. Hast du alles fertiggestellt, spielst du noch einen tiefen Sinuston (z.B. 50 Hz) laut auf der Anlage ab. Jetzt misst du nochmal. Sinkt die Spannung um weniger als 1 Volt, passt alles und du musst dir keine Gedanken machen. |
||
sunnykordy
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:23
![]() |
#22
erstellt: 12. Feb 2007, |
Danke, habe aber schon alles richtig eingestellt. Aber die Tipps werde ich in Zukunft beachten. Und dass ich zurückkomme und Bericht erstatte war für mich doch selbstverständlich. Nachdem ihr mir hier so nett entgegengekommen seid... naja, jetzt muss ich nur noch was Leuchttechnisches, was hier so rumfliegt einbauen. Und mal schauen, weil was mit meinen PC Boxen nicht stimmt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe hat keinen Strom! Big_J am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 10 Beiträge |
Endstufe hat keinen Strom?? Hilfe PeTrOs am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 6 Beiträge |
Endstufe liefert plötzlich Störgeräusche bmhifi am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 5 Beiträge |
Strom für Endstufe d4niel am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 5 Beiträge |
Endstufe scheint keinen Strom zu bekommen. mtheis1987 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 3 Beiträge |
strom für endstufe?? chrixxz am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 3 Beiträge |
kein strom bei endstufe cassano am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 6 Beiträge |
Endstufe liefert zu wenig Leistung user677 am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 27 Beiträge |
Endstufe kriegt keinen Saft Kölner am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 14 Beiträge |
Endstufe mit Strom versorgen m0nji am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.037