Problem mit Renagade ren 800 und Axton C502

+A -A
Autor
Beitrag
Lipfit2000
Neuling
#1 erstellt: 30. Mrz 2008, 15:11
Da das letzte Thema im falschen Forum stand, und mir niemand helfen konnte, poste ich es erneut.

Ich habe folgendes Problem mit den Endstufen, die Renegade (ich weiß, es ist Billigschrott) schaltet in den Protectmodus, wenn man sie im Auto anschließt(getestet in 3 Autos). An einem 13,8 V Trafo läuft sie ganz normal, nur liefert der Trafo leider nur maximal 3 Ampere. Die Eingangsspannung an der Stufe sinkt bis auf 7 Volt.

Die Axton lief ganz hervoragend, hatte da 2 Terminator 12" Subs mit angeblich 400 Watt RMS betrieben. Die Bassreflexkiste zeigte in Richtung Heckklappe. Dann wollte ich die Kiste drehen damit die Subs in den Fahrerraum zeigen, seitdem funktioniert die Stufe nicht mehr richtig. Wenn man die Lautstärke des Radios auf 0 stellt, kommt im Sekundentakt ein Bassschlag. Dreht man die Lautstärke etwa bis zur Hälfte, macht die Stufe keine Probleme. Dreht man dann lauter, kommt kein richtiger Bass mehr und es klingt ziemlich dumpf. Die Ausgangsspannung an der Endstufe springt dann auch von ca. 8 Volt auf 20 Volt. Es wurden auch verschiedene Subs an der Axton getestet und immer das gleiche Problem.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, wo die Probleme bei den Endstufen liegen. Vielleicht kann ich sie wieder in Gang setzen. Multimeter ist vorhanden.
Lipfit2000
Neuling
#2 erstellt: 08. Apr 2008, 22:28
Nu brauchsch keine Hilfe mehr, die Endstufen wurden verhökert.
old-binjo
Stammgast
#3 erstellt: 09. Apr 2008, 11:16
des heißt du hast sie verkauft ohne die Mängel anzugeben oder wie?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Axton C502 kein bass ?
Desty01 am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  10 Beiträge
Renegade REN 1600 Endstufe gut???
Zwerg am 12.11.2003  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  19 Beiträge
schaltplan renegade ren 1000s gesucht.
transistor88 am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  7 Beiträge
Problem mit Axton Endstufe brauche bitte HILFE!
2Xanderzone am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  7 Beiträge
Axton dsp
Volker1960 am 30.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.11.2021  –  7 Beiträge
axton CAA50
diezel am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  5 Beiträge
Axton c 508 einstellen
S4nt4sY am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  2 Beiträge
Axton A580DSP Erfahrungen (Thema Wärmeentwicklung)
Fliege2612 am 16.03.2017  –  Letzte Antwort am 16.04.2017  –  12 Beiträge
Axton Verstärker in Protect Modus
459Guru am 03.05.2017  –  Letzte Antwort am 03.05.2017  –  2 Beiträge
alte Axton ersetzen
honda99 am 25.12.2022  –  Letzte Antwort am 28.12.2022  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
  • Neuestes MitgliedRotschEd
  • Gesamtzahl an Themen1.558.331
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.904

Hersteller in diesem Thread Widget schließen