HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Gute Einbauposition einer Endstufe im Golf 3? | |
|
Gute Einbauposition einer Endstufe im Golf 3?+A -A |
||
Autor |
| |
Ghostrider82
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2004, |
Ich hab vorhin meine Axton c602 angeschlossen. Derzeit liegt sie aber noch im Kofferraum rum. Bin mir noch nicht so ganz sicher wo sie ihren endgültigen Platz finden soll. Könnt ihr mir da paar gute Ratschläge geben?! Gruß Björn ![]() |
||
FragDealer
Stammgast |
23:26
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2004, |
kennst du zufällig die maße ? vielleicht würd sie ja unter den sitz passen, aber wird bei dem amp wahrscheinlich net gehn. ansonsten an die rückbank schrauben oder wenns edeler aussehen soll dann doppelten boden im kofferraum und plexiglas drüber. mfg Friedrich |
||
|
||
szero
Hat sich gelöscht |
23:42
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2004, |
Hab bei meinem 3er golf die endstofe in die einbuchtung auf der linken kofferraumseite reingepackt.grad ne mdf platte angepasst,bezogen und amp befestigt.je nach grösse halt nen bissl schräg oda so.und das gleiche gegenüber mit dem wechsler.endstufe und wechsler sind kommplett verpackt und kofferraum is frei.is halt ma nen tag arbeit. |
||
lonelybabe69
Inventar |
00:58
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2004, |
Als wenn du kein Problem damit hast das Reserverad loszuwerden und dafür ein Pannenspray zu kaufen, würde ich raten die Endstufe in der Reseveradmulde einzubauen. Muss nur ein passendes Brett zurecht schneiden und rein damit. Ich hab in meinem Golf 3 sogar 2 Endstufen drin und es geht. Allerdings müsstest du die Gewindestage fürs Reserverad absägen. Kein sonderlich grosser Einbau, dafür ist Kofferraum aufgeräumt! Oder halt wie szero schon sagte. Habs bei meiner Freundin auch so eingebaut und es sieht sogar auch noch gut aus. Gruss lonelybabe69 |
||
Ghostrider82
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2004, |
Das mit dem doppelten Boden hört sich ja nicht schlecht an. Das wäre mal ne Überlegung wert. Gruß Björn |
||
Klangpurist
Inventar |
18:21
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2004, |
Hm, Pannenspray kann ich net empfehlen sofern man nicht gerade an einer Tankstelle stehenbleibt, die Füllung reicht lang nicht hin um den Reifen wieder flott zu machen, da brauchts schon ein Kompressor(Reifendichtkit, beispielweise das von VW/Audio, ist ganz kompakt ung gut zu verstauen. |
||
GF3Joker
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2004, |
...ist das Reserverad nicht Pflichtausstattung beim Auto? Nur wegen der nächsten Routinekontrolle um 3 Uhr morgens aufm Rastplatz anner A2...das ist dann nämlich schwer zu erklären wie man die Endstufe als Reserverad nutzen will ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
20:02
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2004, |
nö, du musst keins haben, die neuen Autos haben ja auch alle keins |
||
tommyknocker
Inventar |
20:28
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2004, |
Nach Flüssiggasumrüstung hab ich grundlegend kein Ersatzrad mehr (da ist jetzt der Tank) und neue Autos werden oft nur noch mit Kompressor/Spray ausgeliefert (ich glaub beim smart is des schon so, wüsst wenigstens nicht, wo da ein Reserverad reinpassen sollte) ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
20:54
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2004, |
Smart, Mercedes, VW-Audi Gruppe.. wer es noch hat mitlerweile weiß ich net, da gibt es nurnoch nen 12V Kompressor plus Reifendichtmittel dazu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
endstufe golf 4 eimsbushstyler am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 3 Beiträge |
Endstufeneinbau im Golf 3 Bj97 Ghostrider82 am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 6 Beiträge |
Endstufe Wo in Golf 3 einbauen? THEREALLEIMI am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 2 Beiträge |
Endstufe in Golf IV pong am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe im Golf IV Kofferraum?? handballgott am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 5 Beiträge |
Gute Endstufe / Schlechte Endstufe *igi* am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 08.10.2003 – 27 Beiträge |
stromversorgung endstufe golf IV kombifahrer am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 4 Beiträge |
Golf 4 Endstufe dauerstrom Defq0n am 20.03.2017 – Letzte Antwort am 20.03.2017 – 3 Beiträge |
Golf IV LS an Endstufe athlon20021 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe für Soundboard und Frontsystem in Golf 3 StP_Tonno am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedLLP1
- Gesamtzahl an Themen1.558.326
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.802