Endstufe überhitzt !

+A -A
Autor
Beitrag
Hotpack
Neuling
#1 erstellt: 21. Jul 2007, 11:39
Hi Leute

Ich habe den "Pyle PLX12 Dual Woofer" (Doppel 30er),
an der Pyle QA-4400III Endstufe (angebliche 1000W ->wenn überhaupt 4x100W Real) auf Output 1&2 (bin mir jetzt nicht sicher ob es 1&2 oder 3&4 ist, welche sich auf Tiefpass schalten lassen)

Auf den andren 2 Ausgängen habe ich mein heissgeliebtes Infinity CS1 Boxenbrett, auf Mitten-Höhen geregelt, dran.

Gestützt wird die Story von einem Hifonics/Zeus 1Farad Elko.
Verlegt alles in allem mit 16er Kabeln.

Eingebaut in einem Golf 2

Headunit Kenwood KDC-W707 oder JVC KD-AVX1 (DVD Reciever) - so wahnwitzig es klingen mag, der 250€ Kenwood klingt besser als der damalige 700€ JVC.

NUN ZUM EIGENTLICHEN PROBLEM:

Egal ob der Motor läuft oder nicht, bei Bässen die an die 45-40 Hertz rutschen wirds finster um die Endstufe, da beginnen mir meine ach so tollen roten Led's die das "PYLE" an der Endstufe beleuchten dunkel zu werden, und sogar die Powerlampe flackert andächtig. Habe auch mal zum Test nochmal nen 2ten - 2Farad (also 3F dann insgesamt) angeklemmt, und trotzdem keine Besserung. Alles was man/n BASS nennt klingt wie Würgreiz nur halt lauter.

Neuerdings bekommt sie Anwandlungen sich plötzlich zu verabschieden, wobei dann nur noch meine vorderen Türen (Headunit) bläcken.

Sollte ich mal zwei 80er LÜFTER ausm PC bereich auf Masse/Remote mit druffklemmen, um den Hund kühl zu halten?

Oder was wäre eine eurer Ideen um die Story nach was klingen zu lassen.

Fast hätt ichs vergessen, ja sie ist dann höllenheiss, und liegt "nicht" in der Reserveradmulde Und steht schööön auf PROTECT "ROT" und POWER "GRÜN"

Ich danke euch - Christian aus NBG alias Hotpack


[Beitrag von Hotpack am 21. Jul 2007, 11:44 bearbeitet]
Amperlite
Inventar
#2 erstellt: 21. Jul 2007, 16:36

Egal ob der Motor läuft oder nicht, bei Bässen die an die 45-40 Hertz rutschen wirds finster um die Endstufe, da beginnen mir meine ach so tollen roten Led's die das "PYLE" an der Endstufe beleuchten dunkel zu werden, und sogar die Powerlampe flackert andächtig. Habe auch mal zum Test nochmal nen 2ten - 2Farad (also 3F dann insgesamt) angeklemmt, und trotzdem keine Besserung. Alles was man/n BASS nennt klingt wie Würgreiz nur halt lauter.

Kümmer dich erst mal um eine anständige Stromversorgung.
Mehr Caps ranhängen ist sinnlos.

Lad dir mal das Rauschen HIER runter und spiel es laut auf der Anlage ab. Dabei misst du vorne an den Batteriepolen und hinten an den Endstufenklemmen die Spannung. Wenn sie sich um deutlich mehr als 0,5 Volt unterscheidet, musst du was an der Verkabelung ändern.

Bricht die Batterie ein, muss eine neue her.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifonics Zeus ZX1214 Dual Bandpass Welche Endstufe?
Toneshifter1980 am 10.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.06.2020  –  7 Beiträge
Endstufe Brücken + Woofer anklemmen
nitox am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  3 Beiträge
Reparatur Pyle Endstufe
markus1990 am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  3 Beiträge
Pyle Endstufe durchgebrannt aber warum?
Trbbrs am 03.04.2017  –  Letzte Antwort am 04.04.2017  –  3 Beiträge
Pyle endstufe funzt nur kurz
hakkespikey am 13.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.11.2004  –  5 Beiträge
Endstufe schaldet ab/überhitzt
KoRn86 am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.09.2004  –  5 Beiträge
4 Ohm endstufe auf 2 ohm schalten!
bene6793 am 06.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  3 Beiträge
Hifonics ZXI 9404 Überhitzt
HifonicsPowerFromTheGoods_ am 19.06.2016  –  Letzte Antwort am 20.06.2016  –  6 Beiträge
2. Batterie für Hifonics Zeus Z8000 + ZX9000?
Thermioc am 24.05.2015  –  Letzte Antwort am 26.05.2015  –  10 Beiträge
Endstufe Hifonics Zeus
Haulimay am 31.08.2015  –  Letzte Antwort am 31.08.2015  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSarah_Antipro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.473
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.299

Hersteller in diesem Thread Widget schließen