endstufe plötzlich defekt

+A -A
Autor
Beitrag
djcalvo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Mrz 2007, 20:24
hello
die auto-endstufe (stageline 300wrms) hat immer super funktioniert.
auf ein mal macht es einen lauten knaxer und aus wars.
es ist eine monitorbox (275wrms) mit frequenzweiche dran hängt. die lautsprecher sind noch ok, die frequenzweiche muss ich noch testen.
bei der endstufe ist ein surren zu hören.
kann es sein das durch eine frequenzweiche die endstufe zerstörrt wird?
wo sollt ich zum fehler suchen anfagen?`

danke


[Beitrag von djcalvo am 28. Mrz 2007, 20:26 bearbeitet]
SGK-23
Stammgast
#2 erstellt: 28. Mrz 2007, 21:27
Also das durch eine passive Weiche die Endstufe zerstört wird kann ich mir nicht vorstellen. Wie muss ich mir Deine Anlage denn vorstellen? Ich dachte immer Stageline baut nur Bühnenequipment! Aber egal. Was heißt denn es hängen Monitorlautsprecher an der Endstufe? Hast Du die im Kofferraum liegen? Wie ist Deine Anlage verkabelt?
hg_thiel
Inventar
#3 erstellt: 28. Mrz 2007, 21:53
Ich glaube hat die Sachen nicht im Auto oder ?
djcalvo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Mrz 2007, 09:49
doch
ich hab eine pa anlage im auto.
monitorbox ist eine zweiwegbox die im höherem bereich spielt. und dann hab ich noch einen eminence 15lf tieftöner, der auf der magnat endstufe hängt --> ok.
die stageline ist eine alte billige endstufe, die ich von nen kollegen bekommen hab.

hab die endstufe grad aufgeschraubt.
da war eine flüßigkeit auf dem deckel, genau über den negativen kondensatoren. und die c sehen am deckel etwas aufgebläht aus.
kann das schon die ursache sein?


[Beitrag von djcalvo am 29. Mrz 2007, 10:16 bearbeitet]
djcalvo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Mrz 2007, 10:27
so das muss der fehler sein.
nach dem transformator kommt der gleichrichter, und dann kommen die vielen kondensatoren für beide wellen.
bei einer seite (negative welle) sind die kondensatoren aufgebläht und spannung hab ich nur 2v. positive welle hab ich 30v.
und wo ich bei der einen seite 12v hab, hab ich auf der anderen seite 20v.


[Beitrag von djcalvo am 29. Mrz 2007, 10:28 bearbeitet]
djcalvo
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Mrz 2007, 13:04
hab die kondensatoren ausgetauscht und die sind jetzt schon wieder kaputt.
SGK-23
Stammgast
#7 erstellt: 29. Mrz 2007, 20:54
Na so easy ist das nicht. Aber das die Elkos nen dicken Kopf haben ist nicht normal.
djcalvo
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Mrz 2007, 17:19
was kann ich noch überprüfen?
ein kollege hat gemeint, das das netzteil zu viel spg abgibt, ist aber nicht so.
SGK-23
Stammgast
#9 erstellt: 30. Mrz 2007, 18:43
Diesen Fehler hatte ich noch nie.........sind irgendwelche Kurzschlüsse messbar?
djcalvo
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Mrz 2007, 22:10
wie und wo soll ich kurzschlüße messen.
SGK-23
Stammgast
#11 erstellt: 01. Apr 2007, 00:11
Wie viel vorwissen hast Du über E Technik?

Du solltest alle FETs/Transistoren auf Kurzschluss kontrollieren!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe frequenzweiche
Funky128 am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.11.2004  –  2 Beiträge
Endstufe zu Subwoofer: frequenzweiche??
SummerFeelings am 17.09.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  5 Beiträge
Endstufe ohne Frequenzweiche: "nachrüsten"?
STO am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2004  –  4 Beiträge
Frequenzweiche vor endstufe! Wie und mit was?
Argentino am 15.10.2004  –  Letzte Antwort am 16.10.2004  –  4 Beiträge
Meine Endstufe defekt?
DennisR am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.05.2004  –  6 Beiträge
Endstufe schaltet plötzlich ab
Der_Doc89 am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  6 Beiträge
Endstufe defekt ???
db85 am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  3 Beiträge
Endstufe defekt?
tms am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  2 Beiträge
Endstufe defekt?
Trayzer am 27.03.2017  –  Letzte Antwort am 27.03.2017  –  5 Beiträge
endstufe defekt ?!?
kowa24hamm am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  16 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
  • Gesamtzahl an Themen1.558.325
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.779