HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » ? warum? | |
|
? warum?+A -A |
||||
Autor |
| |||
becklatzz
Stammgast |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2008, |||
hallo leute, hab heut meine tür gedämmt und die riesen löcher zugemacht alles soweit zusammengebaut und testlauf. und der bass war anfangs total komisch und leise hat einfach komisch geklungen. und wenn ich auf dreiviertelst aufdreh ist die musik laut aber der bass schwach. dann hab ich hinten bei der amp den HPF schalter umgelegt auf FULL und siehe da es war bass da so wies sein soll. 1. warum ist das blos bei full?????? 2. klingen die tmt nach einiger einspielzeit noch anderst?? also vom bass her und klang?? also lauter wie 30 hab ich noch nicht aufgedreht (50 is max.) und so lass ich sie noch etwas laufen ist das i.O ????? |
||||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
18:22
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2008, |||
ist das nen fester HPF? Wenn das nen stufenlos einstellbarer Filter ist dann vergiss die Zahlen die draufstehen und geh nach Gehör beim Einstellen. |
||||
|
||||
KnappTwo
Stammgast |
18:46
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2008, |||
Wenn du nen Highpass drin hattest is klar dass der Bass schwach war.... es kommen ja nur hohe Freq. durch. Auf Fullrange kommt alles durch, also auch Bass. Somit spielen die LS auch nur dann Bass. |
||||
becklatzz
Stammgast |
20:20
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2008, |||
aber ich kann es auf fullrange stehen lassen oder? oder ist das schlecht? dann ist doch auch egal wo meine HPF frequenze eingestellt ist oder? also ob jetzt 80 oder 200Hz ist doch dann egal???? aber verändern sich die tmt's nach einiger einspielzeit vom klang und vom bass noch? |
||||
Seth76
Inventar |
07:54
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2008, |||
Ja, kannst Du auf Full stehen lassen. Wenn Du dann ein Subwoofer hast, könntest Du den wieder einschalten und auf 80 Hz einstellen. Auf welcher Freuqenz der HPF steht, wenn er ausgeschaltet ist, ist egal. Die TMT's können sich nach der Einspielzeit noch positiv verändern. Welches System hast Du denn eigentlich? |
||||
becklatzz
Stammgast |
11:35
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2008, |||
als system hab ich das focal v1. aber ich könnt es auch auf fullrange stehen lassen wenn ich nen sub hab oder sollte das dann lieber auf HPF sein?? also ich find so wies jetzt ist ist schon heftig was da an bass raus kommt. zumindest bei techno!!! ich probier es mal mit full aus und mal mit nen HPF weil sub müsste dienstag kommen. |
||||
Seth76
Inventar |
13:14
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2008, |||
Der Hochpass-Filter blendet tiefe Frequenzen aus. Ab der eingestellten Frequenz wird es entsprechend leiser. Somit muss dieser Teil von dem angeschlossenen Lautsprecher so gut wie nicht mehr wieder gegeben werden. Bei Tiefmitteltöner ist dies von Vorteil, da die Membranfläche meist ja recht gering ist. Je größer die Membranfläche, desto einfacher ist es tiefe Töne darzustellen. Kleine Membranflächen müssen dazu, besonders bei höheren Pegel, um so mehr Hub vollbringen (der meist recht begrenzt ist). Desweiteren wird, wie der Name vom TMT schon sagt, auch der Mittelton abgebildet. Wenn diese kleine Membran also damit beschäftigt ist enormen Hub für die tiefen Töne zu vollführen, müssen gleichzeitig aber auch noch schnelle kleine Impulse verarbeitet werden, um die anderen (höheren) Frequenzen wieder zu geben. Je lauter dies dann geschehen soll, desto schwieriger ist dieser Spagat zu schaffen (wie man sich, ggf. sogar bildlich, vorstellen kann). Aktiviert man also einen HPF (üblicher Weise 80Hz, je nach Konfiguration, Komponenten und Einbauort/-art auch zwischen 60-120Hz), kann sich der TMT besser auf seinen vorgesehen Arbeitsbereich konzentrieren und dies mit mehr Pegel bei geringeren Verzerrungen. Wenn es Dir also gefällt und alles ohne Verzerrungen läuft, kannst den Filter auf Full stehen lassen. Wenn der Subwoofer die tiefen Frequenzen aber übernimmt, kannst Du auch ruhig den HPF aktiveren, damit die TMTs gelassener pegeln können. [Beitrag von Seth76 am 11. Apr 2008, 13:15 bearbeitet] |
||||
becklatzz
Stammgast |
13:59
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2008, |||
aber wenn ich HPF einstell und ich aufdreh dann hab ich die hälfte an bass als wenn ich es auf full stell. d.h ich muss bei meinem radio den bass bereich auf +6 stellen um fast so viel bass zu haben. und es geht nicht um tiefbass sondern knackigen schnellen bass wie bei techno zb und den hab ich so gut wie nicht wenn ich HPF einstell. bei full gehts richtig ab. oder hab ich vll was falsch angeschlossen oder is das normal??? |
||||
Seth76
Inventar |
14:12
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2008, |||
Wie gesagt, mit aktivertem HPF blendest Du den Bass auch aus. Gerade bei Techno wird oft anspruchloser Weise irgendwo oben im Frequenzgang (keine Ahnung... > 200Hz) rumgefidelt und gejault. Dazu knallt dann rythmisch und monton ein Bass wehement auf der 60-70Hz Skala rum. Was erwartest Du denn dann, wenn Du nur Frequenzen größer 80Hz durchläßt. Ist doch keine Wunder das da dann gar nix mehr kommt. Leg mal ein Liedchen auf, wo auf einer Stehgeige (sprich Kontrabass) geslappt wird, oder schöne E-Bass Riffs geduddelt werden. Die nutzen ein ganz anderes Frequenzspektrum aus (gleichzeitig 50-1000Hz)...dann merkt man auch noch das irgendwie Bass da ist, nur nicht mehr so tief dargestellt wird. |
||||
becklatzz
Stammgast |
14:44
![]() |
#10
erstellt: 11. Apr 2008, |||
wenn ich nen sub hab dann stell ich wieder auf HPF ist besser so oder? ich dachte immer aus nem fs soll schon richtig bass kommen..... |
||||
Seth76
Inventar |
15:26
![]() |
#11
erstellt: 11. Apr 2008, |||
Liest Du Dir denn auch durch was man hier hin schreibt? Das was DIR gefällt ist auch richtig. Wenn Du es nicht heraus hörst, dass der Mittelton vom TMT schlechter wieder gegeben wird, egal ob die Musik, das Chassis selbst, oder der Einbau dran schuld ist, dann kannst den HPF ruhig auf Full stellen. Vielleicht drehst Du ja auch gar nicht so laut auf, dass es sich wesentlich negativ auswirkt. Ist doch toll. Wenn Du dann ein Subwoofer hast, kannst Du es mit dem HPF ja noch mal ausprobieren und entscheiden ob es nötig ist.
Klar, vielleicht gibt das Focal dieses ja her. Da würde sich dann eine HPF Einstellung von z.B. 60Hz anbieten...aber wenn Dein Radio, oder die Endstufe das nicht her gibt, lass es eben auf Full. Hauptsache es gefällt Dir! Die möglichen eventuellen negativen Einflüßen wurden Dir nun ja aufgezeigt. Aber ohne negative Einflüße, keine Gegenmaßnahmen. [Beitrag von Seth76 am 11. Apr 2008, 15:28 bearbeitet] |
||||
becklatzz
Stammgast |
15:49
![]() |
#12
erstellt: 11. Apr 2008, |||
![]() ![]() hab die frequenze ein stück runter gedreht und siehe da es kommt jetzt auch schöner bass. und der klang ist etwas besser. ich denk die frequenz liegt so bei 60Hz oder vll 70Hz jetzt... und vorher wars warscheinlich auf 100 od. 120Hz eingestellt. das is auch blöd einzustellen bei der amp. da steht 40Hz links und 300Hz rechts und jetzt kann man da drehen blos wo da sich jetz 60 oder70 Hz befinden ist echt schwer. oder gibts da nen trick. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
warum ist mein bass so schwach? (gp 1500.4 ) HuxFlux am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 11 Beiträge |
zu schwacher bass slug_power am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 7 Beiträge |
Kurze Frage zur Low Bass Einstellung fiesta96 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 6 Beiträge |
High Low Bass Signal Verstärken ohne LPF und HPF Downhillrider_ am 21.02.2020 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 4 Beiträge |
Bass wird leiser & wieder lauter? Shoepe am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 9 Beiträge |
Nur bass zur endstufe warum? börni@börns am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 5 Beiträge |
Bass aussetzer wenn ich Laut höre PuntoFreak am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 8 Beiträge |
Pyle Endstufe durchgebrannt aber warum? Trbbrs am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 04.04.2017 – 3 Beiträge |
Bass boost bei weniger watt? bene6793 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 9 Beiträge |
endstufe gegrillt, warum? marff am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.103