HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Ground Zero Gehäusewahl? | |
|
Ground Zero Gehäusewahl?+A -A |
||
Autor |
| |
Manuel_1988
Inventar |
22:54
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hallo! ich habe den Alten Ground Zero Plutonium Woofer 4,5KW (GZPW 15 Nicht XQ) und eine Passivmembran!! Was meint Ihr ist besser Bassreflex oder mit PM?? und das Gehäusevolumen?? MFG ![]() |
||
Mario
Inventar |
23:10
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2008, |
Wenn Du einen innenliegenden Kofferraum hast nimm ruhig die Passivmembran dazu. 60 Liter und gut! ![]() |
||
|
||
Manuel_1988
Inventar |
23:14
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2008, |
Wäre eh besser wegen den Bassreflexgeräusche! Wie soll ich am besten das auto auskleiden (Dämmen)?? Notwendig?? MFG |
||
Mario
Inventar |
23:23
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2008, |
Wie ich auf Deinem Profil gelesen habe hast Du einen Golf II. Wenn Du in den Türen vorn Lautsprecher hast, solltest Du diese dämmen und wenn Du Deinen Pluto hinten reinstellst und in Betrieb setzt, wirst Du hören, dass Du die Hecklappe dämmen müssen wirst und die 6x9er Ovalos aus der Heckablage entfernen mußt, da diese Durch den Druck des Subwoofers nur noch verzerren werden. Mit einer Colossus XI hast Du auf jeden Fall eine gute Endstufe. Eine Zusatzbatterie + 2 Farad Kondensator und 50mm² Stromkabel + ANL-Schleifensicherung und 4mm² Kupferzwillingslitze sind verpflichtend! Am Ende kannst Du bis zu 150kg von deinem zulässigen Zuladegewicht abziehen. Ich weiß wovon ich rede, ich habe einen XQ, (allerdings nicht in Betrieb)! ![]() |
||
Manuel_1988
Inventar |
23:28
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2008, |
Danke! 35mm2 ist das maximum für den Impulse 40 Farad Kondensator! 2te Bat. vieleicht noch? Wo soll ich die 6*9 er montieren?? Golf ist einfach zu klein!! Besser so sonst wäre es ja noch teurer! verkaufste den XQ? |
||
Mario
Inventar |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2008, |
40 Farad? Sorry, aber solche Caps kannst Du getrost vergessen. 2-4 Farad, je nach dem wie Du die Spulen des Woofers schaltest mit einem möglichst geringen Innenwiderstand sind um Welten besser und zudem einzig wirklich zweckmäßig! Es gibt eine einprägsame Faustformel: 1 kw = 1 Farad! So einfach ist das! ![]() Vielleicht? Eine Zweite Batterie ist ein Muss bei solchen Woofern! Ich kann das, was Du denkst nachvollziehen, war bei mir auch so! ![]() Aber Strom ist im Auto knapp, die Spannungsstabilität begrenzt. Und ein Kondensator erzeugt keinen Strom, sondern kann ultrakurzzeitig Spannungseinvrüche nur glätten. Mehr nicht! Aber gerade diese Aufgabe kann er nicht erfüllen wenn er einen hohen Innenwiderstand besitzt, was bei den meisten xx-Farad-Kondensatoren meistens der Fall ist! Leider kaufen die Menschen lieber meistens gern viel zu billigen Preisen, ohne sich vorher zu erkundigen, worauf es wirklich genau drauf ankommt. ![]() |
||
Manuel_1988
Inventar |
13:29
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2008, |
Hallo! Der Plutonium Woofer hat 2 mal 2,86 Ohm!! MFG |
||
Mario
Inventar |
13:40
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2008, |
JA, 2x3 Ohm! Siehe Link oben! Du mußt Dich entscheiden, ob Dir maximale Power und Lautstärke mit dem Risiko der Impedanzunterschreitung im Brückenbetrieb bei knapp 1,5 Ohm Impedanz bei Parallelschaltung der Schwingspulen wichtiger ist und ein Risiko der Impedanzunterschreitung im Brückenbetrieb eingehen möchtest oder Du vernünftigen Wert auf Klang und sauberen Druck durch Kontrolle legst, was weder leise noch langweilig ist. Hierzu schaltest Du die Schwingspulen in Reihe auf knapp 6 Ohm! ![]() [Beitrag von Mario am 11. Jan 2008, 13:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Emphaser oder Ground Zero? Maik0484 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 2 Beiträge |
Ground Zero Plutonium GZPA 2.3000D Protect roby1993roby am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 4 Beiträge |
Ground Zero GZIW endstufe gesucht Ponchjk am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2018 – 4 Beiträge |
Ground Zero GZNA 1.2500D Monoblock kanak_alTa am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Ground Zero GZNA 1.2500d verlinken neo_oen am 19.04.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 5 Beiträge |
Ground Zero GZHA 4150X - Leistungsmessung G_M am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 22.06.2017 – 8 Beiträge |
Ground Zero GZRA 2200X reperatur? Speedz am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 10 Beiträge |
Amp:Problem mit Ground Zero GZUA 2225SQ sebbe90 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 3 Beiträge |
Emphaser EA 4100 500 an Ground Zero /XenisDaddy/ am 06.06.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 3 Beiträge |
linkmode Ground Zero Titanium GZTA 1800DX niro8 am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.075